Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie vorübergehen bei Presse-Service.

18.11.2022

Aufgrund einer Systemumstellung fällt das Corona-Dashboard des Kreises Soest ab Montag, 21. November, für voraussichtlich einige wenige Tage aus. Darauf weist das Gesundheitsamt hin und bittet um Verständnis. Wer sich über die aktuelle Corona-Infektionslage im Kreis Soest informieren möchte, sollte auf die Zahlen des Landeszentrums Gesundheit zurückgreifen.

Bitte auf Zahlen des Landeszentrums Gesundheit zurückgreifen

Weiterlesen
18.11.2022

Der „Wegweiser Gesundheit“ des Kreises Soest enthält alle wichtigen Informationen zum Gesundheitssystem. Erstellt wurde er als Gemeinschaftsprojekt des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Soest und des Psychiatrie- und Behindertenkoordinators des Kreises Soest. „Die Idee hinter dem Wegweiser ist, Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über Einrichtungen und Ansprechpartner zu verschaffen“, erläutert Jan Oliver Wienhues, Psychiatrie- und Behindertenkoordinator des Kreises Soest.

Überblick über Einrichtungen und Ansprechpartner

Weiterlesen
17.11.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche in Lippetal-Herzfeld, Wickede (Ruhr) und Lippstadt-Bad Waldliesborn und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Mobile Angebote des Kreises am 22., 23. und 24. November

Weiterlesen
17.11.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 21. bis 25. November 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl vom 21. bis 25. November

Weiterlesen
16.11.2022

Es kommt aktuell immer wieder zu Ausbrüchen der Geflügelpest und auch die Afrikanische Schweinepest rückt immer näher. Kein Wunder also, dass die Tierseuchenbekämpfung einmal mehr ganz oben auf der Tagesordnung stand, als der Ausschuss für Verbraucherschutz und Veterinärwesen des nordrhein-westfälischen Landkreistages am Mittwoch, 16. November 2022, zu einer turnusmäßigen Sitzung im Soester Kreishaus zusammenkam.

Gremium des nordrhein-westfälischen Landkreistages zu Gast

Weiterlesen
16.11.2022

Der Kreis Soest gehört zu zehn Kommunen, die im laufenden Jahr erfolgreich einen Antrag auf Verlängerung ihrer Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS NRW) gestellt haben. Nach einer positiven Bewertung durch eine Expertenkommission erhielten sie auf der Mitgliederversammlung eine Urkunde zur Verlängerung der Mitgliedschaft.

Mitgliedschaft in landesweiter Arbeitsgemeinschaft nach Prüfung verlängert

Weiterlesen
15.11.2022

Im November 2012 öffnete die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Soest erstmals ihre Türen. Rund 49.000-mal wurden die Dienstleistungen des Teams seitdem genutzt. Aus Anlass des runden Geburtstags blickt Holger Okken, seit 2016 Leiter des Soester und Lippstädter Standorts, zurück – und nach vorn.

Mehr als 49.000-mal Rat gesucht - Kostenlose Online-Veranstaltungen zum runden Geburtstag

Weiterlesen
15.11.2022

Die Don-Bosco-Schule, Förderschule des Kreises Soest in Bad Waldliesborn mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung, lädt alle Interessierten zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 20. November 2022, in der Zeit von 10.30 bis 16 Uhr statt.

Arbeit wird vorgestellt – Verkauf von Weihnachtsartikeln

Weiterlesen
14.11.2022

Unter dem Motto „Kids in Action“ lädt die Fachberatung Jugendförderung des Kreises Soest am Freitag, 16. Dezember 2022, von 14 bis 19 Uhr, Kinder im Alter von null bis neun Jahren aus dem Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes zu einer Adventsaktion ins Monkey Island in Werl ein. Aufgrund noch vorhandener Fördermittel aus dem Programm „Aufholen nach Corona“ ist dieser Event möglich geworden.

Zweite Adventsaktion der Fachberatung Jugendförderung des Kreises

Weiterlesen
14.11.2022

Viele Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen sind in Sorge, ihre Heizkosten nicht mehr bezahlen zu können. Das Jobcenter AHA und die Sozialämter der Kommunen im Kreis Soest erreichen deshalb zunehmend Anfragen und weisen darauf hin: In vielen Fällen können Betroffene finanzielle Hilfen erhalten. Wie das genau funktioniert, erklären das Jobcenter AHA und der Kreis Soest auf der neu eingerichteten Internetseite www.kreis-soest.de/energiekosten.

Jobcenter und Kreis Soest stellen Infoseite online

Weiterlesen
11.11.2022

Zu einer herbstlichen Wanderung am Sonntag, 20. November 2022, lädt der Naturparkführer Eric Lagast ein. Unter dem Motto „Die Farben des Waldes“ treffen sich die Teilnehmenden am Wanderparkplatz Kreuzeiche an der Forststraße bei Möhnesee-Neuhaus. Los geht es um 10 Uhr.

Geführte Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald

Weiterlesen
11.11.2022

Eltern, die im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Soest wohnen und eine passende Kita oder einen Platz in der Kindertagespflege suchen, können neuerdings bequem online eine Voranmeldung vornehmen. Das Mitte Oktober im Netz unter der Adresse kitaportal.kreis-soest.de gestartete Kita-Portal des Kreises Soest wird angenommen. Bisher wurden bereits 1.500 Kinder auf diesem Weg gemeldet.

Bereits 1.500 Kinder online gemeldet

Weiterlesen
11.11.2022

Die Fachberatung Jugendförderung des Kreises Soest erinnert nochmal an die Aktion zum Advent unter dem Motto „Youth on Ice“ im Eissportzentrum in Möhnesee-Echtrop. Am Samstag, 26. November 2022, gibt es drei Eislaufzeiten ab 10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr. Es besteht eine Altersbeschränkung von neun bis 18 Jahren. Kosten für das Eislaufen und das gegebenenfalls notwendige Entleihen von Schlittschuhen entstehen nicht.

Drei Eislaufzeiten am 26. November

Weiterlesen
10.11.2022

Die Bauarbeiten zur Renaturierung der Ahse im Naturschutzgebiet Ahse bei Welver-Dinker gehen in den Endspurt. Das teilt die Wasserwirtschaft des Kreises Soest mit. Im Maßnahmenblock „West“ am Ahseweg sind die Erdarbeiten bereits abgeschlossen worden. Nach Öffnung der Uferverwallung konnte sich dort das Wasser bereits seinen Weg in die Auwiesen suchen und diese überfluten.

Renaturierungsarbeiten bei Dinker gehen in den Endspurt

Weiterlesen
10.11.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche in Rüthen, Soest und Bad Sassendorf und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Impfangebote des Kreises am 15., 17. und 18. November

Weiterlesen
10.11.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 14. bis 18. November 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Werl, Geseke, Möhnesee, Soest und Welver durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Werl, Geseke, Möhnesee, Soest, Welver vom 14. bis 18. November

Weiterlesen
09.11.2022

Die Kreisverwaltung Soest hat intern umstrukturiert und aus einer großen Abteilung „Rettungsdienst, Feuer- und Katastrophenschutz“ den „Feuer- und Katastrophenschutz“ abgekoppelt und so zwei Abteilungen geschaffen. In der Sitzung des Ausschusses für Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen am Mittwoch, 9. November 2022, stellte die Kreisverwaltung dem Gremium die neue Abteilungsstruktur sowie den neuen Abteilungsleiter Dennis Pingel vor.

Aus einer großen werden zwei Abteilungen: „Rettungsdienst“ und „Feuer- und Katastrophenschutz“

Weiterlesen
09.11.2022

In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Gewalt kann aber noch mehr bedeuten: „Viele Frauen gehen davon aus, dass Gewalt nur körperliche Gewalt meint und halten zu lange still, bis sie sich Hilfe und Unterstützung suchen“, sagt Alexa Krause aus dem Sozialpsychiatrischen Dienst beim Kreis Soest.

Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen vom 21. bis 27. November - Vorträge in Präsenz und online

Weiterlesen
04.11.2022

Die Kreisstraße 33 in Möhnesee-Völlinghausen muss von Dienstag, 15., bis Freitag, 25. November 2022, täglich von 8 bis 15.30 Uhr außerorts für den Verkehr voll gesperrt werden. An der Straße stehen dringende Baumpflegarbeiten an. Eine Umleitungsstrecke über die Kreisstraßen 8 und 35 sowie die Bundesstraße 516 wird ausgeschildert.

Kreisstraße vom 15. bis 25. November täglich von 8 bis 15.30 Uhr voll gesperrt

Weiterlesen
03.11.2022

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 7. bis 11. November 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr) vom 7. bis 11. November

Weiterlesen
03.11.2022

Eine Schwangerschaft kann nicht nur mit Vorfreude auf das Neugeborene verbunden sein, sondern auch viele Fragen und Sorgen aufwerfen. Wenn die Sorgen groß sind, hilft das Team der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle beim Kreis Soest weiter. Neutral und kompetent beantworten die Mitarbeiterinnen aus der Abteilung Jugend und Familie Fragen rund ums Thema und sind eine Anlaufstelle für Frauen, Paare und werdende Mütter und Väter.

Offene Sprechstunde in Werl wird wieder wöchentlich angeboten

Weiterlesen
03.11.2022

Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf drei mobile Impfaktionen in der nächsten Woche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Impfungen sind daneben auch bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus ab 60 Jahren.

Impfangebote des Kreises am 8., 9. und 11. November

Weiterlesen
02.11.2022

Die für Sonntag, 6. November, angekündigte Frühwanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald muss krankheitsbedingt ausfallen. Geplant war eine dreistündige geführte Tour vom Parkplatz Hagensberg in Warstein-Hirschberg aus.

Am Sonntag keine geführte Tour ab Hirschberg

Weiterlesen
02.11.2022

Einmal mehr ist der traditionsreiche „Heimatkalender Kreis Soest“ pünktlich zur Soester Allerheiligenkirmes erschienen. Die Ausgabe 101 dieser Publikation enthält auch für das Jahr 2023 wieder eine Vielzahl an Berichten aus und über den Kreis Soest. Das Kalendarium führt nicht nur durch das kommende Jahr, sondern ist verbunden mit Auskünften zu besonders geschichtsträchtigen Ereignissen sowie Hinweisen zu sehr unterschiedlichen Heilkräutern, die allesamt im Kreisgebiet zu finden sind.

Schwerpunkthema 2023 ist Gesundheit – Kalendarium präsentiert Heilkräuter

Weiterlesen
30.10.2022

Mehr als 200 Übungsteilnehmer aus dem ganzen Kreisgebiet und zwei Dutzend Kräfte am Rettungszentrum des Kreises Soest: Die Einheiten der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr – also Feuerwehren, Deutsches Rotes Kreuz, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Technisches Hilfswerk und Malteser Hilfsdienst haben jetzt gemeinsam eine großflächige Kommunikationsübung durchgeführt und den Analogfunk auf Herz und Nieren getestet.

Große Kommunikationsübung mit mehr als 200 Teilnehmern aus dem ganzen Kreisgebiet

Weiterlesen