Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie vorübergehen bei Presse-Service.

12.08.2022

Seit dem 1. Juli wird die Potentialberatung NRW um die Transformationsberatung mit dem Themenfeld „Green Economy“ sowie um zwei zusätzliche Neustartberatungstage bei bestimmten Voraussetzungen im jeweiligen Unternehmen ergänzt. Darauf weist die Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland hin. Die Förderung wird aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds finanziert.

Potentialberatung für Unternehmen um neues Themenfeld ergänzt

Weiterlesen
11.08.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 15. bis 19. August 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Soest, Warstein, Erwitte, Ense und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Soest, Warstein, Erwitte, Ense, Wickede (Ruhr) vom 15. bis 19. August 2022

Weiterlesen
11.08.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf zwei mobile Impfaktionen in Möhnesee und Rüthen in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die mobilen Aktionen und weitere Impfangebote Dritter im Kreisgebiet können auf der Webseite www.kreis-soest.de/impfen eingesehen werden, die ständig aktualisiert wird.

Angebote des Kreises am 17. und 19. August

Weiterlesen
10.08.2022

Der Bundespräsident hat Bernhard Jochheim aus Ense das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrätin Eva Irrgang überreicht dem 67-jährigen Tischlermeister die Ordensinsignien während einer Feierstunde am Dienstag, 16. August 2022, 15 Uhr, im Kaminzimmer der Villa Plange in Soest.

Landrätin überreicht Orden während Feierstunde am 16. August

Weiterlesen
10.08.2022

Das Gesundheitsamt des Kreises Soest bietet ab Oktober dieses Jahres erneut drei Kursangebote für Menschen mit Depressionen und deren Angehörige an. Eines findet in Lippstadt, eines in Warstein und eines in Werl statt. Seit vielen Jahren bietet das Psychoedukationsprojekt des Kreises Soest Betroffenen die Möglichkeit, sich intensiv mit ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen.

Kurse für depressiv erkrankte Menschen und deren Angehörige

Weiterlesen
09.08.2022

Rund um den Job geht es bei der ersten Frauenmesse des Jobcenters AHA Kreis Soest am Donnerstag, 25. August 2022, im Soester Hotel Susato. Mit dem Slogan „Frauenpower – Tu es für dich“ lädt das Jobcenter in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest alle Frauen des Kreises Soest von 9 bis 13 Uhr ein, sich über berufliche Perspektiven zu informieren, zahlreiche Beratungsangebote rund um den Job kennenzulernen und in den Austausch mit anderen Frauen zu treten.

Jobcenter veranstaltet Frauenmesse im Hotel Susato in Soest

Weiterlesen
05.08.2022

Um Gas und Energie zu sparen, möchten viele Hausbesitzer derzeit die Warmwassertemperatur absenken. Doch dadurch steige die Legionellen-Gefahr, warnt das Kreis-Gesundheitsamt. Dr. Ute Gröblinghoff, für Trinkwasser- und Umwelthygiene zuständige Sachgebietsleiterin, rät: „Nicht an der falschen Stelle sparen, denn sonst geht es auf Kosten der Gesundheit.“ Ein umfangreiches Merkblatt gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Gesundheitsamt warnt: Nicht durch Energieeinsparung Gesundheit gefährden

Weiterlesen
05.08.2022

Der Kreis Soest trauert um Klaus Klostermeyer. Das ehemalige FDP-Kreistagsmitglied aus Lippstadt ist am Sonntag, 31. Juli 2022, im Alter von 82 Jahren verstorben. Klaus Klostermeyer gehörte dem Kreistag von 1985 bis 1994 und von 1999 bis 2004 an. Von 1986 bis 1994 sowie von 1999 bis 2004 stand er als Vorsitzender an der Spitze der FDP-Kreistagsfraktion. Von 1989 bis 1994 war er stellvertretender Vorsitzender des Kreisausschusses und von 1999 bis 2004 Mitglied dieses wichtigen Gremiums.

Ehemaliger FDP-Kreistagsfraktionsvorsitzender im Alter von 82 Jahren verstorben

Weiterlesen
04.08.2022

Derzeit liegen viele Dokumente für ukrainische Kriegsvertriebene zur Abholung bereit. Vor allem die Personen, die ihren Termin noch in der Impfstelle des Kreises Soest – also bis zum 30. Juni – hatten, werden gebeten, im Kreishaus in Soest vorbeizuschauen. Ihre Aufenthaltstitel und Reiseausweise sind gedruckt und warten darauf, abgeholt zu werden.

Dokumente für ukrainische Kriegsvertriebene im Kreishaus Soest – Im August vorbeikommen

Weiterlesen
04.08.2022

Immer mehr Dienstleistungen bietet der Kreis Soest online an: Möglich ist es zum Beispiel, bequem vom Sofa aus Services rund ums Auto in Anspruch zu nehmen, die Amtliche Liegenschaftskarte herunterzuladen, einen Antrag auf Schüler-BAföG zu stellen und vieles mehr. Insgesamt sind derzeit 142 Dienste online zu erledigen. Was alles von zu Hause aus möglich ist, kann im Online-Serviceportal der Kreisverwaltung eingesehen werden – einfach mal reinklicken: serviceportal.kreis-soest.de.

Digitalisierung: Service-Portal wird weiter ausgebaut – Umsetzung der OZG-Anforderungen läuft auf Hochtouren

Weiterlesen
04.08.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf vier mobile Impfaktionen in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die mobilen Aktionen und weitere Impfangebote Dritter im Kreisgebiet können auf der Webseite www.kreis-soest.de/impfen eingesehen werden, die ständig aktualisiert wird.

Mobile Angebote des Kreises vom 8. bis zum 12. August – Impfstoff nach Absprache

Weiterlesen
04.08.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 8. bis 12. August 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen vom 8. bis 12. August in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl

Weiterlesen
03.08.2022

Die Kreisverwaltung hat ihre Internetauftritte komplett überarbeitet. Top-Themen wie die Kfz-Zulassung sind nun deutlich präsenter auf der Startseite und in der Navigation zu finden. Auch in Sachen Design können sich die Bürgerinnen und Bürger auf eine neue und frische Optik freuen. Ein neuer Veranstaltungskalender mit Ideen für die Freizeitplanung findet sich jetzt direkt auf der Startseite.

Top-Dienstleistungen nun leichter zu finden – Mehr Komfort für Smartphone-Nutzer

Weiterlesen
03.08.2022

Zum beliebten Familienausflug laden die Lokalen Bündnisse für Familie und das Kreisjugendamt wieder ein: Unter dem Motto „Tag der Familie“ geht es am Samstag, 3. September, in das Wunderland Kalkar. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien mit kleinem Geldbeutel aus dem gesamten Kreisgebiet. Eltern sollen zusammen mit ihren minderjährigen Kindern einen schönen Tagesausflug erleben können. Die Kosten werden zu einem großen Teil vom Kreis Soest übernommen.

Kreisjugendamt und Familienbündnisse laden zur Fahrt ins Wunderland Kalkar ein

Weiterlesen
02.08.2022

Eine neu ins Leben gerufene Selbsthilfegruppe für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen trifft sich erstmals am Donnerstag 11. August 2022, 19 Uhr, am Eingangsbereich des Marienkrankenhauses in Soest. Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail anmelden (Telefon 02921/303897, E-Mail kiss@kreis-soest.de). Die Teilnehmenden müssen einen tagesaktuellen Schnelltest nachweisen und FFP-2-Masken tragen.

Zum Thema chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – Erstes Treffen am 11. August

Weiterlesen
02.08.2022

Das Jobcenter AHA Kreis Soest lädt in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest zur ersten Jobmesse für Frauen ein. Die unter der Schirmherrschaft von Landrätin Eva Irrgang stehende Veranstaltung findet am Donnerstag, 25. August, von 9 bis 13 Uhr im Soester Hotel Susato, Dasselwall 5, statt.

Einladung zum Pressegespräch am Dienstag, 9. August 2022

Weiterlesen
01.08.2022

Die Beratungsstellen der Pflegeberatung und der Wohnberatung stellen im Kreis zwei kompetente Anlaufstellen dar, die bei individuellen Pflegefragen unterstützen. Aber auch hier stellen sich Ratsuchende manchmal die Frage: Was erwartet mich da eigentlich? In drei neuen Folgen des Podcasts „Pflegeatlas – wir bringen Sie auf richtigen Kurs“ der Pflegeberatung beim Kreis Soest erfahren Interessierte alles Wissenswerte über die beiden Beratungsstellen Pflegeberatung und Wohnberatung.

Drei Folgen informieren über die Beratungsstellen Pflegeberatung und Wohnberatung

Weiterlesen
28.07.2022

Im Kreis Soest gibt es den ersten nachgewiesenen Fall einer Affenpocken-Infektion. Am Mittwoch, 27. Juli, ist dem Kreisgesundheitsamt ein erster PCR-bestätigter Fall gemeldet worden. Ein Mann aus Lippstadt leidet an der ansteckenden Krankheit. Er befindet sich in Quarantäne, gleiches gilt für eine enge Kontaktperson.

Mann aus Lippstadt infiziert – Ansteckungsgefahr gering

Weiterlesen
28.07.2022

Viele Unternehmen aus dem Kreis Soest wären durch ein Gas-Lieferstopp sehr stark betroffen. So müssten mehr als die Hälfte nach eigenen Angaben bei einem Gas-Lieferstopp Teile der Betriebsaktivitäten einstellen. Knapp jedes fünfte Unternehmen müsste seine Betriebsaktivitäten sogar komplett einstellen. Der Versorgungsabbruch nachliegender Lieferketten, beispielsweise durch Produkte, die schon produziert sind, erfolgt nach durchschnittlich 15 Tagen.

160 beteiligen sich an Umfrage der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH

Weiterlesen
28.07.2022

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 13/2022 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
28.07.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 1. bis 5. August 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein vom 1. bis 5. August 2022

Weiterlesen
28.07.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der sechsten Ferienwoche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die mobilen Aktionen und weitere Impfangebote Dritter im Kreisgebiet können auf der Webseite www.kreis-soest.de/impfen eingesehen werden, die ständig aktualisiert wird.

Angebote des Kreises vom 3. bis zum 5. August für alle ab 5 Jahren

Weiterlesen
21.07.2022

Genusswandern – das ist Wandern mit allen Sinnen. Dabei stehen nicht die zurückgelegten Kilometer, sondern die gesammelten Eindrücke in und mit der Natur im Vordergrund. Unter dem Motto „Barfuß Bäume streicheln“ lädt Naturparkführer Stefan Bräutigam Interessierte am Sonntag, 31. Juli 2022, ein, den Naturpark Arnsberger Wald mit allen Sinnen zu erkunden.

Geführte Genusswanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald am 31. Juli

Weiterlesen
05.07.2022

Der Naturpark Arnsberger Wald und die Stadt Rüthen beklagen zunehmenden Vandalismus. In den vergangenen Monaten häuften sich die Fälle von mutwillig beschädigter Infrastruktur an Wanderwegen und im Bibertal. Die Schäden summieren sich auf mindestens 2.000 bis 3.000 Euro, wie der Naturpark Arnsberger Wald schätzt. Die Geschäftsstelle bittet um die Aufmerksamkeit und die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger.

Naturpark Arnsberger Wald und Stadt Rüthen beklagen Vandalismus-Schäden von 3.000 Euro

Weiterlesen
24.06.2022

Mit dem Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee (LIZ) existiert im Kreis Soest bereits seit 2016 ein leistungsfähiges und etabliertes BNE-Regionalzentrum (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Bisher gibt es im Hochsauerlandkreis als zweiter am Naturpark Arnsberger Wald beteiligter Kreis noch kein BNE-Regionalzentrum. Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV), die Stadt Arnsberg und der Naturpark Arnsberger Wald wollen diese Lücke schließen.

In Arnsberg – SGV übernimmt Trägerschaft – Enge Zusammenarbeit mit dem LIZ geplant

Weiterlesen