Aktuelles

18.07.2024

Wie in vielen Nachbarstädten und -kreisen ist die Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease, BT) auch im Kreis Soest angekommen. Nachgewiesen sind nach jetzigem Stand (18. Juli) zehn Fälle bei Rindern und Schafen in mehreren Haltungen in Anröchte, Bad Sassendorf und Lippetal. Der Veterinärdienst des Kreises Soest rät Züchtern und Haltern von Rindern, Schafen oder Ziegen zu erhöhter Aufmerksamkeit.

Mehrere Fälle bei Schafen und Rindern nachgewiesen – Veterinärdienst rät zu erhöhter Aufmerksamkeit

Weiterlesen
18.07.2024

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Unter Palmen, am Strand oder am Pool bieten sich ideale Bedingungen zum Flirten – und manchmal wird auch mehr daraus. Damit auf eine knisternde Urlaubsnacht keine böse Überraschung folgt, rät Celine Longerich als Fachkraft für sexuelle Gesundheit im Kreisgesundheitsamt zum guten alten Kondom: „Damit haben wir nicht nur eine verlässliche Verhütungsmethode an der Hand, sondern auch einen sehr guten Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten.“

Sommer-Serie des Kreisgesundheitsamts, Teil II: Sexuell übertragbare Krankheiten

Weiterlesen
18.07.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 22. bis 26. Juli Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede (Ruhr)

Weiterlesen
18.07.2024

Aufgrund des bereits länger bestehenden hohen Krankenstands der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims Lippstadt hat der Veterinärdienst des Kreises Soest als zuständige Aufsichtsbehörde geprüft, ob die artgerechte sowie den Bedürfnissen der dort untergebrachten Tiere entsprechende Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung im Normalbetrieb weiterhin sichergestellt ist.

Rückführung in regulären Betrieb für September oder Oktober angestrebt

Weiterlesen
18.07.2024

Das Kreisjugendamt bietet für Samstag, 7. September, eine Aufbauschulung für die Verlängerung der Jugendleitercard an. Das Angebot richtet sich an ehrenamtlich tätige Personen im Kreisgebiet, die die Karte bereits besitzen. Die Schulung findet diesmal für den Bereich der Erlebnispädagogik mit Seilgartenelementen statt.

Schulung für Bereich Erlebnispädagogik – Anmeldungen ab sofort möglich

Weiterlesen
17.07.2024

Menschen, die neu nach Deutschland kommen, dabei unterstützen, sich schneller und besser in die Gesellschaft einzufinden: Das ist das Ziel des Landesprogramms Kommunales Integrationsmanagement (KIM). Das Programm soll nun auch im Kreis Soest umgesetzt werden und mehr Teilhabe für Zugewanderte schaffen. Zu seiner ersten Sitzung kam dafür jetzt ein neu gegründeter Lenkungskreis im Kreishaus zusammen.

Lenkungskreis setzt Programm Kommunales Integrationsmanagement um

Weiterlesen
16.07.2024

Sie lauern in hohem Gras, in Büschen oder feuchtem Laub. Dort warten Zecken auf ein Opfer – das können spielende Kinder, Spaziergänger, Jogger oder Hunde sein. Die kleinen Blutsauger übertragen Viren und Bakterien, die manchmal schwere Erkrankungen verursachen. Das Kreis-Gesundheitsamt gibt Tipps zum Schutz vor einem Zeckenstich und Hinweise, was zu tun ist, falls man gestochen wurde.

Gesundheitsamt warnt vor Infektionen – Impfung gegen FSME möglich

Weiterlesen
15.07.2024

Die K 33 in Möhnesee-Völlinghausen (Syringer Straße), die vom Ort zur L 856 führt, muss von Montag bis Freitag, 22. bis 26. Juli, für den Verkehr gesperrt werden. Auf der Strecke sind dringende Baumpflegemaßnahmen zu erledigen. Das teilt die Abteilung Straßenwesen der Kreisverwaltung mit und bittet um Verständnis.

Syringer Straße vom 22. bis 26. Juli voll gesperrt

Weiterlesen
15.07.2024

Maximilian Fahrenbach heißt der neue Kreisarchivar. Der Diplom-Archivar übernahm die Nachfolge von Beatrix Pusch und leitet seit dem 1. Juni das Kreisarchiv. Damit hat der Kreis Soest einen Fachmann gewonnen, der sich bestens im Kreisgebiet auskennt: Der 30-Jährige stammt aus der Gemeinde Möhnesee und hat in Soest sein Abitur gemacht.

Diplom-Archivar (30) absolvierte Duales Studium beim LWL-Archivamt in Münster und dem HSK

Weiterlesen
12.07.2024

„Ich bin begeistert, so eine freundliche und herzliche Schulbegleiterin gefunden zu haben“, freut sich Jannik Vöcking, Geschäftsführer der Ergotherapeutischen Praxis in Soest, als er über seine neue Mitarbeiterin spricht. „Frau Boldyrieva beherrscht die Sprache zwar noch nicht perfekt, aber sie macht stetig Fortschritte. Ihre kommunikative Art und ihr Einfühlungsvermögen machen sie zu einer idealen Besetzung für diese Position.“

Junge Ukrainerin startet als Schulbegleiterin ins Arbeitsleben

Weiterlesen
12.07.2024

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 11/2024 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
11.07.2024

Endlich Sommerferien, endlich Urlaub! Im sonst oft hektischen Familienalltag bleibt jetzt mehr Zeit für gemeinsame Unternehmungen. Für Kinder im Vorschulalter ist Toben, Springen und Herumtollen die liebste Beschäftigung. Dr. Julia Heck kann Väter und Mütter nur dazu ermutigen, diesen Spieltrieb aktiv zu fördern. Denn im Spiel liegt ein vielfach unterschätztes Entwicklungspotenzial, weiß die Ärztin im Kinder- und jugendärztlichen Dienst des Kreisgesundheitsamts.

Sommer-Serie des Kreisgesundheitsamts, Teil I: Spielerische Entwicklungsförderung

Weiterlesen
11.07.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 15. bis 19. Juli Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl

Weiterlesen
11.07.2024

Nachhaltige Mobilität stärken: Das ist das Ziel des Zukunftsnetzes Mobilität NRW. Auch der Kreis Soest beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der Frage wie die Mobilität für die Menschen im Kreisgebiet gestaltet werden kann. Dabei erhält er Unterstützung von dem Netzwerk, in dem er seit 2016 Mitglied ist. Jetzt haben der Kreisdirektor Volker Topp und Dr. Jürgen Wutschka, Dezernent für Regionalentwicklung, erneut die Kooperationsvereinbarung unterschrieben und freuen sich, dass die Zusammenarbeit weitergeht.

Kreis Soest bleibt Mitglied im Zukunftsnetz Mobilität NRW

Weiterlesen
11.07.2024

Die Bearbeitung von Fahrerlaubnisanträgen ist ab Montag, 15. Juli, wieder am Schalter in den Zulassungsstellen möglich. Postalisch werden ab sofort keine Anträge mehr entgegengenommen. Die Kunden werden gebeten, sich vorab online einen Termin zu buchen.

Kunden sollten vorab online Termin buchen

Weiterlesen
10.07.2024

Es war ein wahrer Bereisungs-Marathon: Die Jury des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ war an sieben Tagen unterwegs. In knapp 60 Stunden wurden 20 Dörfer besucht. Im Bus ging es gut 500 Kilometer durchs Kreisgebiet. Zur Abschlussberatung kamen die Jurorinnen und Juroren jetzt im Kreishaus zusammen. Bis die Ergebnisse verkündet werden, müssen sich die Teilnehmer aber noch gedulden: Auf der großen Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 5. September, bleibt es spannend.

Sieger auf Kreisebene werden am 5. September bekannt gegeben – Dr. Wutschka verabschiedet

Weiterlesen
10.07.2024

„Gegen die Einsamkeit! Engagement für Senioren und Pflegebedürftige“: So lautet das Motto des diesjährigen Ehrenamtspreises, den der Kreis Soest im Dezember verleihen wird. Noch bis zum 31. August können Vorschläge eingereicht werden, wer die Auszeichnung erhalten soll.

Vorschläge können noch bis zum 31. August eingereicht werden

Weiterlesen
09.07.2024

BF-SO: Nach dem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister waren zwischenzeitlich 4.974 Autos aus dem Kreis Soest mit BF-Kennzeichen auf der Straße. BF steht für Burgsteinfurt und wird als wieder eingeführtes Altkennzeichen im Kreis Steinfurt verwendet. Der Kreis Steinfurt machte möglich, dass Autos aus dem Kreis Soest das BF-Nummernschild tragen dürfen und schuf die nötigen Voraussetzungen. „So konnten wir glücklicherweise recht zügig wieder Fahrzeuge zulassen“, sagt Kreisdirektor Volker Topp.

„Kommunale Familie steht zusammen“: Überwältigende Hilfe während des Cyberangriffs

Weiterlesen
09.07.2024

Oliver Szodruch, Ranger auf der Sauerland-Waldroute, lädt für Samstag, 13. Juli, zu einer geführten Wanderung auf den zertifizierten Wanderweg ein. Die Holzfäller-Runde ist besonders geeignet für Frühaufsteher und Langläufer. Startpunkt ist um 7 Uhr das Tor zur Waldroute in Möhnesee, Torhaus, Arnsberger Straße 4, 59519 Möhnesee-Delecke.

Geführte Wanderung durch Naturpark Arnsberger Wald am 13. Juli

Weiterlesen
08.07.2024

Durch den Cyberangriff auf den IT-Dienstleister des Kreises konnte der Kreis Soest Elternbeiträge über Monate nicht automatisch einziehen. Ab August werden die Beiträge für die Kindertagesbetreuung wieder von den Konten abgebucht, wenn die Eltern dem SEPA-Lastschriftverfahren zugestimmt haben. Alle Familien werden in diesen Tagen mit einem Schreiben über die Zahlweise informiert.

Alle Familien erhalten Schreiben mit Informationen zur Zahlungsweise

Weiterlesen
08.07.2024

Naturparkführer Eric Lagast lädt für Sonntag, 14. Juli, zur Naturparkführung ein. Unter dem Thema „Holzverwendung – gestern, heute & morgen“ geht es knapp zehn Kilometer durch den frühsommerlichen Arnsberger Wald. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Landgasthof „Zum Tackeberg”, Neuhaus 54, 59519 Möhnesee.

Naturparkführung im Arnsberger Wald am Sonntag, 14. Juli

Weiterlesen
05.07.2024

„Was will ich, was kann ich?“ Das fragen sich viele Jugendliche gegen Ende der Schulzeit. Eine erste Antwort können die Berufsfelderkundungstage liefern. In den vergangenen Wochen schwärmten wieder zahlreiche Achtklässlerinnen und Achtklässler in die Unternehmen aus, um einen Tag lang „echtes Berufsleben“ kennenzulernen. Auch in der Kreisverwaltung haben sich zahlreiche junge Menschen die unterschiedlichsten Berufsfelder angesehen.

63 junge Menschen interessieren sich für Berufsfelderkundung beim Kreis Soest

Weiterlesen
05.07.2024

Es kommt selten vor, ist dann aber mehr als unangenehm: In Welver und Lippetal-Lippborg sind in den vergangenen Tagen Passanten durch Greifvögel attackiert worden. Die Untere Naturschutzbehörde ist informiert und rät, vor Greifvogel-Nestern möglichst Abstand zu halten.

Vögel wollen Brut schützen und können angriffslustig werden - Hinweise der Naturschutzbehörde

Weiterlesen
04.07.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 8. bis 12. Juli Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl

Weiterlesen
03.07.2024

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Soest (KI) verlängert die Bewerbungsfrist des diesjährigen Integrationspreises „Zuhause im Kreis Soest“, die eigentlich bis zum 28. Juni lief, bis zum 19. Juli 2024. Das KI kommt den Wunsch einiger potenzieller Bewerber nach, die um etwas mehr Zeit für die Abgabe der Bewerbung gebeten haben. In diesem Jahr steht der Integrationspreis unter dem Motto „Tolerant-Respektvoll-WIRksam“.

19. Juli ist Einsendeschluss – Motto „Tolerant-Respektvoll-WIRksam“

Weiterlesen