Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie vorübergehen bei Presse-Service.

11.05.2023

Der Kreis Soest weist darauf hin, dass die Verwaltung an den Feiertagen und den darauf folgenden Brückentagen im Mai und Juni geschlossen bleibt. Im Einzelnen heißt dies: An Christi Himmelfahrt, 18. Mai, und dem darauffolgenden Freitag, 19. Mai, sowie an Fronleichnam, 8. Juni, und dem darauf folgenden Freitag, 9. Juni, sind die Dienststellen geschlossen. Geschlossen bleibt auch die sonst samstagvormittags geöffnete Kfz-Zulassungsstelle in Soest an den Samstagen 20. Mai und 10. Juni.

Regelung gilt nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam

Weiterlesen
11.05.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 15. bis 19. Mai 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Soest, Warstein und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Soest, Warstein und Werl

Weiterlesen
11.05.2023

Der Ausschuss für Bildung und Integration des Kreises Soest hat künftig eine neue Vorsitzende: Mayela Hiltenkamp (FDP). Wilhelm Börskens (CDU), der seit Oktober 2017 den Ausschussvorsitz inne hatte, gab nach der Gremiensitzung vom Dienstag, 9. Mai 2023, den Staffelstab an die Werlerin weiter. Den Wechsel hatten alle Parteien zu Beginn der Legislaturperiode 2014 bis 2020 vereinbart.

Mayela Hiltenkamp (FDP) übernimmt von Wilhelm Börskens (CDU) den Vorsitz im Ausschuss für Bildung und Integration

Weiterlesen
10.05.2023

Seit 2001 vergibt die Landrätin des Kreises Soest jährlich den Ehrenamtspreis des Kreises Soest. Nachdem dieser zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde, soll der Ehrenamtspreis des Kreises Soest im Jahr 2023 nun wieder verliehen werden. Bis zum 31. August 2023 können Vorschläge eingereicht werden.

Motto: „20 Jahre Ehrenamtspreis - Gesichter des Ehrenamtes im Kreis Soest“ – Verleihung am 4. Dezember

Weiterlesen
10.05.2023

Als Hochwasser ein Pflegeheim in Fröndenberg traf und dann auch noch der Strom in der Einrichtung ausfiel, mussten alle Bewohnerinnen und Bewohner in Windeseile in Sicherheit gebracht werden. Was im Sommer 2021 im Nachbarkreis Unna geschah, kann bei Extremwetter auch im Kreis Soest passieren. Dann heißt es, gut vorbereitet zu sein und die nötigen Schutzvorkehrungen getroffen zu haben. Das ist das Ziel der KLIMASICHER-Beratung, die der Kreis Soest mit seinem Klimaanpassungsmanagement anbietet.

KLIMASICHER-Beratung in zweite Runde gestartet - Auf Wetterextreme vorbereitet sein

Weiterlesen
09.05.2023

Umwelt entlasten, Kosten senken, Image fördern: Diese Ziele will das Projekt ÖKOPROFIT® mit kleinen und mittleren Unternehmen erreichen. Für eine neue einjährige Projektrunde, die in Kooperation des Hochsauerlandkreises und des Kreises Soest stattfinden wird, werden interessierte Unternehmen aus beiden Kreisgebieten angesprochen.

Kreise Soest und Hochsauerland kooperieren – Online Info-Veranstaltung am 16. Mai

Weiterlesen
08.05.2023

Der Veterinärdienst des Kreises hat am Freitag, 5. Mai 2023, einen zweiten Fall von Amerikanischer Faulbrut der Bienen in Lippstadt amtlich festgestellt. Die betroffene Imkerei liegt unweit des am 17. April entdeckten ersten Falls in der Nähe des Gewerbegebietes Am Wasserturm. So überschneidet sich der Sperrbezirk, der per Allgemeinverfügung mit einem Radius von einem Kilometer um den Ausbruchsort eingerichtet wurde, mit dem bereits bestehenden Sperrbezirk.

Veterinärdienst richtet weiteren Sperrbezirk nahe des Gewerbegebiets Am Wasserturm ein

Weiterlesen
08.05.2023

Manchmal verändert sich das Leben in Sekunden, alles steht Kopf: Eine Schwangerschaft kann nicht nur mit Vorfreude auf das Neugeborene verbunden sein, sondern auch viele Fragen und Sorgen aufwerfen. Das weiß das Team der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle beim Kreis Soest und informiert mit einem neuen Flyer über die neutrale, kostenfreie und vertrauliche Beratung.

Beratung ist neutral, kostenfrei und vertraulich – Unkompliziert Termin vereinbaren

Weiterlesen
05.05.2023

Der Naturparkführer Jörg Wasmuth bietet am Freitag, 12. Mai, eine Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald an. Die Tour startet um 14 Uhr am Parkplatz Odackerweg in Warstein-Hirschberg.

Geführte Wanderung durch den Arnsberger Wald

Weiterlesen
05.05.2023

Anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Ranger Südwestfalen und des 15-jährigen Bestehens der Sauerland-Waldroute wird es am 12. und 13. Mai Führungen auf den drei großen Fernwanderwegen im Sauerland geben (Waldroute, Rothaarsteig und Höhenflug). Darauf macht der Naturpark Arnsberger Wald aufmerksam.

20 Jahre Ranger Südwestfalen – 15 Jahre Sauerland-Waldroute

Weiterlesen
04.05.2023

Die AIDS-Hilfe im Kreis Soest e.V. wurde 1988 durch eine Initiative von engagierten Bürger:innen gegründet. Ziel war, Wissen über das HI-Virus und über AIDS zu vermitteln sowie Betroffenen Unterstützung zu bieten. Mittlerweile ist die Angebotspalette des Vereins viel größer und setzt schon im präventiven Bereich an. Linda Frankenberg und Tobias Schneider stellten jetzt in einem weiteren „Digitalen Häppchen“ die heutige Arbeit der AIDS-Hilfe den Fachkräften der Schulsozialarbeit vor.

Digitales Häppchen gab Input für Fachkräfte der Schulsozialarbeit

Weiterlesen
04.05.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 8. bis 12. Mai 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede/ Ruhr durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede/ Ruhr vom 8. bis 12. Mai

Weiterlesen
04.05.2023

Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt das Jobcenter AHA Kreis Soest am Mittwoch, 10. Mai 2023, geschlossen. Dies betrifft alle vier Standorte in Lippstadt, Soest, Werl und Warstein. Auch eine telefonische Beratung ist an diesem Tag nicht möglich.

Telefonische Beratung nicht möglich

Weiterlesen
04.05.2023

Zu einem Austausch mit Landrätin Eva Irrgang besuchten mehr als 40 Mitglieder der CDU-Senioren-Union Soest unter der Leitung des Vorsitzenden Wolfgang Potthast das Soester Kreishaus. Wesentliche Themen waren Naturschutz und Energiekrise, Breitbandausbau und Pflege sowie der Tourismus im Kreis Soest.

Landrätin Eva Irrgang spricht mit Gästen über Naturschutz, Breitbandausbau und Tourismus

Weiterlesen
04.05.2023

Die REGIONALE 2025 läuft auf Hochtouren, das Präsentationsjahr 2025 rückt näher. In der aktuellen Gremienrunde wurde ein Projekt aus dem Kreis Soest mit einem weiteren Stern, und zwar dem zweiten, ausgezeichnet. Darüber freut sich neben den Projektverantwortlichen auch Landrätin Eva Irrgang besonders, denn das Projekt „Smart Wood – Digitale Erlebniswelt Arnsberger Wald“ wird vom Kreis Soest selber getragen.

Zweiter Stern der REGIONALE 2025 für Kreis-Soest-Projekt „Smart Wood“

Weiterlesen
03.05.2023

Während einer Abschlussveranstaltung in der Stadthalle Soest am 27. April 2023 wurde rund 60 Beteiligten und Interessierten der fertiggestellte Naturparkplan Arnsberger Wald 2032 vorgestellt. Landrätin Eva Irrgang appellierte, das kommende Jahrzehnt zur Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse über die Potentiale des Naturparks zu nutzen und das gesamte Naturparkgebiet noch attraktiver zu gestalten.

Abschlussveranstaltung präsentierte den Beteiligten die Ergebnisse

Weiterlesen
03.05.2023

Die Stiftung zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Technologie im Kreis Soest (BWT) unterstützt drei Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) mit einem Stipendium. Bei der Stipendienfeier am Standort Lippstadt gratulierten Kreisdirektor Volker Topp als Stiftungsvorstand und Christina Kopmeier aus der Geschäftsstelle der Stiftung BWT den drei Stipendiaten.

Studierende erhalten mit dem „Deutschlandstipendium“ 300 Euro im Monat

Weiterlesen
03.05.2023

Die geplante Erneuerung des Durchlasses auf der K 18 zwischen Werl-Sönnern und Hamm-Wambeln wird in die Sommerferien verschoben. Das teilt die Abteilung Straßenwesen beim Kreis Soest mit. Ursprünglich sollte der Durchlass Anfang Mai erneuert werden.

Maßnahme wird verschoben, weil Schulbusse sonst langen Umweg fahren müssten

Weiterlesen
03.05.2023

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 07/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
02.05.2023

Das Wetter lässt es endlich zu, die angekündigte Befahrung ist gestartet: Orange-silberne Messfahrzeuge des Berliner Unternehmens „eagle eye technologies“ sind derzeit im Kreisgebiet unterwegs und nehmen die rund 500 Kilometer Kreisstraßen exakt auf. Die erfassten Straßendaten dienen als Grundlage für das Straßen- und Radwegekataster. Mit Hilfe des erstellten digitalen Geo-Zwillings des Kreises Soest kann die Kreisverwaltung ihre Verkehrsinfrastruktur gezielt verwalten.

High-Tech-Fahrzeug erfasst das Straßennetz

Weiterlesen
28.04.2023

Im Rahmen ihrer regelmäßigen Besuche bei Unternehmen und Betrieben im Kreis Soest hat Landrätin Eva Irrgang zusammen mit der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest das Architekturbüro Rinsdorf Ströcker Architekten (RSA) in Lippstadt besucht. Das Architekturbüro wurde im Januar 2015 von Dipl.-Ing. Carsten Rinsdorf und Dipl.-Ing. Marai Ströcker gegründet und hat sich seither auf die Errichtung und den Umbau von Kitas, Praxen und Gesundheitsbauten sowie Wohn- und Bürogebäuden spezialisiert.

Landrätin und Wirtschaftsförderung besuchen Rinsdorf Ströcker Architekten

Weiterlesen
28.04.2023

„Was will ich, was kann ich?“ Das fragen sich viele Jugendliche gegen Ende der Schulzeit. Eine erste Antwort können die Berufsfelderkundungstage liefern. In dieser Woche schwärmten wieder zahlreiche Achtklässlerinnen und Achtklässler in die Unternehmen aus, um einen Tag lang „echtes Berufsleben“ kennenzulernen. Auch in der Kreisverwaltung haben sich zahlreiche junge Menschen die unterschiedlichsten Berufsfelder angesehen.

65 junge Menschen interessieren sich für Berufsfelderkundung beim Kreis Soest

Weiterlesen
28.04.2023

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 06/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
27.04.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 2. bis 5. Mai 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Lippetal, Warstein, Werl und Ense durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Lippetal, Warstein, Werl und Ense vom 2. bis 5. Mai

Weiterlesen
25.04.2023

Auf der Sauerland-Waldroute, welche von Iserlohn bis Marsberg das westliche mit dem östlichen Sauerland verbindet und zu großen Teilen durch den Naturpark Arnsberger Wald verläuft, ist seit wenigen Wochen ein neues Gesicht anzutreffen: Roland Sadlowski betreut als neues Teammitglied der Ranger Südwestfalen den östlichen Teil des über 240 kilometerlangen Qualitätswanderwegs.

Roland Sadlowski unterstützt das Team der Ranger Südwestfalen

Weiterlesen