Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie vorübergehen bei Presse-Service.

02.01.2023

Die parlamentarischen Gremien des Kreises Soest absolvierten im vergangenen Jahr ein enormes Arbeitspensum. Über 230 Termine standen auf dem Programm der ehrenamtlichen Politikerinnen und Politiker. Insgesamt 55 Sitzungen des Kreistages, des Kreisausschusses und der Fachausschüsse weist die Statistik der Geschäftsstelle des Kreistages aus. Daneben fanden zahlreiche Termine der Vertretungen des Kreises in Beiräten und Gremien statt.

Über 230 Termine standen auf dem Programm

Weiterlesen
29.12.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 2. bis 6. Januar 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Werl, Soest, Welver und Möhnesee durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Werl, Soest, Welver und Möhnesee vom 2. bis 6. Januar

Weiterlesen
27.12.2022

In ihrem Neujahrsgrußwort sieht Landrätin Eva Irrgang trotz des Angriffskrieges auf die Ukraine und trotz der Energiekrise gute Gründe, mit Optimismus in die Zukunft zu blicken. Der Kreis Soest rücke in schweren Zeiten zusammen, die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger sei groß und die interkommunale Zusammenarbeit bestehe aktuell ihre Bewährungsprobe. Für das neue Jahr drückt sie den Wunsch und die Sehnsucht nach Frieden aus.

Neujahrsgrußwort: Landrätin sieht trotz Krieg und Energiekrise Gründe für Optimismus

Weiterlesen
22.12.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 27. bis 30. Dezember 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Lippetal, Erwitte, Warstein und Ense durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Lippetal, Erwitte, Warstein und Ense vom 27. bis 30. Dezember

Weiterlesen
21.12.2022

Ab dem 1. Januar 2023 übernimmt Gerald Bankamp die Abteilungsleitung Soziales beim Kreis Soest. Mit dem 58-jährigen Enser kann die Kreisverwaltung die Position mit einer führungserfahrenen Fachperson besetzten, welche die Abteilung Soziales bereits sehr gut kennt. „Das Fahrwasser ist mir durchaus bekannt, schließlich habe ich mich über 20 Jahre in der Abteilung engagiert“, so Bankamp.

Gerald Bankamp übernimmt Leitung Soziales

Weiterlesen
21.12.2022

Der Tornado, der große Teile Lippstadts im Mai 2022 verwüstete, hat es einmal mehr gezeigt: Der Kreis Soest kann von jetzt auf gleich von einer extremen Lage betroffen sein. Vielen ist auch die Schneekatastrophe im benachbarten Münsterland in Erinnerung: Im Dezember 2005 waren 250.000 Menschen vom Stromnetz und damit vom modernen Komfort abgeschnitten. Der Kreis und die 14 Städte und Gemeinden tun alles, um sich krisenfest aufzustellen. Genauso wichtig ist aber die persönliche Vorsorge.

Flyer mit Tipps für persönliche Vorsorge - Infos auch in vielen Sprachen im Internet

Weiterlesen
21.12.2022

Dezernentin Maria Schulte-Kellinghaus hat jetzt Kreisverwaltungsrat Jörg Fischer (Soest), Sachgebietsleiter der Rechtsstelle in der Abteilung Soziales, mit Dank und Anerkennung für über 42 Jahre treue Dienste in den Ruhestand verabschiedet. Schulte-Kellinghaus überreichte dem scheidenden Mitarbeiter das obligatorische Kreiswappen in Bronze zur Erinnerung an seine Dienstzeit.

Dezernentin verabschiedet Jörg Fischer in den Ruhestand

Weiterlesen
21.12.2022

Eine körperliche Behinderung ist ein Hemmnis, das die Jobsuche deutlich erschweren kann. „Mit einem Job-Speed-Dating speziell für Menschen mit Behinderung und Rehabilitanden möchten wir diese Personengruppen offensiv unterstützen“, berichtete Martin Steinmeier, Geschäftsführer des Jobcenter AHA Kreis Soest, im Tagungs- und Kongresszentrum in Soest. Und dies mit Erfolg. 55 Bewerberinnen und Bewerber nutzten das Angebot des Jobcenters und der Agentur für Arbeit Meschede-Soest.

Jobcenter veranstaltet Job-Speed-Dating für Menschen mit Behinderung

Weiterlesen
20.12.2022

Die Kreisverwaltung verfasst fortlaufend einen Bericht, der Politik und Öffentlichkeit über die Beteiligungen des Kreises an Unternehmen und weiteren Einrichtungen informiert. Der Beteiligungsbericht für das Geschäftsjahr 2021 gibt in bewährter Form einen Überblick über die Aktivitäten in den vier politischen Handlungsfeldern „Verkehr“, „Ver- und Entsorgung“, „Wirtschafts- und Strukturförderung“ sowie „Gesundheit“ und bietet alle wesentlichen Informationen.

255 Seiten dokumentieren die Beteiligungen des Kreises

Weiterlesen
20.12.2022

„Der Fachkräftemangel in Deutschland wächst stetig. Eine konkrete Folge ist, dass sich Betriebe für neue Arbeitszeitmodelle öffnen“, berichtet Anna-Maria Dedic, Beauftragte für Chancengleichheit im Jobcenter AHA Kreis Soest. Zusammen mit der INITEC und der Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland wirbt sie daher für das Programm „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen" (TEP), das mit Mitteln des Landes und der Europäischen Union gefördert wird.

Jobcenter und Regionalagentur werben für Lehre in Teilzeit

Weiterlesen
20.12.2022

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 20/2022 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
19.12.2022

Zum 01.01.2023 steigt Frau Dr. Andrea Bernard in die Hausarztpraxis von Frau Dr. Hildegard Krämer am Wilkeplatz in Warstein-Belecke ein. Auf dem Weg in die Niederlassung wurde Dr. Andrea Bernard von der Wirtschaftsförderung (wfg) Kreis Soest unterstützt.

Wirtschaftsförderung Kreis Soest unterstützt Dr. Andrea Bernard auf dem Weg in die Niederlassung

Weiterlesen
19.12.2022

Der Zensus 2022 ist beendet. 201 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte waren im Kreis Soest unterwegs. Sie haben Daten von 28.587 Personen in Haushalten und 8.936 Menschen in Sonderbereichen, wie zum Beispiel in Wohnheimen, Gemeinschaftsunterkünften oder Pflegeeinrichtungen, gesammelt. „Die so genannte Haushaltsstichprobe ist positiv verlaufen“, resümiert die Leiterin der Erhebungsstelle, Antje Schmitz.

Erhebungsstelle im Kreishaus erledigt Abschlussarbeiten

Weiterlesen
16.12.2022

Das Rettungszentrum des Kreises am Soester Boleweg kann auf ein neues Schwergewicht setzen. Denn der neue Einsatzleitwagen der Kategorie 2, kurz ELW 2, der jetzt nach 24 Monaten Bauzeit in Dienst gestellt wurde, ist auf ein zulässiges Gesamtgewicht von immerhin 26 Tonnen ausgelegt. Auf größeren Einsatzstellen ist dieses rund eine Mio. Euro teure Fahrzeug der Arbeitsplatz der Einsatzleitung.

Kreis stellt neuen ELW 2 mit modernster Computer- und Kommunikationstechnik in Dienst

Weiterlesen
16.12.2022

Die samstägliche Schließung der Zulassungsstelle Soest wird über den Jahreswechsel hinaus bis einschließlich 11. Februar 2023 verlängert. Das teilt die Kreisverwaltung mit und bittet um Verständnis. Für die zeitweise Einschränkung gibt es gute Gründe. Zum einen werden die Samstage zum Datenimport für ein neues Fachverfahren genutzt. Zum anderen kann durch die Schließung Energie für Heizung und Strom eingespart werden.

Zwischen den Feiertagen aber auf – Vieles kann bereits online geregelt werden

Weiterlesen
16.12.2022

Die Geschäftsstelle des Naturparks Arnsberger Wald soll künftig auch im Naturpark angesiedelt sein. Darüber sind sich alle Akteure einig. Im Spätsommer schien eine Lösung gefunden: Stadt Warstein, Kreis Soest und die Geschäftsstelle des Naturparks wollten die Geschäftsstelle und die Tourismusabteilung des Kreises in das Haus Dassel in Warstein-Allagen verlegen. Nun wurde klar: Daraus wird nichts.

Pläne zur Nutzung von Haus Dassel in Warstein-Allagen wirtschaftlich nicht darstellbar

Weiterlesen
15.12.2022

Die Kreisverwaltung und ihre Nebenstellen sind von Dienstag, 27., bis Freitag, 30. Dezember 2022, durchgehend geschlossen. Gleiches gilt für die in der Kreispolizeibehörde angesiedelte Waffenrechtsstelle. Zwischen den Feiertagen sind nur die KFZ-Zulassungsstellen in Soest und Lippstadt geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich. Ab Montag, 2. Januar 2023, steht die Verwaltung wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.

KFZ-Zulassungsstellen in Soest und in Lippstadt geöffnet

Weiterlesen
15.12.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 19. bis 23. Dezember 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Soest, Werl, Geseke, Welver und Möhnesee durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Soest, Werl, Geseke, Welver und Möhnesee vom 19. bis 23. Dezember

Weiterlesen
14.12.2022

Über 700 Schülerinnen und Schüler aus Abschlussklassen im Kreis haben an der Schülerbefragung der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest teilgenommen. Die Befragung, die in Kooperation mit der kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises durchgeführt wurde, verdeutlicht unter anderem die Prioritäten in den Bereichen Berufsorientierung und Eigenschaften von attraktiven Arbeitgebern. Die Ergebnisse wurden in Workshops bereits mit Unternehmen aus dem Kreis Soest aufgearbeitet.

Schülerbefragung gibt wichtige Impulse für die Unternehmen im Kreis

Weiterlesen
13.12.2022

Die Energieknappheit erfordert in allen Bereichen des täglichen Lebens Licht- und Wärmeeinsparungen. „Aus diesem Grund haben wir uns entschieden in der ruhigeren Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr drei unserer vier Standorte geschlossen zu halten“, erläutert Martin Steinmeier, Geschäftsführer des Jobcenters AHA Kreis Soest. „Unsere Kundinnen und Kunden können ihre Anliegen sowohl telefonisch als auch digital mitteilen oder am Soester Standort persönlich klären.“

Anliegen können auch telefonisch geklärt werden

Weiterlesen
13.12.2022

Mit dem Projekt „FH3 – Future Home 3.0“ hat ein weiteres Projekt aus dem Kreis Soest den dritten Stern der Regionale 2025 bekommen und kann damit in die Umsetzung gehen. „FH3“ ist eines der ersten Projekte aus dem Kreisgebiet, das in den Regionale-Prozess eingegangen war. Zur Übergabe der Urkunde lud Landrätin Eva Irrgang die Projektverantwortlichen von „We love Warstein“ in Person von Maximilian Spinnrath, Nele Zimmermann und Alexa Krause sowie Bürgermeister Dr. Thomas Schöne nach Soest ein.

„FH3 – Future Home 3.0“ steht in Warstein allen Menschen offen

Weiterlesen
09.12.2022

Das Kapitel Impfzentrum im Kreis Soest endet: Nach gut 24 Monaten stellt der Kreis zum Jahresende die mobilen und stationären Corona-Schutzimpfungen ein. Grundlage ist ein Erlass des NRW-Gesundheitsministeriums. „Alle beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ob Verwaltungsangehörige, Ärztinnen und Ärzte, medizinisches Fachpersonal, Rettungsdienstler oder Helfer von Hilfsorganisationen, haben Großartiges geleistet“, bedankt sich Landrätin Eva Irrgang.

Erlass des Landes: Kreis Soest stellt Impfungen zum Jahresende ein

Weiterlesen
08.12.2022

Die mobilen Impfangebote des Kreises Soest werden ab dem 19. Dezember 2022 eingestellt. Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist deshalb auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche und die damit letzte Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind weiterhin bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Mobile Angebote des Kreises am 12., 15. und 16. Dezember

Weiterlesen
08.12.2022

„Wie bleibe ich seelisch gesund?“: Um diese Frage dreht sich der 9. Prophylaxetag Depression. Er findet am Samstag, 14. Januar 2023, von 10 bis 16 Uhr im Heinrich-Lübke-Haus in Möhnesee-Günne, Zur Hude 9, statt. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) bietet gemeinsam mit dem Organisationsteam des Depressions-Prophylaxetages und der Unterstützung der AOK NordWest verschiedene Workshops an. Außerdem stellen Selbsthilfegruppen ihre Arbeit vor.

Workshops im Angebot: Besser mit Belastung und Stress umgehen

Weiterlesen
08.12.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass zwischen dem 12. und 16. Dezember 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen sowie unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest, Warstein

Weiterlesen