Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie vorübergehen bei Presse-Service.

01.06.2023

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 11/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
30.05.2023

„Bringt Badesachen und Spaß am Experimentieren mit. Mehr ist für JuKiz nicht nötig“, fasst es Bianca Middeldorf vom JuKiz-Organisationsteam des Kreisjugendamtes zusammen. Am Samstag, 3. Juni 2023, 10 bis 18 Uhr, steht beim kostenfreien Kinder- und Jugendevent „JuKiz 2023“ am Südring in Anröchte der Spaß im Vordergrund. Es gibt Live-Musik, mehrere Workshops, einen Hüpfburgen Fun Park, einen Wettbewerb im Waldfreibad und vieles mehr. Die Moderation übernimmt Youtuber und TikToker Martin Dehn.

Kinder- und Jugendevent findet am 3. Juni am Südring in Anröchte statt

Weiterlesen
30.05.2023

„Die Teilnehmerinnen sind sehr gut vorbereitet und erkundigen sich ganz gezielt nach unseren offenen Stellen“, berichtete Melanie Flöing vom Caritasverband beim Job-Speed-Dating des Jobcenters AHA Kreis Soest im Soester Werk 6. „Im Vergleich zu anderen Veranstaltungsformaten ist dieses Format zwar etwas kleiner, aber das Publikum ist ernsthaft interessiert, schnell einen Job zu finden. Das macht die Veranstaltung für uns sehr attraktiv.“

Jobcenter veranstaltet Job-Speed-Dating - Nächster Termin am 1. Juni

Weiterlesen
30.05.2023

Die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage soll die Arbeit des Waldlabors Werl nachhaltig unterstützen und die gestiegenen Energiekosten abfedern. Dieses Vorhaben wird durch eine Zuwendung der Stiftung zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Technologie im Kreis Soest (BWT) unterstützt. Deshalb informierten sich Kreisdirektor Volker Topp als Stiftungsvorstand und Christina Kopmeier aus der im Kreishaus beheimateten BWT-Geschäftsstelle vor Ort.

Kreisdirektor als Stiftungsvorstand und Geschäftsführerin informieren sich vor Ort

Weiterlesen
26.05.2023

Das Zentrum Digitale Pflege ist am Donnerstag, 25. Mai 2023, feierlich mit Gästen aus Pflege, Wirtschaft und Politik eröffnet worden. An fünf Stationen konnten die Teilnehmenden Innovationen aus dem Bereich Pflege selbst ausprobieren. Ab Freitag, 26. Mai, hat das Zentrum seine Türen für alle Interessierten geöffnet.

Innovationen aus dem Bereich Pflege selbst testen

Weiterlesen
26.05.2023

Ein von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS) neu ins Leben gerufener Gesprächskreis gegen Einsamkeit trifft sich erstmals am Dienstag, 13. Juni 2023, in Soest. Die Gruppe "GemEinsam" ist offen für Einzelpersonen und Paare mittleren Alters und kommt zukünftig regelmäßig in Soest und Umgebung zusammen. Neben Gesprächen soll es auch gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen geben.

KISS gründet neuen Gesprächskreis - Erstes Treffen am 13. Juni

Weiterlesen
26.05.2023

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 10/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
25.05.2023

Sie ist 114 cm lang, hat einen Durchmesser von 17 cm und informiert über die gefährlichen Folgen des Rauchens: Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai stellen Alexa Krause, Fachkraft für Suchtprävention und Amtsarzt Hansjörg Schulze, M.A.E., Stabsstelle ärztliche Aufgaben (beide Kreisgesundheitsamt), die große Schadstoffzigarette zur Präventionsarbeit vor.

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag - Modellzigarette informiert über Gefahren

Weiterlesen
25.05.2023

Was bedeutet Kindeswohlgefährdung? Welche Schritte sind dann zu gehen? Und welche Kinderrechte gibt es? Mit diesen Fragen haben sich 50 Fachkräfte der Schulsozialarbeit bei einer Schulung zum Thema „Kinderschutz in der Schule“ auseinandergesetzt. Die Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit des Kreises Soest organisierte die beiden Fortbildungstage.

Fachkräfte setzen sich mit Kinderschutz in der Schule auseinander

Weiterlesen
25.05.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein

Weiterlesen
24.05.2023

Eigentlich füllt sich die Kreishauskantine alle zwei Jahre mit bekannten Gesichtern. Doch auch beim Treffen der Pensionäre und Ruheständler des Kreises sorgte Corona für eine Zwangspause. So sind bereits fünf Jahre vergangen, seit sich die Ehemaligen im Jahr 2018 zuletzt einfanden. Jetzt bestand aber wieder Gelegenheit, sich gemeinsam an alte Zeiten zu erinnern und sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Landrätin Eva Irrgang begrüßte fast 100 Ex-Kolleginnen und -Kollegen.

Landrätin begrüßt fast 100 Ehemalige im Kreishaus

Weiterlesen
24.05.2023

Der Tag der Organspende findet seit 1983 deutschlandweit immer am ersten Samstag im Juni statt. Das Kreisgesundheitsamt nutzt dieses Datum in diesem Jahr, um in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) und den Soester Krankenhäusern über das Thema Organ- und Gewebespende aufzuklären. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei Informationsveranstaltungen informieren.

Informationsveranstaltungen zum Tag der Organspende

Weiterlesen
23.05.2023

Im Ortsteil Wickede-Schlückingen beginnen am Dienstag, 30. Mai 2023, Bauarbeiten an der K 18. Während der voraussichtlichen vierwöchigen Bauzeit wird der betroffene Streckenabschnitt vollständig gesperrt. Um den Verkehr umzuleiten, ist eine alternative Route über die parallel verlaufenden Straßen B 63 und L 795 ausgewiesen. Das teilt die Abteilung Straßenwesen der Kreisverwaltung mit.

250 Meter langer Abschnitt erhält neue Asphaltdeckschicht

Weiterlesen
23.05.2023

Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber kommen auch in diesem Jahr wieder auf ihre Kosten. Insgesamt 19 Privatgärten zwischen Werl und Lippstadt, Lippetal und Warstein öffnen am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Juni, sowie am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Juni 2023, jeweils in der Zeit von 11 bis 18 Uhr, erneut ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher und laden zum Betrachten, Verweilen und Genießen ein.

19 grüne Paradiese laden wieder zum Entdecken und Verweilen ein

Weiterlesen
22.05.2023

Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Anlass ist die erste Mobilfunkmesswoche NRW, eine Initiative der Mobilfunkkoordinatorinnen und -koordinatoren in den Kreisen und kreisfreien Städten.

Erste Mobilfunkmesswoche in NRW: Ergebnisse helfen gezielter an flächendeckender Netzversorgung zu arbeiten

Weiterlesen
17.05.2023

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 09/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
17.05.2023

Nahe der bereits entdeckten beiden Fälle hat der Veterinärdienst des Kreises am Dienstag, 16. Mai 2023, einen dritten Ausbruch von Amerikanischer Faulbrut der Bienen in Lippstadt amtlich festgestellt. So überschneidet sich der Sperrbezirk in der Nähe des Gewerbegebietes Am Wasserturm, der per Allgemeinverfügung mit einem Radius von einem Kilometer um die betroffene Imkerei eingerichtet wurde, mit den bereits bestehenden Schutzzonen.

Veterinärdienst richtet dritten Sperrbezirk nahe des Gewerbegebiets Am Wasserturm ein

Weiterlesen
17.05.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 22. bis 26. Mai 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Möhnesee und Wickede

Weiterlesen
17.05.2023

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Soest (KI) verloste jetzt im Kreishaus in Soest zwei Bücherpakete. Das besondere an der Verlosung war die Auswahl der Bücher, deren Fokus auf dem Thema „Diversität“ liegt. Über die Gewinne freuten sich Marina Krabbe vom Familienzentrum Talitha Kumi in Soest und Nadine Stracke aus der KiTa Kunterbunt in Warstein.

Kommunales Integrationszentrum verlost diverse Kinderlektüre für Kitas im Rahmen der Wochen gegen Rassismus

Weiterlesen
16.05.2023

Wie fühlt es sich an, auf den Rollstuhl angewiesen zu sein? Welche körperlichen Einschränkungen haben viele ältere Menschen? Rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Kreisverwaltung nahmen jetzt am Workshop „Behinderungen – Sensibilisierung durch das eigene Erleben“ teil.

Kreisworkshop simulierte Leben mit körperlichen Einschränkungen

Weiterlesen
15.05.2023

Jedes Baby hat ein natürliches Bedürfnis zu schlafen. Trotzdem verzweifeln viele Eltern an den Problemen ihrer Schützlinge beim Ein- oder Durchschlafen. Das Kreisjugendamt lädt interessierte Eltern deshalb im Juni 2023 zu drei Infoveranstaltungen unter dem Titel „Schlaf gut, Baby“ in Lippetal, Werl und Geseke ein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten von einer Familienhebamme Infos und Tipps, wie die Reise ins Land der Träume besser klappt.

Kreisjugendamt lädt Eltern zu drei Infoveranstaltungen ein

Weiterlesen
15.05.2023

Drogenkonsum kommt in den „besten Familien“ vor – mit der Folge, dass Eltern am Rauschmittelkonsum ihrer Kinder häufig schier verzweifeln. Rat und Hilfe gibt es am Donnerstag, 1. Juni, in Soest: Eltern informieren gemeinsam mit der Drogenberatung der Diakonie Ruhr-Hellweg und der KISS Kreis Soest (Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen) über die Situation und den Unterstützungsbedarf von Eltern und Erziehungsberechtigten bei Drogenkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Initiative „fragEltern“, Drogenberatung der Diakonie Ruhr-Hellweg und KISS laden ein

Weiterlesen
12.05.2023

Das Zentrum Digitale Pflege (ZDP) in der Bismarckstraße 5 in Bad Sassendorf öffnet am Freitag, 26. Mai, seine Tore. Vor Ort können Pflegefachkräfte, Auszubildende, Pflegebedürftige und Angehörige eine Vielzahl digitaler Lösungen kennenlernen und ausprobieren. Langfristig soll eine Innovationskultur entstehen, die sich positiv auf das gesamte Berufsbild der Pflege auswirkt.

Kreis-Wirtschaftsförderung und Gemeinde Bad Sassendorf eröffnen Zentrum

Weiterlesen
12.05.2023

Welche Potenziale bietet der Einsatz von Wasserstoff im Kreis Soest? Vor rund 100 Gästen wurden jetzt in der Soester Stadthalle die Ergebnisse des „HyStarter“-Projekts vorgestellt. Knapp 30 Akteure hatten sich beteiligt, herausgekommen ist eine gemeinsame Vision 2030 zum Hochfahren der Wasserstoffwirtschaft im Kreis Soest. Im Fokus steht dabei die klimaneutrale Produktion in der Industrie. Außerdem könnte Wasserstoff in Logistik und Verkehr eingesetzt werden.

Ergebnisse des Projektes „HyStarter Kreis Soest“ vorgestellt - Industrie im Blick

Weiterlesen
11.05.2023

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Soest hat den Quartalsbericht zur Übersicht der Immobilienmarktentwicklung im Kreisgebiet (ausgenommen die Stadt Lippstadt) veröffentlicht. Am Rückgang der beurkundeten Kaufverträge zeigt sich sehr deutlich eine zunehmende Zurückhaltung potentieller Immobilienkäufer. Im ersten Quartal des Jahres 2023 verzeichnete der Gutachterausschuss lediglich einen Eingang von 344 abgeschlossenen Verkäufen. Das ist der niedrigste Wert seit dem Jahr 2015.

Gutachterausschuss Kreis Soest veröffentlicht Quartalsbericht

Weiterlesen