Aktuelles

03.09.2024

Wie hoch ist die maximale Brutto-Kaltmiete für Leistungsempfänger? Seit dem 1. September gelten für die Sozialämter und das Jobcenter im Kreis Soest neue Richtwerte zur Prüfung der Angemessenheit von Unterkunfts- und Heizkosten. Basis der neuen Tabellen ist eine Vermieter-Befragung, die der Kreis Soest Anfang des Jahres gemacht hatte.  

Sozialämter und Jobcenter orientieren sich an Werten - Überblick im Internet

Weiterlesen
03.09.2024

Der Kreis Soest trauert um Christel Spanke aus Warstein. Die Linken-Politikerin verstarb am Freitag, 30. August, im Alter von 68 Jahren. Sie gehörte dem Soester Kreistag von 2011 bis 2020 (Fraktion Die Linke/Die SO) an. „Christel Spanke hat sich mit ihrem kommunalpolitischen Wirken um den Kreis Soest verdient gemacht“, würdigt Landrätin Eva Irrgang die Verstorbene.

Warsteinerin gehörte Kreistag von 2011 bis 2020 an

Weiterlesen
02.09.2024

Kreisdirektor und Personaldezernent Volker Topp hat am Montag, 2. September, die neuen Auszubildenden im Kreishaus in Empfang genommen. „Ich freue mich sehr, dass Sie sich für einen Karrierestart bei der Kreisverwaltung Soest entschieden haben“, begrüßte er die Nachwuchskräfte.

Nachwuchskräfte starten in zwölf verschiedenen Berufsbildern

Weiterlesen
30.08.2024

Am 4. September ist der Welttag der sexuellen Gesundheit. Das Kreisgesundheitsamt nimmt den Aktionstag zum Anlass, um gemeinsam mit der Aidshilfe im Kreis Soest am Freitag, 6. September, in Werl rund um das Thema aufzuklären. Zu finden ist der Infostand von 8.30 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt, Marktplatz.

Gesundheitsamt und Aidshilfe auf Werler Wochenmarkt

Weiterlesen
30.08.2024

Lange Schlangen bildeten sich vor den Türen der Soester Stadthalle am vergangenen Donnerstag. Das Jobcenter AHA Kreis Soest hatte die Frauen des Kreises zur Frauenmesse „Frauenpower - Messe rund um den Job“ eingeladen und rund 600 sind dieser Einladung gefolgt.

Großer Andrang bei Frauenmesse des Jobcenters

Weiterlesen
30.08.2024

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 12/2024 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
29.08.2024

Wer sich selbst um einen pflegebedürftigen Menschen kümmert, kann ermessen, was diese Frauen und Männer tagtäglich leisten: Für ihr großes Engagement als pflegende Angehörige sind jetzt zehn Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Soest mit dem „Pflegestern“ geehrt worden. Landrätin Eva Irrgang und Sozialdezernent Sascha Kudella sprachen die öffentliche Anerkennung im Namen der Konferenz Alter und Pflege während einer Feierstunde auf dem Hof Haulle in Bad Sassendorf aus.

Konferenz Alter und Pflege verleiht zum 17. Mal Auszeichnung „Pflegestern“

Weiterlesen
29.08.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 2. bis 6. September Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl

Weiterlesen
26.08.2024

Die diesjährige Personalversammlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Soest findet am Montag, 2. September, morgens in der Stadthalle in Soest statt. Aus diesem Grund sind das Kreishaus in Soest und die weiteren Dienststellen nur nachmittags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Personalversammlung in der Stadthalle Soest

Weiterlesen
23.08.2024

Wie klappt´s mit dem Radfahren im Kreis Soest? Das ermittelt der ADFC im zweijährigen Turnus im Rahmen seines Fahrradklima-Tests. Die nächste Umfrage startet am Sonntag, 1. September.

ADFC startet wieder Umfrage – auch Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest gefragt

Weiterlesen
23.08.2024

Vier Kinder einer Familie aus Geseke sind an Masern erkrankt. Keines der Familienmitglieder ist gegen das Masernvirus geimpft. Die Ansteckung mit der meldepflichtigen Infektion erfolgte während eines Urlaubs im Ausland. Das Gesundheitsamt des Kreises Soest hat nach Feststellung der Erkrankung durch einen Kinderarzt in dieser Woche umgehend die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.

Erstes Infektionsgeschehen im Kreis seit 2020 – Impfung bietet sicheren Schutz

Weiterlesen
22.08.2024

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Soest lädt für Donnerstag, 12. September, zu einem Workshop unter dem Titel „Parolen Paroli – Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ ein. Veranstaltungsort ist von 19 bis 21 Uhr die Gaststätte des Alten Schlachthofs, Ulrichertor 4 in Soest.

Kommunales Integrationszentrum lädt zu kostenlosem Workshop ein

Weiterlesen
22.08.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 26. bis 30. August Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede

Weiterlesen
21.08.2024

Landrätin Eva Irrgang hat zwei Mitarbeitern der Kreisverwaltung für treue Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst Dank und Anerkennung ausgesprochen. Die Kreisamtfrau Kathrin Bühner (Warstein) und der Kreisamtsinspektor Gregor Schlief (Soest) können auf jeweils 25 Jahre im öffentlichen Dienst zurückblicken.

Landrätin gratuliert zwei Mitarbeitern zum Dienstjubiläum

Weiterlesen
16.08.2024

Naturparkführer Heinz Tschernisch lädt im Namen des Naturparks Arnsberger Wald für Samstag, 24. August, zu einer Wanderung im Süden des Möhnesees ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Wanderparkplatz „An der Heve“ gegenüber dem Landgasthaus „Zum Tackeberg“, Neuhaus 54 in 59519 Möhnesee.

Geführte Wanderung im Süden des Möhnesees

Weiterlesen
16.08.2024

Seit November 2020 ist Regina Schreyer auf der Walz. Jetzt hat die 23-jährige Bäckerin aus dem Raum Bamberg im Rahmen ihrer traditionsreichen Wanderjahre einen Zwischenstopp im Kreishaus Soest eingelegt. Kreisdirektor Volker Topp drückte ihr den Kreisstempel in ihr Wanderbuch. Ein stärkendes Mittagessen gab es ebenfalls.

Seit knapp vier Jahren unterwegs – Laufen oder Trampen als Fortbewegungsmittel

Weiterlesen
15.08.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 19. bis 23. August Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl

Weiterlesen
15.08.2024

Der Kreis Soest hat, als eine von 25 Kommunen, das Pendlerportal eingeführt. Darüber können kostenlose Mitfahrgelegenheiten gesucht und angeboten werden. So sollen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, Kosten für ihre Fahrten zur Arbeit sowie im privaten Bereich zu senken und dabei noch Gutes für die Umwelt zu tun.

Auch kombinierte Fahrten mit Auto und ÖPNV möglich

Weiterlesen
15.08.2024

Landrätin Eva Irrgang hat gemeinsam mit dem Geschäftsführer der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH Markus Helms und dem wfg-Aufsichtsratsvorsitzendem Oliver Pöpsel die Raiffeisen Vital eG in Werl besucht. Im Fokus des Treffens standen das gegenseitige Kennenlernen sowie die Erörterung von Möglichkeiten der Unterstützung durch die Kreisverwaltung und die Wirtschaftsförderung.

Landrätin und wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest besuchen Raiffeisen Vital eG in Werl

Weiterlesen
14.08.2024

Den ersten Stern für das Projekt „Lebensraum Sauerland-Seen“ holte die Gemeinde Möhnesee im Rahmen der Regionale 2025 bereits im Jahr 2020. Am Mittwoch konnte Bürgermeisterin Maria Moritz nun stellvertretend für die Kooperation Sauerland-Seen aus den Händen von Landrätin Eva Irrgang auch die Urkunde für den zweiten Stern entgegennehmen.

Landrätin überreicht Urkunde an Bürgermeisterin Maria Moritz

Weiterlesen
14.08.2024

Die Konferenz Pflege und Alter vergibt zum 17. Mal die Auszeichnung „Pflegestern“. Die Verleihung der Auszeichnung findet am Mittwoch, 28. August, um 15 Uhr in der Kulturscheune auf Hof Haulle in Bad Sassendorf statt.

Konferenz Alter und Pflege ehrt pflegende Menschen am 28. August

Weiterlesen
13.08.2024

Die Heinz-Sielmann-Stiftung und der Deutsche Wanderverband suchen wieder das „Naturwunder des Jahres“. Neun faszinierende Orte stehen diesmal zur Wahl – darunter auch der „Hohle Stein“ im Naturschutzgebiet Lörmecketal bei Rüthen-Kallenhardt. Bürgerinnen und Bürger können bis zum 3. Oktober online über ihr Naturwunder abstimmen.

Kallenhardter Höhle nominiert für „Naturwunder des Jahres“

Weiterlesen
09.08.2024

Die „Stark statt breit“-Koffer gibt es bereits seit 2018. Jetzt hat das bewährte, allerdings über die Jahre etwas angestaubte Instrumentarium zur Cannabiskonsum-Vorbeugung ein Update bekommen. Alexa Krause, Suchtpräventionskraft des Kreises Soest, freut sich über einen nagelneuen Grünen Koffer sowie zeitgemäß überarbeitetes Material für die drei „Stark statt breit“-Koffer.

Alexa Krause bietet kostenlose Schulung für Multiplikatoren an

Weiterlesen
09.08.2024

Die Ferienzeit und gestiegene Fallzahlen hatten in den vergangenen Wochen zu deutlich höheren Wartezeiten auf einen freien Termin in den Kfz-Zulassungsstellen des Kreises Soest geführt. Einen Weg, schneller die Zulassung oder Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs zu erledigen, bietet iKfz. Das Verfahren steht ab sofort wieder zur Verfügung.

Viele Anliegen digital schneller und günstiger möglich

Weiterlesen
09.08.2024

Sie ist die kleinere Verwandte der Europäischen Hornisse und breitet sich aktuell rasant in Nordrhein-Westfalen aus: die Asiatische Hornisse. Die Untere Naturschutzbehörde weist darauf hin, dass Funde und Sichtungen des Insekts meldepflichtig sind.

Funde und Sichtungen sind meldepflichtig

Weiterlesen