Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie vorübergehen bei Presse-Service.

25.04.2023

Welche Potenziale bietet der Einsatz von Wasserstoff im Kreis Soest? Mit 25 Akteuren haben der Kreis Soest und die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest das durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr im HyLand-Programm geförderte HyStarter-Projekt seit Anfang 2022 vorangetrieben, um Antworten auf diese Frage zu finden. Auf einer öffentlichen Abschlussveranstaltung am Donnerstag, 11. Mai 2023, 17 Uhr, in der Stadthalle Soest sollen nun die Projektergebnisse präsentiert werden.

Öffentliche Abschlussveranstaltung präsentiert Ergebnisse des HyStarter-Projektes

Weiterlesen
24.04.2023

Unter der Überschrift „Mit 1.000 Personen verbunden – und trotzdem allein“ veranstaltet die Fachstelle für seelische Gesundheit des Kreisgesundheitsamtes in Kooperation mit dem Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) am Samstag, 6. Mai 2023, 10 Uhr, in der SKM-Kontakt- und Beratungsstelle Blickpunkt (Lippstadt, Cappelstraße 50-52) einen Thementag zu riskantem Medienkonsum für Betroffene, Angehörige und Interessierte.

Fachstelle für seelische Gesundheit und Sozialdienst Katholischer Männer laden ein

Weiterlesen
21.04.2023

Rund 30 haupt- und ehrenamtliche Behinderten- und Inklusionsbeauftragte von Verwaltungen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg trafen sich jetzt im Sitzungssaal des Kreishauses zur Fachtagung „Barrierefreiheit“. In mehreren Vorträgen informierten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie mehr Barrierefreiheit erreicht werden kann.

Vorträge vor rund 30 Behinderten- und Inklusionsbeauftragten

Weiterlesen
20.04.2023

Es kann gehüpft, gerappt, geplantscht, getanzt, gewerkelt und vieles mehr gemacht werden beim Kinder- und Jugendevent „JuKiz‘23“ am 3. Juni 2023, von 10 bis 18 Uhr, am Südring in Anröchte. Vom Hindernisparcours über einen Bikepark bis hin zu einem Wettbewerb im Waldfreibad: Das Angebot ist so vielfältig, da ist sicherlich für jede und jeden etwas dabei. Zudem wird kein Eintritt verlangt. Das kündigte jetzt das Jugendamt des Kreises Soest an.

Kreisjugendamt kündigt großes Kinder- und Jugendevent in Anröchte an

Weiterlesen
20.04.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 24. bis 28. April 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl vom 24. bis 28. April

Weiterlesen
19.04.2023

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 05/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
18.04.2023

Der Veterinärdienst des Kreises hat am Montag, 17. April 2023, die Amerikanische Faulbrut der Bienen auf dem Gebiet der Stadt Lippstadt amtlich festgestellt. Es wurde ein Sperrbezirk mit einem Radius von einem Kilometer um den Ausbruchsort eingerichtet, der in einer Allgemeinverfügung vom 18. April bekannt gegeben worden ist. Er liegt in der Nähe des Gewerbegebietes Am Wasserturm.

Veterinäramt des Kreises richtet Sperrbezirk ein

Weiterlesen
17.04.2023

Naturparkführer Heinz Tschernisch nimmt am Sonntag, 23. April 2023, Interessierte mit auf eine geführte Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald. Die Wanderung startet um 10 Uhr ab dem Parkplatz Bache 10, 59581 Warstein-Hirschberg. Auf rund zehn Kilometern geht es bergab und bergauf in den Süden Hirschbergs in eine frühlingsgeprägte Wald- und Feldflur. Den Ort oft im Blick, erläutert Heinz Tschernisch die Geschichte Hirschbergs und der näheren Umgebung.

Geführte Wanderung durch den Naturpark ab Warstein-Hirschberg

Weiterlesen
13.04.2023

„Das Gesicht kommt mir aber bekannt vor!“ Gut möglich – denn genau dieser Aha-Effekt ist in der Ausstellung „Wir leben Selbsthilfe im Kreis Soest“ erwünscht. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) des Kreises Soest zeigt viele Gesichter der Selbsthilfe auf großen Plakaten. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 6. Mai, von 11 bis 15 Uhr beim Tag der Selbsthilfe im Bergenthalpark an der Nöttenstraße 27 in Soest.

Ausstellungseröffnung beim „Tag der Selbsthilfe“ am 6. Mai im Soester Bergenthalpark

Weiterlesen
13.04.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 17. bis 21. April 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten sowie Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Soest, Warstein, Wickede (Ruhr) vom 17. bis 21. April

Weiterlesen
13.04.2023

Der Kreis Soest trauert um die CDU-Politikerin Christel Sauerland (Soest), die von 1999 bis 2004 dem Kreistag angehörte. Sie verstarb am 3. April im Alter von 78 Jahren. „Mit ihrem politischen Engagement hat sich Christel Sauerland um das Wohl der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest verdient gemacht“, würdigt Landrätin Eva Irrgang die Verstorbene. „Durch ihr freundliches und verbindliches Wesen genoss sie ein hohes Ansehen über Parteigrenzen hinweg.“

Ehemalige CDU-Kreistagsabgeordnete aus Soest verstarb im Alter von 78 Jahren

Weiterlesen
13.04.2023

Die Fahrradsaison 2023 wird auch in diesem Jahr mit dem traditionellen „Anradeln“ eröffnet. Am Sonntag, 23. April 2023, ist es wieder soweit. Die jeweils Fahrradverantwortlichen in zehn Städten und Gemeinden haben es sich nicht nehmen lassen, wieder interessante Radtouren auszuarbeiten. Es gibt zahlreiche geführte Touren mit unterschiedlichen Streckenlängen und interessanten Themen oder besondere Aktionen, bei denen die Kommunen und Gemeinden im Kreis Soest zum Radeln und Genießen einladen.

Zehn Städte und Gemeinden bieten interessante Radtouren an

Weiterlesen
06.04.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 11. bis 14. April 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Welver und Werl vom 11. bis 14. April

Weiterlesen
06.04.2023

Heinz Tschernisch nimmt am Freitag, 14. April 2023, Interessierte mit auf eine geführte Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald. Sie startet um 10 Uhr an der St. Clemens-Kirche in Rüthen-Kallenhardt. Auf rund elf Kilometern geht es bergab und bergauf durch den Norden Kallenhardts in eine frühlingsgeprägte Feld- und Waldflur. Bei der Führung über Wanderwege und verschlungene Pfade geht Heinz Tschernisch auf die Geschichte Kallenhardts und der näheren Umgebung des Ortes ein.

Geführte Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald ab Rüthen-Kallenhardt

Weiterlesen
06.04.2023

Bevor der Kreis Soest sich ab Sommer auf die Suche nach Nachwuchskräften für das Einstellungsjahr 2024 macht, sind noch freie Plätze für dieses Jahr zu besetzen. Neben einem Platz für das duale Studium „Bachelor of Arts – Verwaltungsinformatik“ und zwei Plätzen für das Anerkennungsjahr nach der schulischen Erzieher- bzw. Heilerziehungspfleger-Ausbildung sind je ein Platz für die Ausbildung zum Lebensmittelkontrolleur und für den Vorbereitungsdienst als Umweltoberinspektoranwärter zu vergeben.

Kreis erweitert sein Angebot um berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterlesen
05.04.2023

Gute Nachrichten für die hausärztliche Versorgung in Lippstadt: Der Chirurg und Allgemeinmediziner Mamoun Afaneh hat zum 1. April 2023 die Praxis von Dr. Carola Merz übernommen. Die Patienten in Lippstadt können sich dabei nicht nur über eine Ausweitung der Öffnungs- und Sprechstundenzeiten freuen, sondern auch über neue und größere Praxisräume.

Arztlotse der Wirtschaftsförderung Kreis Soest unterstützt Mamoun Afaneh auf dem Weg in die Niederlassung

Weiterlesen
05.04.2023

Bisher hatte der Aufruf des Kreisjugendamtes, sich für das Amt des Jugendschöffen zur Verfügung zu stellen, für den Bereich Geseke nicht die erhoffte Resonanz. Während für die Amtsgerichtsbezirke Soest und Werl ausreichend viele Bewerbungen vorliegen, fehlen in dem Amtsgerichtsbezirk Lippstadt noch Bewerber aus Geseke. Das Kreisjugendamt hat die Bewerbungsfrist daher bis zum 10. Mai verlängert.

Kreisjugendamt verlängert Bewerbungsfrist für interessierte Bewerber bis Mitte Mai  

Weiterlesen
04.04.2023

Von Infektionsschutzfragen bis hin zur Leichenschau: Er ist einer der wichtigsten Bereiche des Kreisgesundheitsamtes, die Ärztinnen und Ärzte stellten im Jahr 2022 insgesamt ca. 21.000 Gutachten und Stellungnahmen aus und haben ein breit gefächertes Aufgabenspektrum: Es geht um den Amtsärztlichen Dienst. 2022 wurden rund 9.000 Leichenschauen durchgeführt, 900 amts- und vertrauensärztliche Gutachten erstellt, außerdem etwa 11.500 Stellungnahmen im Rahmen der Schwerbehindertenbegutachtungen.

Mehr als 21.000 Gutachten und Stellungnahmen – Einblick in Aufgaben des Amtsärztlichen Dienstes

Weiterlesen
03.04.2023

Das Klima schützen, Kosten senken, Erfolge kommunizieren: Diese Ziele haben acht Betriebe im vom NRW-Umweltministerium geförderten Nachhaltigkeitsprojekt ÖKOPROFIT® Soest-Sauerland erreicht. Ihnen ist es gelungen, durch nachhaltigeres Wirtschaften die Umwelt zu schonen und einen beträchtlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dafür haben die Unternehmen, die aus dem Kreis Soest und dem Hochsauerlandkreis stammen, jetzt ihre Zertifizierungsurkunden als ÖKOPROFIT®-Betriebe erhalten.

Großen Beitrag zum Klimaschutz geleistet: In einem Jahr bereits 207 Tonnen CO2 eingespart

Weiterlesen
03.04.2023

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind deutschlandweit die häufigste Todesursache. Etwa ein Drittel aller betroffenen Patienten könnte gerettet werden, wenn rechtzeitig eine korrekte und qualitativ gut durchgeführte Wiederbelebung erfolgen würde. Seit 2017 treffen sich Amtsärztinnen und Amtsärzte des Kreises Soest und des Hochsauerlandkreises (HSK), um ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse in der Wiederbelebung aufzufrischen.

Amtsärzte aus Kreis Soest und HSK frischten theoretische und praktische Kenntnisse auf

Weiterlesen
31.03.2023

Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Soest (KI) beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder mit unterschiedlichen Aktionen an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“, die alljährlich um den 21. März herum stattfinden. Die Veranstaltungen wurden sehr gut angenommen, teilt das KI mit.

KI erreicht mit Aktionen in den „Wochen gegen Rassismus“ Menschen aller Generationen

Weiterlesen
31.03.2023

Der Soester Kreistag hat am Donnerstag, 30. März, den Haushalt für das Jahr 2023 mit einem Gesamtvolumen von 550,4 Millionen Euro verabschiedet. Für das Zahlenwerk stimmten CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und BG. Gegen das Zahlenwerk votierten FDP, Die Linke/Die SO! und die AfD. Im Mittelpunkt der Sitzung standen die Haushaltsreden der Fraktionen.

Beschlossener Zahlbetrag der Kreisumlage orientiert sich an der Mittelfristplanung

Weiterlesen
30.03.2023

31 weitere Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem Kreis Soest haben erfolgreich am Modul 1 der ABC-Ausbildung des Kreises teilgenommen: Der bereits zweite Lehrgang in diesem Frühjahr fand im Rettungszentrum in Soest statt. An sechs Abenden und zwei Samstagen mit insgesamt 34 Lehrgangsstunden ist den Lehrgangsteilnehmern der Umgang und das Erkennen von ABC-Gefahrstoffen vermittelt worden.

31 Brandschützerinnen und Brandschützer absolvieren Lehrgang im Rettungszentrum

Weiterlesen
30.03.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 3. bis 6. April 2023 Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Soest und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Bad Sassendorf, Soest und Warstein vom 3. bis 6. April 2023

Weiterlesen
28.03.2023

Der Übergang von der Kita in die Schule ist für ein Kind und seine Eltern ein großer Schritt. Jedes Kind ist anders und bringt seine individuellen Voraussetzungen für den Schulstart mit. Die Schuleingangsuntersuchung hat das Ziel, diesen Übergang gemeinsam mit Eltern, Kita und Schule möglichst optimal zu gestalten. Denn ob Kinder erfolgreich in die Schulkarriere starten, hängt auch von ihrem Gesundheitszustand ab. Im Kreis Soest konnten 2021/2022 trotz Pandemie alle Kinder untersucht werden.

Mehr als 3.000 Schuleingangsuntersuchungen absolviert – Einblick in ärztliche Aufgaben

Weiterlesen