Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie vorübergehen bei Presse-Service.

04.08.2023

3.005 Mädchen und Jungen im Kreis Soest fiebern ihrem ersten Schultag in der kommenden Woche entgegen. Das teilt das Schulamt für den Kreis Soest mit. Das sind zum Start des neuen Schuljahres 2023/24 kreisweit 157 Erstklässler mehr als im vergangenen Schuljahr.

157 Erstklässler mehr als im vergangenen Jahr

Weiterlesen
04.08.2023

Statt mit einem Fußball ging es jetzt mit Tachymeter und Satellitenmessgerät aufs Spielfeld: Bei einem Ausbildungsprojekt für Nachwuchskräfte der Vermessungstechnik standen gleich sechs Fußballplätze auf dem Prüfstand. „Wir wollten, dass unsere Auszubildenden ihr Wissen selbstständig praktisch anwenden und gleichzeitig etwas für die Fußballvereine tun“, erklärt Martin Albrecht, Sachgebietsleiter und Ausbilder bei der Kreisverwaltung Soest.

Auszubildende prüfen Spielfeldmarkierungen und unterstützen damit Fußballvereine

Weiterlesen
03.08.2023

Unter dem Motto „Tag der Familie“ lädt das Kreisjugendamt am Samstag, 2. September 2023, abermals in das Wunderland Kalkar ein. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien mit kleinem Geldbeutel aus dem gesamten Kreisgebiet. Eltern sollen zusammen mit ihren minderjährigen Kindern einen schönen Tagesausflug erleben können. Die Kosten werden zu einem großen Teil vom Kreis Soest übernommen.

Kreisjugendamt lädt am 2. September ein – Telefonische Anmeldung am Dienstag, 8. August

Weiterlesen
03.08.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 7. August bis 11. August 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Soest, Warstein, Welver und Werl

Weiterlesen
31.07.2023

Mit dem Projekt „Entdeckerbus“ fördert der Kreis Soest Schulausflüge verschiedener Klassenstufen zu außerschulischen Lernorten im Kreisgebiet. Dabei werden sowohl die Kosten für den Bustransfer als auch Eintrittsgelder bis zu einer bestimmten Höhe vom Kreis übernommen. Seit November gibt es den Entdeckerbus und das Fazit der ersten sieben Monaten fällt positiv aus. Aufgrund der zufriedenen Rückmeldungen soll das Projekt „Entdeckerbus“ im neuen Schuljahr weitergeführt werden.

Zuschuss zu Klassenfahrten auch im nächsten Schuljahr

Weiterlesen
31.07.2023

Das Thema Fachkräftemangel ist aktueller denn je. Die Kreis-Wirtschaftsförderung (wfg) stellt im Rahmen einer Kooperation mit einem Startup ein neues Tool zur Anwerbung von Auszubildenden für die Unternehmen aus dem Kreis Soest vor. Die Azubi-App ist eine innovative Plattform, welche eine leichte Kontaktaufnahme zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Unternehmen ermöglicht.

So simpel wie eine Datingplattform, so seriös wie ein Jobportal

Weiterlesen
28.07.2023

In Altenrüthen beginnen an der Altenrüthener Straße und im Einmündungsbereich der Lindentalstraße am Mittwoch, 2. August, Bauarbeiten. Bis voraussichtlich Ende des Jahres 2023 wird eine grundhafte Erneuerung der Kreisstraße durchgeführt. Während dieser Zeit ist die Strecke voll gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert. Das teilt die Abteilung Straßenwesen mit und bittet um Verständnis.

Ortsdurchfahrt erhält grundhafte Erneuerung

Weiterlesen
28.07.2023

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 15/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
27.07.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 31. Juli bis 4. August 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Wickede

Weiterlesen
27.07.2023

Baumkontrolleur Holger Meermann klopft gegen den Stamm einer Linde. „Hier hört man richtig, dass der Baum von innen hohl ist“, erklärt der 54-Jährige. Die 180 Jahre alte Linde, die an einer Kreuzung in Welver-Klotingen steht, ist eines der 202 Naturdenkmäler im Kreis Soest. Holger Meermann hat sie alle im Blick. Der Mitarbeiter des Kreis-Baubetriebshofs fährt jedes einzelne Naturdenkmal mindestens einmal im Jahr an und überprüft es auf Gesundheit und Verkehrssicherheit.

Uralte Bäume sind besonders geschützt und werden mindestens einmal im Jahr kontrolliert

Weiterlesen
26.07.2023

Kreis, Ruhrverband und Gemeinde Möhnesee heben mit sofortiger Wirkung die Warnung vor Blaualgen im Möhnesee auf. Von drei Proben, die am Montag, 24. Juli, im Ortsteil Körbecke (Seepark) genommen und untersucht worden waren, war eine negativ und in den zwei weiteren wurden Blaualgen nur in einer sehr geringen und damit unbedenklichen Menge festgestellt. Somit spricht zurzeit nichts mehr dagegen, ins Wasser zu gehen oder damit in Berührung zu kommen.

Nach erneuter Probennahme – Nur unbedenkliche Menge nachgewiesen

Weiterlesen
26.07.2023

„Wir sind motivierter und größer denn je." So fasst Dr. Astrid Schlüter von der Fachstelle für Seelische Gesundheit (FaSeG) des Kreises Soest die aktuelle Situation der Regionalgruppe Kreis Soest des Präventionsprogramms „Verrückt? Na, und!“ zusammen. Sie wurde 2017 gegründet und ist Kooperationspartner des Leipziger Vereins „Irrsinnig Menschlich“, der das Programm für Jugendliche ab der achten Klasse entwickelt hat. Die Gruppe setzt die Schulung regelmäßig kreisweit im Schulalltag um.

Regionalgruppe des Projektes „Verrückt? Na, und!“ in Schulen sehr gefragt

Weiterlesen
25.07.2023

Für viele Familien gehört die Demenz eines Angehörigen zum Lebensalltag. Sie kennen die einschneidenden Folgen, die die Erkrankung mit sich bringt. Auch Filmemacher haben den Stoff aufgegriffen: So zeichnet der Film „The Father“ das Portrait eines an Demenz erkrankten Senioren (Anthony Hopkins) und zeigt, wie sich die damit einhergehenden kognitiven Veränderungen auswirken. Die Fachstelle für Seelische Gesundheit des Kreises Soest lädt ein, den Film im psychologischen Sommerkino anzusehen.

Film „The Father“ macht Leben mit der Erkrankung anschaulich - Eintritt frei

Weiterlesen
21.07.2023

Der Baubetriebshof des Kreises Soest führt von Dienstag, 25. Juli, bis Donnerstag, 27. Juli 2023, täglich jeweils von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr außerorts an der Kreisstraße (Steinhauser Straße) in Geseke-Eringerfeld Baumpflege- und Fällarbeiten durch. Aus diesem Grund ist die Kreisstraße an diesen Tagen innerhalb der angegebenen Zeit voll gesperrt. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis.

Steinhauser Straße vom 25. Juli bis 27. Juli täglich von 7.30 bis 14.30 Uhr voll gesperrt

Weiterlesen
20.07.2023

Wachsamkeit, Vorbeugung und ein steter Dialog mit den Tierhaltern: Auf diesen Dreiklang setzt Dr. Martina Poppe. Die Oberveterinärrätin ist die neue Frau an der Spitze des Kreis-Veterinärdienstes und freut sich auf die neue Aufgabe.

Oberveterinärrätin führt Abteilung mit 26 Kolleginnen und Kollegen

Weiterlesen
20.07.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 24. Juli bis 28. Juli 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Werl

Weiterlesen
19.07.2023

Landrätin Eva Irrgang hat dem Notfallsanitäter Ralf Rennemeier (Salzkotten) für treue Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst Dank und Anerkennung ausgesprochen. Der Mitarbeiter des Rettungsdienstes, tätig in der Rettungswache Geseke, kann auf 25 Jahre im Öffentlichen Dienst zurückblicken.

Landrätin gratuliert dem Notfallsanitäter Ralf Rennemeier zum Dienstjubiläum

Weiterlesen
18.07.2023

Seit 1990 sind in Deutschland mehr als 39.000 Menschen durch den Konsum illegaler Substanzen gestorben. Viele dieser Todesfälle wären vermeidbar gewesen – durch Aufklärung, Angebote zur Risikominimierung und Überlebenshilfe. Hierauf machen am Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige (21. Juli) Jan Oliver Wienhues, Suchtkoordinator des Kreises Soest, Alexa Krause, Fachkraft für Suchtprävention, sowie Stefanie Gernhold, Leiterin der Suchtberatungsstellen der Diakonie Ruhr-Hellweg, aufmerksam.

Gedenktag am 21. Juli macht auf Folgen des Konsums illegaler Substanzen aufmerksam

Weiterlesen
17.07.2023

Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Stefan Bräutigam lädt am Sonntag, 23. Juli 2023, zu einer geführten Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald ein. Bei der Wanderung stehen nicht die zurückgelegten Kilometer, sondern die gesammelten Eindrücke in und mit der Natur im Vordergrund. Ziel der Wanderung ist das Schärfen der Sinne für die Natur und ein Ausbrechen aus dem Stress des Alltags.

Geführte Wanderung im Naturpark am Sonntag, 23. Juli 2023

Weiterlesen
14.07.2023

Der Blaualgenverdacht, der sich in der vergangenen Woche am Möhnesee ergeben hatte, hat sich bestätigt. Die am Freitag, 7. Juli, in Möhnesee-Körbecke an der Seetreppe genommene Probe war positiv. Das Bild, das sich zeigt, ist aber nicht ganz eindeutig: Eine am Montag, 10. Juli, an derselben Stelle genommene Probe war negativ. Am heutigen Freitag war eine leichte Schlierenbildung zu erkennen. Deshalb raten Kreis, Ruhrverband und Gemeinde Möhnesee weiter davon ab, in Körbecke ins Wasser zu gehen.

Kreis, Ruhrverband und Gemeinde Möhnesee raten davon ab, in Körbecke ins Wasser zu gehen

Weiterlesen
14.07.2023

Landrätin Eva Irrgang hat jetzt Kreisamtmann Manfred Kobbeloer (Werl) aus der Abteilung Rettungsdienst mit Dank und Anerkennung für über 46 Jahre treue Dienste in den Ruhestand verabschiedet. Landrätin Irrgang überreichte dem scheidenden Mitarbeiter das obligatorische Kreiswappen in Bronze zur Erinnerung an seine Dienstzeit.

Landrätin verabschiedet Manfred Kobbeloer (Werl) in den Ruhestand

Weiterlesen
14.07.2023

Landrätin Eva Irrgang hat Norbert Schulte (Erwitte), Mitarbeiter des Baubetriebshofs in Erwitte, mit Dank und Anerkennung für treue Dienste in den Ruhestand verabschiedet. Die Verwaltungschefin übereichte dem Oberstraßenwärter das obligatorische Kreiswappen in Bronze zur Erinnerung an seine Dienstzeit.

Landrätin Eva Irrgang verabschiedet Norbert Schulte (Erwitte) in den Ruhestand  

Weiterlesen
14.07.2023

Landrätin Eva Irrgang hat Uwe Scharping (Soest), Mitarbeiter des Baubetriebshofs in Erwitte, mit Dank und Anerkennung für treue Dienste in den Ruhestand verabschiedet. Die Verwaltungschefin übereichte dem Oberstraßenwärter das obligatorische Kreiswappen in Bronze zur Erinnerung an seine Dienstzeit.

Landrätin Eva Irrgang verabschiedet Uwe Scharping (Soest) in den Ruhestand

Weiterlesen
13.07.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 17. Juli bis 21. Juli 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl

Weiterlesen
12.07.2023

Wegen einer ganztägigen Fortbildung ist die Pressestelle des Kreises Soest am kommenden Mittwoch, 19. Juli, nicht besetzt.

Pressestelle am Mittwoch, 19. Juli, nicht besetzt

Weiterlesen