Aktuelles

15.11.2024

Zu einem gemeinsamen Austausch bei der INOTEC Sicherheitstechnik GmbH im Industriepark Höingen in Ense traf sich deren Geschäftsführer Michael Langerbein jetzt mit Markus Helms, Geschäftsführer der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest, dem wfg-Aufsichtsratsvorsitzenden Oliver Pöpsel und dem Enser wfg-Aufsichtsratsmitglied Ulrich Häken. Im Fokus des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen und Chancen für Unternehmen.

wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest besucht INOTEC Sicherheitstechnik GmbH in Ense

Weiterlesen
14.11.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 18. bis 22. November Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl

Weiterlesen
14.11.2024

Die Sieger des Integrationspreises „Zuhause im Kreis Soest 2024“ stehen fest: Auf den ersten Platz wählte die Jury das Familienzentrum St. Josef aus Rüthen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lebenslagen der Familien vor Ort zu optimieren und Teilhabechancen zu erhöhen. Der zweite Platz ging an den Caritasverband Soest, Platz drei an den Verein „Lippstadt hilft“. Der Integrationspreis wird vom Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Soest organisiert.

Jury wählt Caritasverband Soest auf Platz zwei und „Lippstadt hilft“ auf dritten Platz

Weiterlesen
13.11.2024

Naturparkführer Heinz Tschernisch lädt im Namen des Naturparks Arnsberger Wald am Freitag, 22. November, Wanderfreunde und Naturparkinteressierte zu einer geführten Wanderung unter dem Motto „Das Laub fällt“ ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Eingang zum LWL-Gelände, Franz-Hegemann-Straße 23, 59581 Warstein.

Geführte Wanderung im Nordosten Warsteins

Weiterlesen
12.11.2024

Die Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle (GAVS) im Kreis Soest lädt alle Adoptiveltern aus dem Kreisgebiet zu einem Netzwerktreffen am Mittwoch, 20. November, ein. Der Austausch findet statt von 9 bis 11 Uhr im Tagungsraum des Ardeyhauses in Soest, Evangelische St.-Petri-Pauli-Kirchengemeinde, Paradieser Weg 84.

Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle lädt zum Kennenlernen und Austausch ein

Weiterlesen
08.11.2024

Am kommenden Mittwoch, 13. November 2024, findet die diesjährige Personalversammlung des Jobcenters statt. Daher bleibt das Jobcenter an diesem Tag geschlossen. Dies betrifft alle vier Standorte in Lippstadt, Soest, Werl und Warstein. Auch eine telefonische Beratung ist an diesem Tag nicht möglich.

Bitte Online-Angebote nutzen

Weiterlesen
07.11.2024

Der Kreis Soest startet am kommenden Montag, 11. November, mit der Sanierung der Kreisstraße 62 zwischen Rüthen-Hoinkhausen und Rüthen-Westereiden. Zwischen der L 747 bis Ortseingang Westereiden wird die Westereidener Straße (K 62) auf einer Länge von rund 800 Metern runderneuert. Während dieser Zeit ist die Strecke voll gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert. Das teilt die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest mit und bittet um Verständnis.

Kreisstraße bekommt zwischen Hoinkhausen und Westereiden eine neue Decke - Umleitung ausgeschildert

Weiterlesen
07.11.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 11. bis 15. November Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede (Ruhr)

Weiterlesen
07.11.2024

Pünktlich zur Soester Allerheiligenkirmes ist die 103. Ausgabe des Heimatkalenders Kreis Soest erschienen. Auch für das Jahr 2025 bietet die traditionsreiche Publikation wieder eine Vielzahl an Berichten aus und über das Kreisgebiet. Das Kalendarium führt nicht nur durch das kommende Jahr, sondern beinhaltet einmal mehr Auskünfte zu besonders geschichtsträchtigen Ereignissen.

Kalendarium präsentiert Aufnahmen von Aussichtspunkten im Kreis

Weiterlesen
06.11.2024

Die neue Leiterin der Jacob-Grimm-Schule Soest, Kristina Eusterbrock-Bange, hat sich am Montagabend dem Kreisausschuss für Bildung und Integration vorgestellt. Die 58-Jährige war zuvor zehn Jahre lang Konrektorin der Förderschule in Trägerschaft des Kreises Soest. Sie löst Heinz Herkendell an der Spitze der Bildungseinrichtung mit dem Förderschwerpunkt Sprache ab.

Schuldezernent Sascha Kudella begrüßt Kristina Eusterbrock-Bange im Amt

Weiterlesen
04.11.2024

Mit Erfolg schlossen in den letzten Monaten 26 Nachwuchskräfte und Mitarbeitende des Kreises Soest ihre jeweiligen Ausbildungen, dualen Studiengänge oder ihr Traineeprogramm ab. Außerdem haben 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre jeweiligen Weiterbildungslehrgänge bestanden. Um diesen Erfolg zu würdigen, lud das Team Ausbildung alle Absolventinnen und Absolventen zu einer Feierstunde in das Tagungscenter in Soest ein.

48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schließen Aus- und Weiterbildungen ab

Weiterlesen
31.10.2024

In einer persönlichen Mitteilung äußert sich Landrätin Eva Irrgang zu ihren Zukunftsplänen. Die Mitteilung im Wortlaut:

Weiterlesen
31.10.2024

Am Donnerstag, 7. November, schließen die Geschäftsstellen des Jobcenters AHA Kreis Soest in Werl und Soest bereits um 10 Uhr. Grund ist die Soester Allerheiligenkirmes.

Jobcenter schließt wegen Allerheiligenkirmes früher

Weiterlesen
31.10.2024

Alle Dienststellen der Kreisverwaltung in Soest und Lippstadt sind am Donnerstag, 7. November, aus Anlass der Soester Allerheiligenkirmes teils ab 9 Uhr, spätestens ab 10 Uhr geschlossen. Anträge werden in einigen Dienststellen nur bis 9 Uhr entgegengenommen. Außensprechstunden, zum Beispiel in Rathäusern, finden ebenfalls nicht statt. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam und bittet um Verständnis.

Dienststellen am 7. November aus Anlass der Soester Allerheiligenkirmes geschlossen

Weiterlesen
31.10.2024

Die Jugendämter der Stadt Soest und des Kreises Soest haben zwei neue Anlaufstellen geschaffen, die Familien mit Kindern und Jugendlichen gezielt unterstützen. Die „Verfahrenslotsinnen“ helfen speziell jungen Menschen vom Säuglingsalter bis 27 Jahren, die körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigungen haben oder von solchen bedroht sind. Sie beraten nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Eltern und Erziehungsberechtigten.

Neue Anlaufstellen - Hilfe vom Säuglingsalter bis 27 Jahren bei (drohenden) körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen

Weiterlesen
31.10.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 4. bis 8. November Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest und Werl

Weiterlesen
30.10.2024

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 15/2024 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
30.10.2024

„Depression? – Nein, danke! Wie bleibe ich seelisch gesund?“ Unter diesem Motto findet am Samstag, 11. Januar 2025, in Möhnesee-Günne der elfte Prophylaxetag Depression statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit seelischer Gesundheit sowie Prävention und Bewältigung von Depressionen und Ängsten beschäftigen.

Veranstaltung mit Workshops und Vorträgen am 11. Januar 2025 in Möhnesee-Günne

Weiterlesen
29.10.2024

Im Kreis Soest sind viele Feldränder von Blühstreifen geprägt, die das ganze Jahr über einen wichtigen Lebensraum für Insekten bieten. Besonders im Winter erfüllen die abgestorbenen Pflanzenstrukturen wichtige Funktionen als Überwinterungsquartiere und Rückzugsorte für Tiere. Die untere Naturschutzbehörde teilt hilfreiche Tipps, wie jeder Gartenbesitzer zum Insektenschutz in der kalten Jahreszeit beitragen kann.

Untere Naturschutzbehörde gibt Tipps für den eigenen Garten

Weiterlesen
28.10.2024

Zehn neue Dolmetscher stehen dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) im Kreis Soest ab sofort zur Verfügung. Nach einer Schulung im Kreishaus können die Ehrenamtlichen nun für Termine eingesetzt werden. Sie unterstützen die Kommunikation in einer Vielzahl von Situationen und fördern so die Integration in der Region.

Kommunales Integrationszentrum hat zehn neue Dolmetscher aufgenommen

Weiterlesen
25.10.2024

Unter dem Titel „Den Wilddieben auf der Spur“ lädt Naturparkführer Jörg Wasmuth zu einer dreiteiligen Wanderreihe im Naturpark Arnsberger Wald ein. Die Auftakttour startet am Sonntag, 3. November, um 10 Uhr am Parkplatz Halletal, Sauerlandstraße in 59581 Warstein-Hirschberg.

Wanderreihe im Naturpark Arnsberger Wald startet am 3. November

Weiterlesen
24.10.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 28. bis 31. Oktober Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Soest und Warstein

Weiterlesen
23.10.2024

Psychische Erkrankungen nehmen seit Jahren zu. Dennoch ist das Thema bis heute stark tabubehaftet – mit teils gravierenden Folgen für die Betroffenen, die aus Scham oder Angst vor Ausgrenzung den Schritt scheuen, sich professionelle Hilfe zu suchen. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement des Kreises Soest möchte Abhilfe schaffen und den offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen fördern.

Vorträge, Stände und Online-Angebote stoßen auf große Resonanz

Weiterlesen
22.10.2024

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 14/2024 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
22.10.2024

Mit dem Integrationspreis „Zuhause im Kreis Soest“ zeichnet die Kreisverwaltung Maßnahmen und Projekte aus, die Toleranz und Anerkennung fördern und so zur Stärkung des Miteinanders in einer vielfältigen Gesellschaft beitragen. Acht Bewerbungen sind zum diesjährigen Motto „Tolerant-Respektvoll-WIRksam“ beim Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Soest eingegangen. Die Kandidaten kommen aus Ense, Lippstadt, Rüthen, Soest und Werl.

Preisverleihung am 13. November im Bürgerzentrum Alter Schlachthof

Weiterlesen