Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie vorübergehen bei Presse-Service.

28.05.2024

Wechsel im Vorstand der Stiftung zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Technologie im Kreis Soest (BWT): Christoph Busch wird im Sommer aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurücktreten. Für die Nachfolge konnten Landrätin Eva Irrgang als Stiftungsratsvorsitzende und Kreisdirektor Volker Topp als Sprecher des Vorstands Diplom-Ingenieur Bernd Patzke gewinnen, Geschäftsführer der Ingenieurgesellschaft Patzke GmbH mit Sitz in Soest.

Wechsel im Vorstand der Stiftung BWT erfolgt zum 1. Juni

Weiterlesen
27.05.2024

Ab sofort können Autofahrer bei einer Kfz-Zulassung ihr Wunschkennzeichen wieder vorab online reservieren. Der Dienstleister, der den Service für den Kreis Soest zur Verfügung stellt, konnte die technischen Probleme beheben. Diese hatten schon kurz nach dem Wiederanlaufen der Wunschkennzeichen am Mittwoch, 22. Mai, dazu geführt, dass die entsprechende Internetseite nicht verlässlich erreichbar war.

Unter www.kreis-soest.de kann jeder nach seinem Wunschkennzeichen suchen

Weiterlesen
27.05.2024

Es wurde geplant, gebaut, manches auch wieder abgerissen und neu zusammengesetzt – doch jetzt steht es: Das Kreis-Projekt „Wir bauen ein friedliches Europa“ hat mit einer großen Veranstaltung im Börde-Berufskolleg in Soest seinen Abschluss gefunden. Vor 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde das Europa-Modell aus Lego®-Steinen zusammengesetzt.

27 EU-Länder wachsen bei Abschlussveranstaltung zusammen -  300 Teilnehmer im Börde-Berufskolleg

Weiterlesen
23.05.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 27. Mai bis 31. Mai Geschwindigkeitskontrollen in Welver, Möhnesee, Soest und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Welver, Möhnesee, Soest und Werl

Weiterlesen
23.05.2024

Etwas schüchtern, aber glücklich sitzt Olena Butenko auf der Außenterrasse des Torhauses am Möhnesee, als sie von ihrem Leben erzählt. Im März hat die 39-jährige Ukrainerin dort eine Anstellung gefunden. „Olena ist ein Glücksfall für uns und ein tolles Beispiel, wie gut und schnell eine Arbeitsaufnahme gelingen kann, wenn alle wollen“, beschreibt Benjamin Fahl, Geschäftsführer des Torhauses, die Situation.

Torhaus setzt auf ein multinationales Mitarbeiterteam

Weiterlesen
23.05.2024

Den beiden beliebten Badegewässern im Kreis Soest, Alberssee in Lippstadt und Möhnesee, ist auch 2023 wieder eine insgesamt ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt worden. Das geht aus der aktuellen Bewertung zur Badegewässerqualität des Umweltministeriums und des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hervor.

Amtsärztin appelliert aber auch an die Eigenverantwortung der Badegäste

Weiterlesen
22.05.2024

Der Kreis Soest trauert um Josef Huckestein. Der Belecker verstarb am 12. Mai 2024 im Alter von 92 Jahren. Dem Soester Kreistag gehörte der Diplom-Ingenieur und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande als Mitglied der CDU-Fraktion von Oktober 1979 bis September 1999 an. „Mit seinem politischen Engagement hat sich Josef Huckestein vielfach um das Wohl der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest verdient gemacht“, würdigt Landrätin Eva Irrgang den Verstorbenen.

Belecker gehörte Kreistag von 1979 bis 1999 an

Weiterlesen
22.05.2024

Auf diese Nachricht mussten viele Autofahrer lange warten: Ab sofort sind Wunschkennzeichen wieder möglich. Durch den Cyberangriff auf den Dienstleister Südwestfalen IT (SIT) lag der Service mehr als ein halbes Jahr lang brach.

Kreis schaltet Online-Portal frei – Bestimmte Alt-Reservierungen bis Jahresende gültig

Weiterlesen
17.05.2024

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 07/2024 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
17.05.2024

Das Klima schützen, den Radverkehr fördern, die Lebensqualität steigern und etwas für die eigene Gesundheit tun: Das sind die Ziele des Stadtradelns. Die Aktion, bei der möglichst viele Alltagswege mit dem Rad erledigt werden sollen, startet am Sonntag, 26. Mai, in elf Städten und Gemeinden des Kreises Soest und endet am 15. Juni.

Elf Städte und Gemeinden rufen dazu auf, Alltagswege per Rad zu erledigen

Weiterlesen
16.05.2024

Naturparkführer Heinz Tschernisch lädt für Freitag, 24. Mai, zu einer Wanderung durch den östlichen Teil des Naturparks Arnsberger Wald ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Wanderparkplatz „Eulenspiegel“, 59602 Rüthen-Kallenhardt.

Geführte Wanderung startet am „Eulenspiegel“ in Kallenhardt

Weiterlesen
16.05.2024

Gemeinsam gute Lernbedingungen für Kinder und Jugendliche entwickeln – das ist das Ziel der Bildungsregion Kreis Soest. Dafür werden bei den Bildungskonferenzen regelmäßig aktuelle Themen in den Blick genommen. Dieses Mal ging es um den Übergang von der Grundschule an die weiterführende Schule. Landrätin Eva Irrgang begrüßte rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur 7. Auflage der Konferenz.

Rund 140 Teilnehmer bei 7. Bildungskonferenz - Perspektiven in der Bildungsregion Kreis Soest im Blick

Weiterlesen
16.05.2024

Der Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai steht unter dem Motto „Blutdruck messen, aber richtig!“. Er möchte vermitteln, wie lebensrettend die Blutdruckkontrolle sein kann, und wie diese korrekt durchgeführt wird. „Den eigenen Blutdruck regelmäßig zu messen, ist ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge“, schließt sich Dr. Margitta Neufeld, leitende Amtsärztin im Kreisgesundheitsamt, dem Appell der Deutschen Hochdruckliga zum Welttag an.

Gesundheitsamt schließt sich Appell des Welt-Hypertonie-Tags an

Weiterlesen
16.05.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 21. Mai bis 24. Mai Geschwindigkeitskontrollen in Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein

Weiterlesen
16.05.2024

Nachhaltig handeln, das Klima schützen, Kosten senken, Erfolge kommunizieren: Das sind die Ziele des Projekts ÖKOPROFIT® Soest-Sauerland. Die teilnehmenden Unternehmen der aktuellen Projektrunde trafen sich jetzt zum Workshop bei der GEBRO HERWIG Haustechnik GmbH. Informationen über Gebäudeautomation, Photovoltaik sowie betriebliches Mobilitätsmanagement standen im Mittelpunkt.

Unternehmen der aktuellen ÖKOPROFIT-Runde informieren sich über Photovoltaik und Gebäudeautomation

Weiterlesen
15.05.2024

Für die Wanderungen beim „Langen Wochenende der Naturparke in NRW“ sind noch Plätze frei. Drauf weist der Naturpark Arnsberger Wald hin. Termine sind am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Mai.

Langes Wochenende der NRW-Naturparke: zwei Wanderungen im Arnsberger Wald

Weiterlesen
15.05.2024

Die Alte Beckumer Straße in Lippetal-Lippborg (K 25) wird am Montag, 27. Mai, ab 14 Uhr voll für den Verkehr gesperrt. Bei Gasleitungsarbeiten muss auf Kreisstraße 25 ein Kran aufgestellt werden.

Bei Gasleitungsarbeiten muss auf K 25 ein Kran aufgestellt werden

Weiterlesen
14.05.2024

In Deutschland stehen etwa 8.500 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan. Nach wie vor gilt hierzulande die Entscheidungslösung: Organe werden also nur mit entsprechender Willensbekundung zur Spende freigegeben. Die Niere ist dabei das am häufigsten transplantierte Organ. Die Zeit des Wartens ist für Betroffene und Angehörige eine stark belastende Situation. Das Gesundheitsamt Kreis Soest klärt daher auch in diesem Jahr über Organspende und -transplantation auf.

Gesundheitsamt klärt über Organspende und -transplantation auf

Weiterlesen
14.05.2024

Wie sehen die Arbeitsplätze bei Kverneland aus? Welche Eigenschaften sollten neue Mitarbeiter mitbringen? Wie wird sich die Arbeitssituation zukünftig verändern? Diese Fragen standen im Mittelpunkt, als jetzt 14 Mitarbeitende des Jobcenters AHA Kreis Soest das Unternehmen Kverneland in Soest besichtigten. Bei einer Betriebsführung erhielten sie Informationen zu der Arbeit des Landmaschinenherstellers und besichtigten die verschiedenen Produktionsschritte.

Jobcenter-Mitarbeitende besichtigen Kverneland Soest

Weiterlesen
13.05.2024

Für viele Menschen gehören Erfahrungen mit Tabak, Alkohol sowie Cannabis und anderen Substanzen zum Alltag. Mit Aufklärung und Vorbeugung will das Gesundheitsamt dazu beitragen, dass aus Konsumerfahrung möglichst keine Suchterfahrung wird. Alexa Krause ist als Suchtpräventionskraft die richtige Ansprechpartnerin für Multiplikatoren wie z. B. Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter oder Erzieherinnen. Sie hat jetzt ihre Jahresbilanz vorgelegt und gibt einen Ausblick auf kommende Herausforderungen.

Suchtprävention legt Jahresbilanz vor: Mehr als 2.550 Menschen erreicht – Cannabis-Freigabe ist auch Thema

Weiterlesen
13.05.2024

Wie ist die Mobilfunkversorgung in Nordrhein-Westfalen aufgestellt? Wo gibt es Verbindungsabbrüche oder sogar Funklöcher? Und wie sieht die Situation im Kreis Soest aus? Vom 18. bis 25. Mai sind alle Bürgerinnen und Bürger in NRW aufgerufen, mithilfe der kostenlosen Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen.

Mobilfunkkoordinator Philipp Bußmann ruft im Rahmen der zweiten Mobilfunkmesswoche NRW zum Mitmachen auf

Weiterlesen
10.05.2024

Etwa 130 Einsatzkräfte aus dem ganzen Kreisgebiet bereiteten sich jetzt auf die Fußball-EM vor. Denn wenn ab Mitte Juni die 24 Teams um den Titel spielen, sind auch die überörtlichen Einheiten der Gefahrenabwehr einige Male gefordert. So sieht es die landesweite Planung vor, um die Großveranstaltung bestmöglich abzusichern.

Einsatzkräfte bereiten sich auf Fußball-EM in Deutschland vor

Weiterlesen
10.05.2024

Fast 47 Jahre war er beim Kreis beschäftigt, jetzt geht Georg Kampmann aus Welver-Scheidingen in den Ruhestand. Während einer kleinen Feierstunde verabschiedete Kreisdirektor Volker Topp den Kreisverwaltungsrat und langjährigen Sachgebietsleiter in der Abteilung Feuer- und Katastrophenschutz mit Dank und Anerkennung für treue Dienste.

Kreisdirektor verabschiedet Kreisverwaltungsrat Georg Kampmann in den Ruhestand

Weiterlesen
10.05.2024

Wie kann ich möglichst lange und bei hoher Lebensqualität in den eigenen vier Wänden wohnen? Welche pflegerische Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wie können Angehörige entlastet werden? Diese und weitere Fragen werden am Mittwoch, 19. Juni, beim Tag der Pflege diskutiert. Er findet statt von 9.30 bis 16.30 Uhr im Zentrum Digitale Pflege der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest an der Bismarckstr. 5 in Bad Sassendorf.

Wertvolle Unterstützung in herausfordernden Lebenslagen

Weiterlesen
09.05.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 13. Mai bis 17. Mai Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede

Weiterlesen