Aktuelles

17.03.2025

Die Zahl der Fahrzeuge im Kreis Soest ist erneut angestiegen: 276.681 Fahrzeuge waren zum Stichtag 31. Dezember 2024 zugelassen (2022: 273.485; 2021: 270.970). Das zeigt die aktuelle Jahresstatistik der Zulassungsstelle der Kreisverwaltung. In dieser Zahl noch nicht enthalten sind die Fahrzeuge, die aufgrund des Cyberangriffs auf den IT-Dienstleister Südwestfalen IT im Oktober 2023 in anderen Zulassungsstellen registriert wurden. Diese werden nach und nach in den Bestand des Kreises Soest aufgenommen.

Zulassungsstelle legt Kfz-Jahresstatistik vor – 276.681 Fahrzeuge im Kreis

Weiterlesen
13.03.2025

25.000 Brötchentüten setzen mit ihrem bunten Schriftzug ein klares Zeichen: „Rassismus kommt mir nicht in die Tüte!“. Die Aktion wird bereits zum dritten Mal organisiert vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Soest (KI) und 14 Bäckereien sowie 27 „Schulen ohne Rassismus“ machen mit. Zum ersten Mal dabei sind außerdem 67 Kindertagesstätten.

14 Bäckereien und 27 Schulen beteiligen sich an Internationalen Wochen gegen Rassismus – erstmals auch Kitas dabei

Weiterlesen
13.03.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 17. bis 21. März Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede (Ruhr)

Weiterlesen
13.03.2025

Vom Bermecketal in Hirschberg aus nimmt Naturparkführer Herbert Rose Wanderinteressierte entlang der Bermecke mit auf eine geführte Wanderung. Treffpunkt ist am Freitag, 21. März, um 10 Uhr der „Parkplatz Freibad“, Bermecke 1, in 59581 Warstein-Hirschberg.

Auch Schwammwald Thema bei Führung mit Herbert Rose

Weiterlesen
12.03.2025

Ein Meilenstein für die Gesundheitsversorgung in der Region: G-WEG Sturzprophylaxe und die AOK NordWest starten eine richtungsweisende Kooperation. Dank der strategischen Vernetzung durch das Zentrum Digitale Pflege der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH (wfg) können Seniorenheime und Tagespflegen im Geschäftsgebiet der AOK NordWest seit März kostenfrei vom G-WEG-Training profitieren.

wfg bringt innovative Partnerschaft auf den Weg – Kooperation von G-WEG und AOK NordWest

Weiterlesen
10.03.2025

Am Donnerstag, 13. März, heulen die Sirenen im Kreis Soest und in ganz NRW. Es handelt sich um einen Probealarm, den das NRW-Innenministerium für diesen landesweiten Warntag festgelegt hat. Um 11 Uhr werden in der Leitstelle des Kreises Soest die kreisweit 184 Sirenen ausgelöst. Während dieses Probealarms ab 11 Uhr besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Deshalb gilt der wichtige Hinweis, die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe freizuhalten.

Landesweiter Warntag – System „Cell Broadcast“ wird ebenfalls getestet

Weiterlesen
06.03.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 06/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
06.03.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 10. bis 14. März Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl

Weiterlesen
06.03.2025

Naturparkführer Reinhold Krähling vom Naturpark Arnsberger Wald lädt für Freitag, 14. März, zu einer Vollmondwanderung für alle Generationen ein. Interessierte, die einmal den sonst so dunklen Wald bei der Naturparkführung mondbeschienen erleben möchten, finden sich um 19 Uhr am Parkplatz Lattenberg 7, 59823 Arnsberg, ein.

6,5 Kilometer lange Tour ab Parkplatz Lattenberg 7 in Arnsberg

Weiterlesen
05.03.2025

Der Kreiswahlausschuss hat am Mittwoch, 5. März, das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 145 Soest korrigiert festgestellt. Auf das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) entfallen demnach 7.406 Stimmen.

Kreiswahlausschuss trat erneut zusammen – 13 Zweitstimmen mehr für BSW

Weiterlesen
05.03.2025

Wir genießen in Deutschland einen viel zu wenig geschätzten Luxus: Im Kreis Soest fließt das Trinkwasser bei 99 Prozent aller Menschen in einer guten und streng überwachten Qualität durch von den Versorgern gepflegte Rohrleitungen direkt bis ins Haus. Wichtig zu wissen: Ab dem Hausanschluss sind die Hauseigentümer für die Trinkwasserqualität verantwortlich. Und da gibt es einige Risiken – von alten Bleirohren über Legionellen bis hin zum Wasserfilter.

Bleirohre und Legionellen bergen Gefahren - Wasserfilter werden nicht empfohlen

Weiterlesen
05.03.2025

Die Seeuferstraße (K 8) in Möhnesee-Stockum wird am Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. März, auf dem Teilstück zwischen den Hausnummern 11 und 19 für den Verkehr gesperrt.

Sperrung notwendig am 11. und 12. März

Weiterlesen
04.03.2025

Der Kreiswahlausschuss tritt am morgigen Mittwoch, 5. März, um 11 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses zusammen, um das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 145 Soest korrigiert festzustellen. Grund dafür ist eine fehlerhafte Übermittlung von Zweitstimmen aus dem Wahllokal Schmerlecke für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an die Landeswahlleitung.

Endergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 145 Soest wird korrigiert festgestellt

Weiterlesen
04.03.2025

Landrätin Eva Irrgang hat Christian Knoop für treue Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst Dank und Anerkennung ausgesprochen. Sie gratulierte dem 64-jährigen Notfallsanitäter zum 40-jährigen Dienstjubiläum.

Landrätin gratuliert Christian Knoop (Erwitte) zum Dienstjubiläum

Weiterlesen
03.03.2025

Die Konferenz Alter und Pflege möchte auch im Jahr 2025 die Leistung pflegender Angehöriger mit der Auszeichnung „Pflegestern“ und kleinen Sachpreisen würdigen. Zehn Menschen, die Angehörige oder Bekannte versorgen, sollen – stellvertretend für alle Pflegenden – am 2. Juli öffentlich geehrt werden. Bis Samstag, 5. April, können Vorschläge bei der Geschäftsstelle der Konferenz Alter und Pflege im Kreishaus eingereicht werden. Über die Anerkennung entscheidet eine Jury.

Konferenz Alter und Pflege bittet um Vorschläge für die Verleihung des Pflegesterns 2025

Weiterlesen
03.03.2025

Beim 6. Netzwerktreffen der Wasserstoffallianz Kreis Soest drehte sich alles um die emissionsfreie Mobilität mit grünem Wasserstoff. Im Fokus standen Wasserstoff-Antriebstechnologien für Nutzfahrzeuge im Schwerlastverkehr, Geschäfts- und Bezahlmodelle für Mobilitätslösungen und regionale Wasserstoff-Infrastruktur. Bestes Beispiel: die Wasserstofftankstelle in Lippstadt.

Netzwerktreffen der Wasserstoffallianz Kreis Soest im Rittergut Störmede

Weiterlesen
28.02.2025

Der neue Leiter des Hubertus-Schwartz-Berufskollegs, Hubertus Gosmann, hat sich jetzt dem Kreisausschuss für Bildung und Integration vorgestellt. Der 50-Jährige war zuvor kommissarischer Schulleiter des Berufskollegs in Trägerschaft des Kreises Soest. Er löste Thomas Busch ab, der sich im vergangenen Jahr verabschiedet hatte.

Hubertus Gosmann stellt sich Politik im Ausschuss für Bildung und Integration vor

Weiterlesen
28.02.2025

Zu einem informellen Gespräch über die Situation der Aussiedler und Spätaussiedler im Kreis Soest haben sich Landrätin Eva Irrgang und der Vorsitzende der Vereinigung zur Integration der russlanddeutschen Aussiedler e. V. (VIRA) Heinrich Zertik getroffen. Mit dabei war der Erste stellvertretende Landrat Markus Patzke, der das Zusammentreffen initiiert hatte.

Landrätin begrüßt Vorsitzenden der Vereinigung zur Integration der russlanddeutschen Aussiedler

Weiterlesen
28.02.2025

Bereits zum dritten Mal lädt die Fachstelle für Seelische Gesundheit (FaSeG) des Kreises Soest zu einem Kinoabend mit Gesprächsrunde in die „Neue Aula“ Belecke ein. Los geht es am Donnerstag, 13. März, um 18.30 Uhr. Unterstützt wird die Aktion von der KI Kulturinitiative Warstein.

Veranstaltung am 13. März in Belecke – Ausrichterin ist Fachstelle für Seelische Gesundheit

Weiterlesen
27.02.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 3. bis 7. März Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein

Weiterlesen
27.02.2025

Menschen der Generation 55+ für bürgerschaftliches Engagement gewinnen und ihre wertvollen Erfahrungen in die Gesellschaft einbringen – das ist das Ziel der Qualifizierung zum seniorTrainer beziehungsweise zur -Trainerin. Die dritte Schulungsreihe dieser Art im Kreis Soest wurde nun erfolgreich beendet und 20 neue seniorTrainerinnen und -Trainer erhielten ihre Zertifikate. Bürgerstiftung Hellweg-Region und Kreis werden das Projekt in Kooperation mit den Kommunen und Volkshochschulen fortsetzen.

Qualifizierungsreihe für bürgerschaftliches Engagement wird fortgesetzt

Weiterlesen
27.02.2025

Sie sind bunt, bieten eine riesige Geschmacksvielfalt und liegen bei Jugendlichen voll im Trend: Vapes. Die Einweg-E-Zigaretten sind jedoch nicht nur aus Umweltschutzgründen problematisch. Sie bergen auch gesundheitliche Risiken. Die Methodentasche „Vape Check“ hilft Multiplikatoren in der Jugendarbeit dabei, Jugendliche über das Vapen aufzuklären. Ausgeliehen werden kann die Tasche ab sofort bei Alexa Krause, Suchtpräventionskraft des Kreises Soest.

„Vape Check“ hilft Multiplikatoren in der Jugendarbeit

Weiterlesen
26.02.2025

Der Kreiswahlausschuss hat am Mittwoch, 26. Februar, im Soester Kreishaus unter Vorsitz von Kreisdirektor Volker Topp als Kreiswahlleiter das endgültige Bundestagswahlergebnis im Wahlkreis 145 Soest festgestellt. Oliver Pöpsel (CDU) hat mit 70.487 Erststimmen (37,29 Prozent) die Erststimmenmehrheit erhalten. Der Lippetaler zieht in den Deutschen Bundestag ein. Mit 66.361 Stimmen (35,02 Prozent) lag die CDU auch bei den Zweitstimmen vorn.

Kreiswahlausschuss stellte Ergebnis im Wahlkreis 145 Soest fest

Weiterlesen
26.02.2025

Aufgrund des traditionellen Rosenmontagsumzuges in Warstein-Belecke schließt die Geschäftsstelle des Jobcenters AHA Kreis Soest in Warstein am Montag, 3. März, früher. Dringende Anliegen können in der Zeit von 8 bis 9 Uhr vor Ort geklärt werden.

Verkürzte Öffnungszeiten aufgrund des Rosenmontagsumzuges

Weiterlesen
25.02.2025

Wie funktioniert das elektronische Rezept und welchen konkreten Nutzen bietet es im Alltag? Diese und weitere Fragen werden am Montag, 10. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr beim Nachmittag der offenen Tür im Zentrum Digitale Pflege (Bismarckstraße 5, Bad Sassendorf) diskutiert. Die Teilnahme ist kostenfrei – eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Nachmittag der offenen Tür im Zentrum Digitale Pflege – stadtLABOR Soest dabei

Weiterlesen