Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie vorübergehen bei Presse-Service.

12.06.2024

Mit dem diesjährigen Integrationspreis „Zuhause im Kreis Soest“ sollen Vereine, Kindertagesstätten, Schulen, ehrenamtliche Personen oder Initiativen ausgezeichnet werden, die für einen respektvollen Umgang in der Gesellschaft stehen und somit das Zusammenleben von Kulturen oder Religionen im Kreis fördern. Das Motto dazu lautet „Tolerant-Respektvoll-WIRksam“. Vorschläge können bis Freitag, 28. Juni, beim Kommunalen Integrationszentrum (KI) Kreis Soest eingereicht werden.

Motto lautet „Tolerant-Respektvoll-WIRksam“ – Bewerbungen bis 28. Juni möglich

Weiterlesen
12.06.2024

Kommt es zu einem Herz-Kreislauf-Stillstand, zählt jede Sekunde. Um dann schnell und effizient handeln zu können, werden die ärztlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisgesundheitsamts sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der medizinischen Assistenzberufe aktuell in der leitliniengerechten Reanimation geschult.

Ärztliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisgesundheitsamts frischen Kenntnisse in Reanimation auf

Weiterlesen
11.06.2024

Auf Auslandsreisen ist es insbesondere für chronisch kranke Menschen wichtig, eine kleine Reiseapotheke mitzunehmen, damit man vorbereitet ist und nicht erst vor Ort Medikamente besorgen muss. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass Ärzte und Apotheken gerne bei der Zusammenstellung der persönlichen Reiseapotheke helfen. Eine Checkliste ist auch auf der Homepage unter www.kreis-soest.de/medikamente-auf-reisen abrufbar.

Kreisgesundheitsamt, Ärzte und Apotheken helfen

Weiterlesen
10.06.2024

Wer früh gewarnt ist, kann rechtzeitig handeln: Deshalb plant der Kreis Soest ein Hochwasserinformationssystem. Gedacht ist es sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für Einsatzkräfte und weitere Verantwortliche. Einer der Bausteine des Systems ist die „Pegel App“ Kreis Soest. Pilot-Kommune soll der Soester Ortsteil Hattrop werden. Zu einer Informationsveranstaltung lädt der Kreis Soest jetzt alle Hattroperinnen und Hattroper ein.

Kreis stellt Pegel-App für Pilot-Kommune vor – Hattroper am 18. Juni eingeladen

Weiterlesen
09.06.2024

Um 20.57 Uhr stand das vorläufige amtliche Endergebnis der Europawahl am Sonntag, 9. Juni 2024, im Kreis Soest fest. Auf die CDU entfallen 37,5 Prozent der Stimmen (2019: 33,4 Prozent), auf die SPD 16,3 Prozent (2019: 17,9 Prozent), auf die AfD 13,9 Prozent (2019: 8,1 Prozent), auf die Grünen 10,6 Prozent (2019: 21,1 Prozent) und auf die FDP 5,9 Prozent (2019: 7,0 Prozent). Die neue Partei BSW erreicht 4,2 Prozent. Auf sonstige Parteien entfallen 11,5 Prozent (2019: 8,9 Prozent).

CDU mit 37,5 Prozent vor SPD mit 16,3 Prozent und AfD bei 13,9 Prozent

Weiterlesen
07.06.2024

Nach 19 Jahren im Jobcenter verlässt Michael Hammerschmidt, Bereichsleiter Integration, zum 31. Mai 2024 das Jobcenter AHA Kreis Soest. Sein Nachfolger wird Thomas Schweins, der bisher den Leistungsbereich als Leiter verantwortete.

Thomas Schweins wird neuer Bereichsleiter Integration

Weiterlesen
07.06.2024

Der Glasfaserausbau in Deutschland ist ein komplexes Unterfangen. „Jedes Telekommunikationsunternehmen kann selber entscheiden wo es den Ausbau vornehmen will, damit entsteht eine zersplitterte Versorgungslage. Dies kann zu großen Verwirrungen führen“, weiß Gigabitkoordinator Christoph Hellmann vom Kreis Soest. Für den Kreis Soest soll jetzt der GlasfaserAtlas Abhilfe schaffen.

Kreis Soest bietet Übersichtskarte für mehr Transparenz

Weiterlesen
07.06.2024

Seit 2008 bietet das Kreisjugendamt frisch gebackenen Eltern zur Geburt des Kindes Begrüßungsbesuche an. Verbunden damit ist ein Begrüßungspaket, das einen Ordner mit Informationen rund um die Geburt und das erste Lebensjahr des neuen Erdenbürgers enthält sowie kleine Geschenke wie Söckchen, Lätzchen oder Körnerkissen. Mit der App ElternStart! ist der Ordner nun auch digital aufbereitet und überdies um zahlreiche weitere Informationen ergänzt worden.

Umfangreiche Infosammlung rund ums Baby für Handy und Tablet – Infos bei Begrüßungsbesuchen

Weiterlesen
06.06.2024

Ausbildung oder duales Studium mit Perspektive: Der Kreis Soest sucht insgesamt 36 Nachwuchskräfte für das neue Einstellungsjahr 2025. Auf der Internetseite www.kreis-soest.de/ausbildung gibt es alle wichtigen Informationen zum Online-Bewerbungsverfahren über das Karriereportal „Interamt“. Vielfalt erleben lautet dabei wieder das Motto:  In 13 Berufsbildern vergibt die Kreisverwaltung Ausbildungsplätze. Zum Jahreswechsel werden weitere Plätze für den Karrierestart beim Kreis ausgeschrieben.

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten: 36 Nachwuchskräfte in 13 Berufsbildern gesucht – jetzt informieren

Weiterlesen
06.06.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 10. Juni bis 14. Juni Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Soest, Welver und Werl

Weiterlesen
06.06.2024

Rund 1.500 wahlberechtigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Soest waren jetzt aufgerufen, einen neuen 13-köpfigen Personalrat zu wählen. Er setzt sich zusammen aus drei Vertreterinnen und Vertretern der Beamten und zehn Vertreterinnen und Vertretern der Beschäftigten. Ver.di ist im neuen Personalrat mit zehn Mitgliedern, komba mit drei Mitgliedern vertreten.

Sitzungszimmer 2 wurde zum Wahllokal – 753 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wählten

Weiterlesen
06.06.2024

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 08/2024 ist erschienen und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über neue Ausgaben auch per Newsletter informieren lassen.

Download im Internet – Abo per Newsletter möglich

Weiterlesen
05.06.2024

Kreiswahlleiterin Eva Irrgang appelliert an alle Wählerinnen und Wähler im Kreis Soest, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: „Wir alle profitieren von Europa. Nutzen Sie mit Ihrer Stimme die Möglichkeit, die Entscheidungen des Europäischen Parlaments zu stärken und um Freiheit und Demokratie in Europa zu sichern.“ 235.367 Bürgerinnen und Bürger des Kreises Soest dürfen bei der Europawahl von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Darunter befinden sich 4.694 Erstwähler unter 18 Jahren.

Mehr als 235.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreis wahlberechtigt

Weiterlesen
05.06.2024

Die Kooperationsvereinbarung wurde bereits vergangenes Jahr unterzeichnet, jetzt ist es auch offiziell: Die Kita Niederbergheim in Warstein-Niederbergheim ist die erste Naturpark-Kita im Naturpark Arnsberger Wald. Am Montag überreichte Dr. Jürgen Wutschka, Verbandsvorsteher des Naturparks Arnsberger Wald, die Zertifizierungsplakette und die Ernennungsurkunde an Kita-Leiterin Bettina Krueger.

Kita Niederbergheim erhält Zertifizierungsplakette und Ernennungsurkunde

Weiterlesen
04.06.2024

Auch wenn es in diesem Jahr noch nicht danach aussieht, zeigt die Statistik: In Deutschland gibt es im Sommer immer mehr und länger anhaltende Hitzeperioden. Das Robert-Koch-Institut geht für das vergangene Jahr von rund 3.200 hitzebedingten Todesfällen aus. Ab Temperaturen von gefühlt über 32 Grad spricht der Deutsche Wetterdienst eine Warnung über eine starke Wärmebelastung aus. Zum Hitzeaktionstag am 5. Juni gibt das Gesundheitsamt des Kreises Soest Bürgerinnen und Bürgern Tipps, wie sie sich an heißen Tagen besser schützen können.

Kreis gibt Tipps für richtiges Verhalten

Weiterlesen
04.06.2024

Auch im Jahr 2024 wird wieder der Ehrenamtspreis des Kreises Soest verliehen. Bis zum 31. August können Vorschläge eingereicht werden. Das Thema lautet diesmal „Gegen die Einsamkeit! Engagement für Senioren und Pflegebedürftige“.

Bis zum 31. August Vorschläge für Ehrenamtspreis einreichen

Weiterlesen
04.06.2024

Gartenfreunde und Pflanzenliebhaber kommen auch in diesem Jahr wieder auf ihre Kosten: Insgesamt 15 Privatgärten zwischen Werl und Lippstadt, Lippetal und Warstein beteiligen sich in diesem Frühsommer an den beliebten Aktionstagen der offenen Gartenpforte. An den Wochenenden 8. und 9. Juni sowie 6. und 7. Juli öffnen die Besitzer in der Zeit von 11 bis 18 Uhr erneut ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher und laden zum Betrachten, Verweilen und Genießen ein.

15 grüne Paradiese laden im Juni und Juli zum Entdecken und Verweilen ein

Weiterlesen
04.06.2024

„Hier finden sich Menschen aller Couleur zusammen, die alle eines gemeinsam haben: Sie stottern. Für viele von ihnen ist diese Gruppe der erste richtige Austausch mit anderen Stotternden“, fasst Wolfgang Koers, der Initiator der Gruppe zusammen. Der 39-Jährige stottert selbst seit seiner Kindheit und weiß aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd das Leben mit dieser Sprechflussstörung sein kann. In einer Lippstädter Selbsthilfegruppe tauscht er sich mit anderen aus.

Austausch jeden zweiten Dienstag im Monat - Ziel: Netzwerk aufbauen

Weiterlesen
03.06.2024

Am Samstag, 15. Juni, findet der Tag der Selbsthilfe im Bergenthalpark in der Nöttenstraße 27 in Soest statt. Von 12 bis 16 Uhr stellen dann Selbsthilfegruppen sich und ihre Arbeit wieder interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor. Dana Stinson, Leiterin der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Kreis Soest (KISS), freut sich, dass die Veranstaltung in die nächste Runde geht.

Selbsthilfegruppen im Kreis Soest laden für Samstag, 15. Juni, zum Kennenlernen ein

Weiterlesen
31.05.2024

Nicht jeder, der ab und zu allein ist, fühlt sich auch einsam. Dass sich jedoch mittlerweile rund 42,3 Prozent der deutschen Bevölkerung zumindest manchmal als einsam bezeichnen, beunruhigt immer mehr. 2022 hat sich das

Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) auf Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend formiert. Es organisiert nun die zweite bundesweite Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Darauf weist der Kreis Soest hin.

Netzwerk gegen Vereinsamung hält vielfältige soziale Angebote bereit

Weiterlesen
31.05.2024

„Ein Stück entlang der Sauerland-Waldroute“ - so lautet die Ankündigung der nächsten Führung im Naturpark Arnsberger Wald. Naturparkführer Reinhold Krähling nimmt Interessierte am Sonntag 9. Juni, mit auf eine Stippvisite zur Sauerland-Waldroute.

Naturparkführung im Arnsberger Wald am Sonntag, 9. Juni

Weiterlesen
30.05.2024

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 3. bis 7. Juni Geschwindigkeitskontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Ense, Erwitte, Lippetal, Warstein und Wickede

Weiterlesen
29.05.2024

Die K 61 (Verlarer Weg/Dorfstraße) zwischen Geseke und Salzkotten-Verlar muss von Montag, 3. Juni, bis Dienstag, 11. Juni, aufgrund von Bauarbeiten unter der Woche gesperrt werden. Es werden Gräben entlang der Straße ausgehoben und auf einer Länge von 30 Metern verrohrt. Wegen der geringen Straßenbreite können diese Arbeiten nur unter Vollsperrung durchgeführt werden.

In den arbeitsfreien Zeiten kann Verkehr wieder rollen

Weiterlesen
29.05.2024

Frauen, für die eine Schwangerschaft eine Konfliktsituation darstellt, können den Wunsch haben, ihre Schwangerschaft oder ihre Identität geheim zu halten. Damit diesen Frauen und ihrem Kind trotzdem eine medizinisch betreute Geburt ermöglicht werden kann, gibt es seit zehn Jahren die Option der vertraulichen Geburt. Erster Kontakt sind in diesem Fall die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen im Kreis.

Angebot bietet schwangeren Frauen in Konfliktsituationen Hilfe

Weiterlesen
29.05.2024

Sie fahren mit Kleintransportern durch die Straßen und machen meist mit „Klüngelskerl-Musik“ auf sich aufmerksam: fahrende Schrotthändler auf der Suche nach Altmetall und sonstigen Wertstoffen. Die Städte und Gemeinden im Kreis Soest stellen zurzeit eine erhöhte Aktivität der Lumpensammler fest. Die Untere Abfallwirtschaftsbehörde des Kreises Soest und die Entsorgungswirtschaft Soest GmbH (ESG) appellieren: Elektroaltgeräte und Altmetall sollten nicht an fahrende Händler abgegeben werden.

Kreis und ESG appellieren: Nicht an fahrende Händler abgeben

Weiterlesen