Aktuelles

07.02.2025

Wer sich in einer Notlage befindet und Hilfe benötigt, kann seit 2009 in allen EU-Staaten die 112 wählen. Sie ergänzt in den meisten Fällen die bestehenden nationalen Notrufnummern. Am 11. Februar ist europaweiter Notruftag. Der Aktionstag soll die Leben rettende Rufnummer noch bekannter machen. Im Kreis Soest mit seinen 300.000 Einwohnern gingen 2024 in der Rettungsleitstelle insgesamt 64.417 Notrufe über die 112 ein.

Europaweiter Notruftag soll Leben rettende Rufnummer bekannter machen

Weiterlesen
06.02.2025

Aufgrund des Streikaufrufes der Gewerkschaft ver.di in der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst schließt der Kreis Soest für Montag, 10. Februar, Einschränkungen nicht aus. Darauf weist die Kreisverwaltung hin.

Auswirkungen am Montag nicht ausgeschlossen

Weiterlesen
06.02.2025

Das Kreisjugendamt und die Fachhochschule Südwestfalen haben den Zeitraum für die Elternbefragung verlängert: Noch bis Sonntag, 23. Februar, besteht für Eltern die Möglichkeit mitzuteilen, welche konkreten Bedarfe für die Kinderbetreuung sie haben. Die Umfrage wird in die Planungen für die Kinderbetreuung unmittelbar einfließen.

Familien mit Kindern im Vorschulalter können bis zum 23. Februar mitmachen

Weiterlesen
06.02.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 10. bis 14. Februar Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede (Ruhr)

Weiterlesen
05.02.2025

„Deine Wege – Deine Chancen. Bildung so wie Du sie brauchst“: Unter diesem Titel ist ein neuer gemeinsamer Internetauftritt für die Berufskollegs im Kreis Soest online gegangen. Auf www.berufskollegs-kreis-soest.de finden Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle anderen Interessierten gebündelt Informationen zu den attraktiven und umfangreichen Bildungsangeboten der kreiseigenen Schulen.

Umfassender Überblick rund um Bildung und Karriere unter www.berufskollegs-kreis-soest.de   

Weiterlesen
05.02.2025

Die soziale Wohnraumförderung hat im vergangenen Jahr ihren Schwung beibehalten: Der Kreis Soest bewilligte Fördermittel in Höhe von knapp 18,3 Millionen Euro. Damit können 85 preisgebundene Mietwohnungen neu gebaut beziehungsweise modernisiert werden. Außerdem wurden Mittel für 15 selbstgenutzte Einfamilienhäuser bereitgestellt.

Kreis Soest bewilligt 85 preisgebundene Mietwohnungen und 15 Einfamilienhäuser

Weiterlesen
04.02.2025

Wer eine schulische Ausbildung macht und finanzielle Unterstützung benötigt, kann Schüler-BAföG beantragen. Im vergangenem Jahr erhielten 588 Schülerinnen und Schüler die Förderung. Der Kreis Soest zahlte über 2,7 Millionen Euro an die Auszubildenden aus. 2023 waren es über 2,8 Millionen Euro an 594 Schülerinnen und Schüler.

Kreis zahlte 2024 über 2,7 Millionen Euro aus

Weiterlesen
04.02.2025

Manchmal verändert sich das Leben in Sekunden, alles steht Kopf: Eine Schwangerschaft kann nicht nur mit Vorfreude auf das Neugeborene verbunden sein, sondern auch viele Fragen und Sorgen aufwerfen. Das weiß das Team der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle beim Kreis Soest. Seit Anfang des Jahres ist die Beratungsstelle personell neu aufgestellt.

Guter Rat ist kostenfrei, neutral und unterliegt der Schweigepflicht

Weiterlesen
03.02.2025

Auch 2024 wurde auf den Straßen im Kreis Soest vielfach zu schnell gefahren. Das zeigt die jetzt veröffentlichte Jahresstatistik des Sachgebiets Verkehrsordnungswidrigkeiten. Der übelste Raser wurde auf der Hammer Landstraße (L 670) in Welver-Borgeln gemessen. Dort sind 50 Stundenkilometer erlaubt. Der Temposünder fuhr allerdings 150, als es blitzte, hatte also satte 100 Stundenkilometer zu viel auf dem Tacho.

Sachgebiet Verkehrsordnungswidrigkeiten legt Jahresstatistik 2024 vor

Weiterlesen
03.02.2025

Zum zweiten Mal ist gemeinsam mit dem Hochsauerlandkreis eine kreisübergreifende Runde von Unternehmen mit dem ÖKOPROFIT®-Zertifikat ausgezeichnet worden. Die Unternehmen setzen sich aktiv für den Umwelt- und Ressourcenschutz ein.

Zertifizierung bietet zahlreiche Vorteile – Jetzt bewerben für nächste Runde

Weiterlesen
03.02.2025

Der Kreis Soest hat jetzt einen eigenen WhatsApp-Kanal „Kreis Soest“. Dieser hat auch schon den blauen Verifizierungshaken, so dass er ganz unkompliziert über die Suche in WhatsApp auffindbar ist – oder per Direktlink, www.kreis-soest.de/whatsapp. Gestartet wird zunächst mit den News der Woche, die immer freitags erscheinen und die wichtigsten Nachrichten auf einen Blick zeigen.

Beginn mit News der Woche - Profil auf Plattform X ruht künftig

Weiterlesen
30.01.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 3. bis 7. Februar Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl

Weiterlesen
30.01.2025

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 04/2025 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
30.01.2025

Die Kreisverwaltung Soest hat jetzt die OWL-weite Tagung der Ausbildungsleitungen ausgerichtet. Kreisdirektor Volker Topp konnte dazu rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus 24 kommunalen Behörden und Kreisverwaltungen in ganz Ostwestfalen-Lippe und der Bezirksregierung Münster im Kreishaus begrüßen.

Behörden rücken zukunftsorientierte Ausbildung in den Fokus

Weiterlesen
29.01.2025

Die Nachfrage nach Elterngeld ist weiterhin groß: Im vergangenen Jahr sind in der Elterngeldstelle des Kreises Soest 3.468 Erstanträge eingegangen - 2023 waren es 3.294. 3.371 Anträge konnten bewilligt werden, davon 2.248 für Mütter und 1.123 für Väter. Die überwiegende Anzahl der Väter (888) nahm nur die sogenannten Partnermonate in Anspruch. Der Wert an Auszahlungen beim Elterngeld im Kreis Soest beträgt für das Jahr 2024 insgesamt rund 25,02 Mio. Euro.

Kreisweit wurden 2024 mehr als 25 Millionen Euro ausgezahlt

Weiterlesen
29.01.2025

Rechtzeitig zum neuen Jahr erschienen ist der Abschlussbericht des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Druckexemplare hat das Organisationsteam an die beteiligten 20 Ortsteile bereits versandt, digital nachzulesen ist die Zusammenfassung im Internet unter www.kreis-soest.de/dorfwettbewerb. Der Wettbewerb startete 1963 mit drei Dörfern aus dem Altkreis Soest. 2024 fand der 27. Kreiswettbewerb statt.

Eindrücke der Bewertungskommission auf 59 Seiten nachzulesen

Weiterlesen
28.01.2025

Ein Jahr lang Einblicke im Rettungsdienst gewinnen, gleichzeitig die Rettungshelfer-Ausbildung machen und ein Führerschein ist nicht notwendig: Das bietet jetzt der Kreis Soest Schülerinnern und Schülern sowie interessierten Personen aus der Region im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) an. Los geht es am 1. August 2025. Eine Infoveranstaltung findet am 28. Februar, 9-12 Uhr, an der Rettungswache KTW-Pool, Doyenweg 17-17a, in Soest, statt.

FSJ und BFD mit Ausbildung zum Rettungshelfer möglich - Infoveranstaltung am 28. Februar

Weiterlesen
28.01.2025

Noch bis Sonntag, 2. Februar, können Eltern ihre Wünsche äußern: Welche Erwartungen haben sie an die Betreuung in Kita und OGS? Familien mit Kindern im Vorschulalter sind zum Mitmachen aufgerufen. „Die Teilnahme ist eine besondere Chance für Eltern, aktiv an der Ausgestaltung der Kindertagesbetreuung mitzuwirken“, sagt Prof. Eva Briedigkeit von der Fachhochschule Südwestfalen. Zusammen mit dem Kreisjugendamt hat sie die Online-Umfrage entwickelt.

Welche Wünsche haben Familien? Bis 2. Februar an Online-Befragung des Kreisjugendamts teilnehmen

Weiterlesen
28.01.2025

40 Prozent aller Krebsfälle könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Diese Expertenschätzung stammt vom Deutschen Krebsforschungszentrum und wird anlässlich des Weltkrebstages (4. Februar) auch von der Deutschen Krebshilfe veröffentlicht. Eine gute Nachricht, die motivieren sollte, findet die Ärztliche Leiterin des Kreisgesundheitsamts Dr. Margitta Neufeld, denn: „Sie zeigt, dass jede und jeder von uns viele Faktoren selbst in der Hand hat, um einer Krebserkrankung vorzubeugen.“

Ärztliche Leiterin des Kreisgesundheitsamts appelliert zum Weltkrebstag: An den richtigen Stellschrauben drehen!

Weiterlesen
24.01.2025

Unter dem Vorsitz von Kreisdirektor Volker Topp als Kreiswahlleiter hat der Kreiswahlausschuss am Freitag, 24. Januar, in öffentlicher Sitzung im Kreishaus einstimmig die für den Wahlkreis 145 Soest vorliegenden sieben Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 23. Februar zugelassen. Die Frist für die Einreichung der Kreiswahlvorschläge beim Kreiswahlleiter war am Montag um 18 Uhr abgelaufen.

Kreiswahlausschuss entschied unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Volker Topp über Zulassung

Weiterlesen
24.01.2025

Eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen wird am Sonntag, 9. Februar, in Bad Westernkotten gegründet. Betroffenen ab einem Alter von 50 Jahren bietet sie die Möglichkeit, sich in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Selbsthilfegruppe für Menschen ab 50 Jahre startet am 9. Februar

Weiterlesen
23.01.2025

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 27. bis 31. Januar Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver, Werl

Weiterlesen
22.01.2025

Mit einem starken Signal startet das Projekt Arztlotse der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest ins neue Jahr: Geseke, Werl, Warstein und die Gemeinde Möhnesee können sich über Verstärkung in der hausärztlichen Versorgung freuen. Fünf neue Ärztinnen und Ärzte haben mit Unterstützung der wfg ihren Weg in die hausärztliche Versorgung gefunden.

Projekt Arztlotse der wfg unterstützte Mediziner auf ihrem Weg in die hausärztliche Praxis

Weiterlesen
21.01.2025

Begeisterung für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wecken: Das ist das Ziel des MINT-Schulnetzwerks im Kreis Soest. Es feiert jetzt sein zweijähriges Bestehen und begrüßt gleichzeitig mit der Aufnahme der Drost-Rose-Realschule aus Lippstadt und dem Börde-Berufskolleg aus Soest zwei neue Partner. Damit wächst das Netzwerk nicht nur auf acht Partner an, sondern gewinnt auch zwei zusätzliche Schulformen hinzu.

Weitere zwei Schulen aufgenommen – neue Perspektiven für die Zukunft

Weiterlesen
21.01.2025

Das Licht nimmt merklich zu und die Tage werden wieder länger. In dieser Zeit dem Stress des Alltags entfliehen sowie die Ruhe der Natur genießen: Der Naturpark Arnsberger Wald lädt gemeinsam mit Kursleiterin Reinhilde Türich zum ersten Waldbaden im neuen Jahr ein.

Reinhilde Türich lädt zur Entspannung im Naturpark Arnsberger Wald ein

Weiterlesen