Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie vorübergehen bei Presse-Service.

04.12.2023

Nachdem der Notbetrieb in den Zulassungsstellen für den Kundenverkehr in der vergangenen Woche gut angelaufen ist, kann dieser ausgeweitet werden. Auch für Fahrzeughändler, Zulassungsdienste und Firmen mit mehreren Zulassungen erfolgt nun wieder die Bearbeitung vor Ort in Soest und Lippstadt. Das teilt die Abteilung Kfz-Zulassungen und Fahrerlaubnisse der Kreisverwaltung Soest mit.

Montags bis freitags zu festgelegten Abgabezeiten – Zehn Vorgänge möglich

Weiterlesen
01.12.2023

Die Kreisstraße 32 (Seestraße/ Schnappweg) muss in Möhnesee-Körbecke im Bereich Ortsausgang Richtung Büecke vom Dienstag, 5., bis Freitag, 8. Dezember 2023, tagsüber zwischen 8.15 und 15.15 Uhr wegen Baumfällungen voll für den Verkehr gesperrt werden. Eine großräumige Umleitung, die über den Haarweg (B 516) führt, ist ausgeschildert. Das teilt der Baubetriebshof des Kreises mit und bittet um Verständnis.

Acht nicht mehr standsichere Bäume müssen gefällt werden

Weiterlesen
30.11.2023

Kreisbrandmeister Thomas Wienecke ist mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet worden. Bezirksbrandmeister Uwe Wiedenbeck  überreichte die hohe Auszeichnung jetzt bei der Wehrführertagung bei der Feuerwehr in Soest. Landrätin Eva Irrgang gratulierte. Das Ehrenkreuz in Gold ist die höchste Auszeichnung des Verbandes und wird unter anderem für hervorragende Leistungen im Feuerwehrwesen verliehen.

Bezirksbrandmeister Uwe Wiedenbeck überreicht hohe Auszeichnung während Wehrführertagung – Landrätin Eva Irrgang gratuliert

Weiterlesen
30.11.2023

Mit Erfolg schlossen vor kurzem 28 Nachwuchskräfte des Kreises Soest ihre jeweiligen Ausbildungen und dualen Studiengänge ab. Außerdem haben vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre jeweiligen Weiterbildungslehrgänge bestanden. Um diesen Erfolg zu würdigen, lud das Team Ausbildung alle Absolventinnen und Absolventen zu einer Feierstunde in das Rettungszentrum in Soest ein.

32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schließen Aus- und Weiterbildungen ab

Weiterlesen
30.11.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 4. bis 8. Dezember 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Soest, Rüthen, Bad Sassendorf und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Soest, Rüthen, Bad Sassendorf und Warstein

Weiterlesen
29.11.2023

Der brachliegende Güterbahnhof in Lippstadt soll zum Begegnungsort für Bürgerinnen und Bürger sowie zu einem modernen Arbeitsplatz werden. Landrätin Eva Irrgang übergab nun im Kreishaus die Urkunde mit dem dritten Stern der REGIONALE 2025 für dieses Projekt und beglückwünschte Bürgermeister Arne Moritz und den Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Bauen, Heinrich Horstmann. Finanziell gestützt wird das Projekt mit Mitteln des Landes und des Bundes.

Landrätin überreicht Bürgermeister und Fachbereichsleiter Urkunde

Weiterlesen
29.11.2023

Landrätin Eva Irrgang begrüßte am Mittwoch, 29. November 2023, den Gesundheitsausschuss des Landkreistages NRW, der im Kreishaus Soest unter Vorsitz des Herforder Landrates Jürgen Müller tagte. Angesichts der finanziellen Notlage der Krankenhäuser und ergebnislosen Bund-Länder-Verhandlungsrunden sind die Gesundheitsexperten der NRW-Kreise alarmiert: Sie bekräftigten ihre Forderung nach raschen und wirksamen Finanzierungszusagen des Bundes, um die Krankenhausversorgung in der Fläche zu sichern.

Finanzlage der Krankenhäuser Thema bei Tagung im Soester Kreishaus

Weiterlesen
29.11.2023

Dank einer bereitwilligen Amtshilfe durch den Kreis Lippe kann die Abteilung Kfz-Zulassungen und Fahrerlaubnisse des Kreises Soest nach und nach einen Notbetrieb zur Erledigung von Führerscheinangelegenheiten aufbauen. „Derzeit ist allerdings noch keine sofortige Bearbeitung vor Ort möglich“, erläutert Abteilungsleiterin Katja Rocholl. „Viele Eingaben müssen nacherfasst werden, so dass es zu längeren Bearbeitungszeiten kommt.“

Dank Amtshilfe des Kreises Lippe – Bearbeitung von Anträgen möglich

Weiterlesen
29.11.2023

Landrätin Eva Irrgang hat jetzt den Rettungsassistenten Rolf Crede (Lippstadt) aus der Abteilung Rettungsdienst mit Dank und Anerkennung für 24 Jahre treue Pflichterfüllung in den Ruhestand verabschiedet. Landrätin Irrgang überreichte dem scheidenden Mitarbeiter das obligatorische Kreiswappen in Bronze zur Erinnerung an seine Dienstzeit.

Landrätin verabschiedet Rolf Crede (Lippstadt) in den Ruhestand

Weiterlesen
29.11.2023

Die Sieger des Integrationspreises „Zuhause im Kreis Soest 2023“ stehen fest: Auf den ersten Platz wählte die Jury den Garten der Kulturen aus Werl, der aus einer alten Obstwiese einen interkulturellen Treffpunkt gemacht hat. Nach 2018 geht der Preis damit zum zweiten Mal an den Garten der Kulturen, der mit seinem ständig wachsenden und vielfältigen Angebot wie Lerncontainer, Integrationsladen und Wurzeln schlagen in Werl die Jury erneut überzeugen konnte.

Werler Projekt vor Joyce’s Action (Möhnesee) und KIA - Keiner ist allein (Lippstadt)

Weiterlesen
28.11.2023

Die diesjährige Personalversammlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Soest findet am Dienstag, 5. Dezember, morgens in der Stadthalle in Soest statt. Aus diesem Grund sind das Kreishaus in Soest und die weiteren Dienststellen nur nachmittags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

 

Personalversammlung in der Stadthalle

Weiterlesen
28.11.2023

Durch die Wiederaufforstung der Kalamitätsflächen im Naturpark Arnsberger Wald an der Aussichtsplattform Lörmecketurm in Warstein soll das Waldökosystem wiederhergestellt werden. 4.650 Bäume werden dort gepflanzt und sollen als Mischwald zukünftigen Generation Lebensraum geben. Rund 100 Bäume hat die Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH (wfg) jetzt zusammen mit Lufthansa Industry Solutions gepflanzt.

wfg Kreis Soest und Lufthansa Industry Solutions beteiligen sich an Wiederaufforstung in Warstein

Weiterlesen
27.11.2023

„Was lange währt, wird endlich gut! Die Bagger sind da und verhelfen der Möhne in Rüthen zu einem neuen Verlauf“, freut sich Jennifer Weber über den Start der Renaturierungsmaßnahme. Weber ist Bauingenieurin im Sachgebiet Wasserwirtschaft des Kreises Soest und leitet das Projekt. Seit 2017 laufen die Planungen die Möhne auf Höhe des Erdenwerks Kleeschulte Erden GmbH & Co. KG zu renaturieren – jetzt wird umgesetzt. Der Fluss erhält unter anderem 160 Meter zusätzliche Fließstrecke.

Renaturierungsmaßnahme in Rüthen hat begonnen

Weiterlesen
27.11.2023

Es geht Schritt für Schritt voran: Die Zulassungsstellen in Soest und Lippstadt können dank neuer technischer Lösungen wieder mehr Fälle bearbeiten. Deshalb werden der Notbetrieb und die Öffnungszeiten ab Mittwoch, 29. November 2023, ausgeweitet. Terminbuchungen sind wieder möglich und auch verpflichtend.

Öffnungszeiten werden ausgeweitet – Terminbuchungen möglich und verpflichtend

Weiterlesen
27.11.2023

Für Minusgrade, Eis und Schnee sind die Mitarbeiter des Kreis-Baubetriebshofs gewappnet: Die vier Silos sind mit insgesamt rund 1440 Tonnen Salz gut gefüllt (Erwitte 720 + 300 t; Effeln 180 t und Ruploh 240 t). Auf rund 490 Kilometern Kreisstraßen sind die Mitarbeiter, wenn die Wetterlage extrem ist, auf zwölf Fahrzeugen im Einsatz. „Das Salz wurde bereits im Sommer eingelagert, die Dienstpläne für den Winterdienst stehen schon lange fest“, teilt Bernd Dohle, Leiter des Baubetriebshofs, mit. 

Silos des Baubetriebshofs mit mehr als 1.400 Tonnen Salz gefüllt

Weiterlesen
24.11.2023

Unter dem Schwerpunktthema „Genehmigungsfragen für Elektrolyseure und Wasserstoff-Tankstellen“ fand am Donnerstag, 23. November 2023, die zehnte Sitzung der Expertengruppe der Wasserstoffkommunen in Nordrhein-Westfalen statt. Diesmal empfing der Kreis Soest Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen und Regionen im Kreishaus, die ebenfalls im Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft aktiv sind und sich in diesem Anliegen regelmäßig austauschen und Fachreferenten zu Wort kommen lassen.

Kreisverwaltung setzt für den Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft auf Vernetzung

Weiterlesen
24.11.2023

Gute Nachrichten: „Wenn HIV rechtzeitig erkannt wird, ist es gut behandelbar." Anlässlich des 35. Welt-Aids-Tages am 1. Dezember 2023 möchte das Kreisgesundheitsamt auf Fortschritte in der HIV-Behandlung aufmerksam machen. „Dank der Therapiemöglichkeiten haben Menschen mit HIV eine normale Lebenserwartung und eine gute Lebensqualität“, sagt Celine Longerich vom Kreisgesundheitsamt Soest. „So paradox es klingen mag, aber eine erkannte HIV-Infektion ist eine gute Nachricht.“

Zum Welt-Aids-Tag informiert das Kreisgesundheitsamt - Stand der Aidshilfe auf dem Weihnachtmarkt

Weiterlesen
23.11.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 27. November bis 1. Dezember 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver, Werl

Weiterlesen
23.11.2023

Der markante Hut und die wetterfeste Trekkingkleidung sind das Marken- und Erkennungszeichen der Ranger Südwestfalen. Als neues Teammitglied betreut Maximilian Bertram aus Arnsberg-Breitenbruch seit kurzem einen Teilabschnitt des über 240 kilometerlangen Qualitätswanderwegs „Sauerland-Waldroute“.

Maximilian Bertram betreut 250 Kilometer des Qualitätswanderweges

Weiterlesen
22.11.2023

Die Nikolaus-Grundschule in Rüthen hat die Rezertifizierung als Naturpark-Schule geschafft. Als erste Schule im Naturpark Arnsberger Wald hatte die Nikolaus-Grundschule 2017 die Auszeichnung vom Verband Deutscher Naturparke (VDN) erhalten. Nach eingehender Prüfung konnte das Zertifikat erneut vergeben werden.

Nikolaus-Grundschule in Rüthen erneut als Naturpark-Schule zertifiziert

Weiterlesen
21.11.2023

Seit dem Cyberangriff arbeitet der Kreis Soest mit Hochdruck an Lösungen für die Dienstleistungen, die aktuell nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Nachdem in der vergangenen Woche der provisorische Neustart der Zulassungsstellen geklappt hat, laufen weitere Prozesse Schritt für Schritt wieder an. Möglich macht das vor allem die Hilfe aus der näheren und weiteren Nachbarschaft.

Landrätin dankt für Amtshilfe – Arbeit an weiteren Lösungen läuft mit Hochdruck

Weiterlesen
21.11.2023

„Einfach mal ins Kino gehen und einen schönen Abend mit Freunden verbringen“. Was für die meisten Menschen alltäglich ist, stellt für andere eine große Hürde dar. Um genau darauf aufmerksam zu machen, lädt die BehindertenArbeitsgemeinschaft Kreis Soest (BAKS) am Sonntag, 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, um 11 Uhr alle Kinofreunde zu einem kleinen Experiment ins Schlachthof Kino (Bürgerzentrum Soest, Ulrichertor 4) ein.

Untertitel und Audiodeskription zu „Ein ganzes Leben“ per App erreichbar

Weiterlesen
20.11.2023

Der Ehrenamtspreis 2023 des Kreises Soest geht an Hans Meyer aus Soest, Klaus-Peter Kirchner aus Welver und das Duo Eva Hemmer und Christiane Rasche aus Erwitte. Nach Ansicht der Jury zeigen die Preisträger herausragende Beispiele für das diesjährige Thema „20 Jahre Ehrenamtspreis - Gesichter des Ehrenamtes im Kreis Soest“. Die Preisverleihung erfolgt während einer Feierstunde am Montag, 4. Dezember 2023, 17 Uhr, in der Kulturscheune auf Hof Haulle in Bad Sassendorf.

Verleihung an Hans Meyer aus Soest, Klaus-Peter Kirchner aus Welver, Eva Hemmer und Christiane Rasche aus Erwitte am 4. Dezember

Weiterlesen
17.11.2023

Die Verbesserung der personellen Situation in der Pflege ist weiter vorrangig. Das stellt der Bericht „Örtliche Planung für Pflege und Alter 2023/24“ fest. Autorin Martina Krick vom Sachgebiet Pflegeplanung und Alter der Kreisverwaltung hat den Bericht veröffentlicht.

Bericht zur Pflegeplanung 2023/24 liegt vor - Zu wenig Kurzzeitpflege-Plätze

Weiterlesen
17.11.2023

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 19/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen