Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie vorübergehen bei Presse-Service.

28.06.2024

Der Naturpark Arnsberger Wald bietet zusammen mit der ausgebildeten Kursleiterin Reinhilde Türich für Donnerstag, 4. Juli, den nächsten Waldbaden-Termin an. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr der Wanderparkplatz am Torhaus Möhnesee, Arnsberger Straße (B 229) in 59517 Möhnesee.

Reinhilde Türich zeigt im Naturpark Arnsberger Wald Achtsamkeits- und Atemübungen

Weiterlesen
28.06.2024

Vorbildliche Berufs- und Studienorientierung: Vier Schulen aus dem Kreis Soest und dem Hochsauerlandkreis haben das Berufswahl-SIEGEL erworben. In einer Feierstunde in der Fachhochschule Südwestfalen überreichten der Vizelandrat des Kreises Soest Markus Patzke und die Vizelandrätin des Hochsauerlandkreises Hiltrud Schmidt den Schulleitungen und Delegationen der Schulen Urkunden und Plaketten.

Urkunden und Plaketten bei Feierstunde entgegengenommen

Weiterlesen
28.06.2024

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 10/2024 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
27.06.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 1. Juli bis 5. Juli Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr)

Weiterlesen
24.06.2024

Alle Menschen, insbesondere Menschen mit Behinderungen, sollen am öffentlichen Leben teilhaben und ihr privates Leben selbstgestaltet organisieren können. Niemand soll ausgeschlossen werden. Das ist das Ziel des 2019 aufgestellten „Aktionsplans Inklusion“ im Kreis Soest. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Veranstaltungen. Nächster Termin: der Sporttag für alle im Soester Jahnstadion.

Von Bogenschießen bis Fußballdarts: Sporttag für alle am 29. Juni im Soester Jahnstadion

Weiterlesen
24.06.2024

Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Hier setzt die Idee der Corhelper an: Wenn ein speziell geschulter Ersthelfer in der Nähe ist, wird er alarmiert und kann die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch Erste-Hilfe-Maßnahmen überbrücken. Im September 2021 ging die Ersthelfer-App an den Start, inzwischen machen kreisweit rund 1.300 qualifizierte Ersthelfer mit. Der Kreistag hat jetzt einstimmig grünes Licht für die Fortführung der Corhelper-App gegeben.

Kreistag stellt Finanzierung sicher – Weitere Corhelper gesucht

Weiterlesen
21.06.2024

Der Naturpark Arnsberger Wald bietet zusammen mit der ausgebildeten Kursleiterin Reinhilde Türich für Samstag, 29. Juni, ein Waldbaden im Grünen an. Treffpunkt ist um 12 Uhr der Wanderparkplatz am Torhaus Möhnesee, Arnsberger Straße (B 229) in 59517 Möhnesee.

Reinhilde Türich zeigt im Naturpark Arnsberger Wald Achtsamkeits- und Atemübungen

Weiterlesen
21.06.2024

Zu Beginn der Sitzung des Kreistages am Donnerstag, 20. Juni, verpflichtete Landrätin Eva Irrgang Stephanie Willenborg (SPD) und hieß die 43-Jährige aus Ense als neues Kreistagsmitglied willkommen. Stephanie Willenborg folgt auf den SPD-Politiker Hans-Werner Neumann, der mit Wirkung vom 31. Mai aus dem Kreistag ausgeschieden ist.

Langjähriges Kreistagsmitglied verabschiedet – Landrätin verpflichtet 43-Jährige aus Ense

Weiterlesen
20.06.2024

Die Bundesnetzagentur hat jetzt die Ergebnisse der zweiten Mobilfunkmesswoche NRW veröffentlicht. Im Kreis Soest wurden über 192.700 Messpunkte gesammelt. 96 Prozent der erfassten Messpunkte wiesen eine 4G- oder 5G-Versorgung auf. Bei 1,1 Prozent der Messpunkte handelte es sich um Funklöcher.

Über 192.700 Messpunkte im Kreis Soest gemeldet – 1,1 Prozent davon sind Funklöcher

Weiterlesen
20.06.2024

Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt das Jobcenter AHA Kreis Soest am Donnerstag, den 27. Juni 2024 ganztägig geschlossen. Dies betrifft alle vier Standorte in Lippstadt, Soest, Werl und Warstein. Auch eine telefonische Beratung ist an diesem Tag nicht möglich.

Online-Angebote nutzen

Weiterlesen
20.06.2024

Wer früh gewarnt ist, kann rechtzeitig handeln: Deshalb plant der Kreis Soest ein Hochwasserinformationssystem. Gedacht ist es sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für Einsatzkräfte und weitere Verantwortliche. Einer der Bausteine des Systems ist die „Pegel App“ Kreis Soest. Pilot-Kommune soll der Soester Ortsteil Hattrop werden. Bei einer Informationsveranstaltung wurde die App jetzt den Hattroperinnen und Hattropern vorgestellt.

Erster Baustein des Hochwasserinformationssystems für den Kreis Soest – Ausbau Schritt für Schritt geplant

Weiterlesen
20.06.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 24. bis 28. Juni Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Lippetal, Möhnesee, Welver und Werl

Weiterlesen
19.06.2024

Insgesamt 40 Unternehmen erhalten in der Zertifizierungsrunde 2024 das Siegel „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“. Neben den 28 Rezertifizierten wurden zwölf Betriebe erstmalig mit dem Siegel ausgezeichnet.

Zwölf Betriebe erhalten Siegel erstmalig

Weiterlesen
19.06.2024

Im Rahmen der aktuellen Projektrunde von „Ökoprofit Soest-Sauerland“ hat jetzt der fünfte Workshop stattgefunden. In den Räumen der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe tauschten sich die teilnehmenden Unternehmen intensiv zum Thema Kreislaufwirtschaft aus.

Projekt „Ökoprofit Soest-Sauerland“ nimmt innerbetriebliche Umweltprogramme in Blick

Weiterlesen
18.06.2024

„Mit allen Sinnen“ lautet der Titel einer Naturparkführung am Sonntag, 23. Juni, in Warstein-Hirschberg. Startpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz in Hirschberg-Bache, Bache 10 in 59581 Warstein-Hirschberg.

Geführte Wanderung mit Stefan Bräutigam am 23. Juni

Weiterlesen
18.06.2024

Während Fußballer und Fans die Heim-EM zum Sommermärchen machen wollen, sorgen sie im Hintergrund für die nötige Sicherheit: Auch aus dem Kreis Soest sind Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Technisches Hilfswerk bereit auszurücken oder vor Ort einsatzbereit, falls an den Spielorten Dortmund oder Gelsenkirchen ein Notfall eintritt. Denn der Katastrophenschutz des Kreises ist in die verschiedenen Landeskonzepte eingebunden, die auch während der Fußball-EM greifen.

Kräfte aus dem Kreis Soest sorgen für Sicherheit bei der Fußball-Europameisterschaft

Weiterlesen
17.06.2024

Sie standen am Samstag im Börde-Berufskolleg Soest im Mittelpunkt: die jungen Talente des Lese- und Kreativwettbewerbs im Kreis Soest. Rund 250 geladene Gäste wohnten der Abschlussveranstaltung bei. Die beiden Wettbewerbe werden vom Medienzentrum, der Bildungsregion und dem Schulamt für den Kreis Soest veranstaltet. Der Kreativwettbewerb wurde diesmal erstmals vom Hellweg-Radio unterstützt und medial begleitet. Sportmoderator Ulli Potofski führte durch das Programm.

Lese- und Kreativwettbewerb feiern im Börde-Berufskolleg festlichen Abschluss

Weiterlesen
14.06.2024

Unter dem Motto „Mythos Wald“ führt Naturparkführer Herbert Rose am Freitag, 21. Juni, Interessierte durch den Arnsberger Wald. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz gegenüber dem Landgasthof „Zum Tackeberg“, Neuhaus 54 in 59519 Möhnesee-Neuhaus.

Geführte Wanderung durch Naturpark Arnsberger Wald am 21. Juni

Weiterlesen
14.06.2024

Der Kreiswahlausschuss hat am Donnerstag, 13. Juni, im Soester Kreishaus unter Vorsitz von Kreiswahlleiterin Landrätin Eva Irrgang einstimmig das Europawahlergebnis im Kreis Soest festgestellt. An der öffentlichen Sitzung nahmen als Beisitzer teil: Guido Niermann, Brunhilde Wiemer (beide CDU), Stephanie Willenborg (SPD), Jürgen Klug (Bündnis 90 /Die GRÜNEN), Fabian Griewel (FDP) sowie Harald Blankenhahn (AfD).

Kreiswahlausschuss stellte einstimmig Ergebnis im Kreis Soest fest

Weiterlesen
14.06.2024

Eine EU-Vorgabe macht es nötig: Alle Führerscheine, die nicht befristet gültig sind, müssen bis 2033 Zug um Zug ausgetauscht werden. Für die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 gibt es nun eine weitere Fristverlängerung. Diese hängt mit dem Cyberangriff auf den kommunalen Dienstleister Südwestfalen-IT zusammen. Die Bezirksregierung Arnsberg hat den Zeitraum, in dem die genannten Jahrgänge aus dem Kreisgebiet ihren Führerscheinumtausch erledigt haben müssen, bis zum 19. Januar 2025 verlängert.

Zeit bis zum 19. Januar 2025 – Anträge werden nach Eingang bearbeitet

Weiterlesen
14.06.2024

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 09/2024 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
13.06.2024

Der neue Personalrat der Kreisverwaltung Soest hat während seiner ersten Sitzung am Dienstag, 11. Juni, Thomas Demmer zum Vorsitzenden sowie Tatjana Blöink, Detlev Viefhues und Markus Steiger zu seinen Stellvertretern gewählt. Demmer bekleidet bereits seit Februar 2017 das Amt des Vorsitzenden. Tatjana Blöink und Detlev Viefhues engagierten sich bisher schon als Vize-Vorsitzende. Markus Steiger hat das Amt neu inne.

Neu gewähltes Gremium traf sich zur ersten Sitzung

Weiterlesen
13.06.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 17. Juni bis 21. Juni Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Rüthen, Soest und Warstein

Weiterlesen
12.06.2024

Wie kann ich möglichst lange und bei hoher Lebensqualität in den eigenen vier Wänden wohnen? Welche pflegerischen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Wie können Angehörige entlastet werden? Diese und weitere Fragen werden am Mittwoch, 19. Juni, am Tag der Pflege diskutiert. Die kostenfreie Veranstaltung findet von 9.30 bis 16.30 Uhr im Zentrum Digitale Pflege (ZDP) der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest (Bismarckstr. 5, Bad Sassendorf) statt.

Am 19. Juni können sich Interessierte im Zentrum Digitale Pflege informieren

Weiterlesen
12.06.2024

Der markante Hut und die Trekkingausrüstung sind sein Erkennungszeichen: Ranger Roland Sadlowski nimmt Interessierte am Samstag, 16. Juni, mit in seinen Bereich auf die Sauerland-Waldroute. Ziel ist der Lörmecke-Turm, der rund 35 Meter hohe Aussichtsturm im Naturpark Arnsberger Wald auf Warsteiner Gebiet.

Noch Plätze frei für Wanderung zum Lörmecketurm am Samstag, 16. Juni

Weiterlesen