Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Pressemitteilungen

Unsere aktuellen Pressemitteilungen finden Sie vorübergehen bei Presse-Service.

21.09.2023

Bald ist es soweit: Im Herbst 2023 wird die Ahse zwischen Lohne und Bettinghausen vom Sachgebiet Wasserwirtschaft des Kreises Soest renaturiert. Der zwischen 1850 und 1900 begradigte Bach soll nun seinen natürlichen Verlauf zurückbekommen. Als Grundlage dafür dient eine Uraufnahme aus preußischer Zeit.

Arbeiten im Südfeld bei Bettinghausen und Lohne starten

Weiterlesen
21.09.2023

16 Schulen aus dem ganzen Kreisgebiet sind dabei, wenn sich in der kommenden Woche das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ trifft. Schülerinnen und Schüler werden auf dem großen „Markt der Möglichkeiten“ eigene Projekte präsentieren. Außerdem werden Workshops unter anderem mit der Beratungsstelle Wegweiser, SCHLAU Paderborn, der Polizei NRW und der Bundeskoordination von Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage angeboten.

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Netzwerk trifft sich in Lippstadt

Weiterlesen
21.09.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 25. September bis 29. September Geschwindigkeitskontrollen in Soest, Welver, Geseke, Möhnesee und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Soest, Welver, Geseke, Möhnesee und Werl

Weiterlesen
21.09.2023

Der Bundespräsident hat Wilhelm Fara aus Geseke die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrätin Eva Irrgang überreicht dem 75-jährigen Verkaufsleiter im Ruhestand die Auszeichnung während einer Feierstunde am Donnerstag, 28. September 2023, 15 Uhr, im Kaminzimmer der Villa Plange in Soest.

Landrätin überreicht Auszeichnung während Feierstunde am 28. September

Weiterlesen
20.09.2023

Wegen Gehölzpflegearbeiten wird die Kreisstraße 30 (Talstraße) außerorts in Ense-Waltringen von Montag bis Samstag, 2. bis 7. Oktober 2023, jeweils täglich von 8 bis 16 Uhr halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Ampelanlage geregelt. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis.

Gehölzpflegearbeiten außerorts an der Talstraße in Ense-Waltringen

Weiterlesen
19.09.2023

Den eigenen CO2-Fußabdruck verkleinern und gute Klimaschutz-Ideen mit anderen teilen: Das macht die neue App „Klimaallianz Kreis Soest“ möglich. „Wir wollen über die App eine Allianz für den Klimaschutz im Kreis Soest bilden und laden alle zum Mitmachen ein“, sagt Frank Hockelmann, Sachgebietsleiter für Energie und Klima bei der Kreisverwaltung. Interessierte können sich ab sofort zur App-Präsentation am Mittwoch, 27. September, im Kreishaus anmelden.

App für gemeinschaftlichen Klimaschutz entwickelt - Präsentation im Kreishaus

Weiterlesen
18.09.2023

Starkregen, Wirbelstürme, Hochwasser und Hitzeperioden – Wetterextreme treten als Folgen des Klimawandels immer häufiger auf. „Deshalb wird es immer wichtiger, sich und sein Hab und Gut vor den Gefahren zu schützen“, erklärt Landrätin Eva Irrgang. „Und da kann man schon mit kleinen Änderungen eine ganze Menge erreichen.“ Was man tun kann, zeigt die Ausstellung „Aufgepasst. Angepasst!“, die jetzt im Kreishaus vorgestellt wurde.

Wanderausstellung kommt in alle Kommunen – Beispiele zeigen, wie man sich vor Klimawandelfolgen schützen kann

Weiterlesen
18.09.2023

Bauarbeiten zur Wiederherstellung der Bankette auf der K 18 in Wickede-Schlückingen beginnen am Donnerstag, 21. September 2023. Deshalb wird die Ortsdurchfahrt an diesem Tag zwischen 7 und 16 Uhr sowie am Freitag, 22. September, von 7 bis 12.30 Uhr gesperrt. Das teilt die Abteilung Straßenwesen der Kreisverwaltung mit und bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Baubetriebshof stellt durch Starkregen beschädigte Bankette wieder her

Weiterlesen
18.09.2023

Wie sehen die Dörfer der Zukunft im Kreis Soest aus? Wie können digitale Tools das Leben auf dem Land noch angenehmer machen? Und was brauchen alle, die im Dorf leben, überhaupt? „Sicherlich sind die Vorstellungen von Dorf zu Dorf ganz unterschiedlich, wir sind gespannt und laden daher ganz herzlich zum Ideenwettbewerb ein“, freut sich Helena Brüggemann aus der Abteilung Digitales, Klimaschutz, Mobilität und Innovation beim Kreis Soest.

Beste Vorschläge werden prämiert – Treffen am 28. September im Kreishaus

Weiterlesen
15.09.2023

Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr. 17/2023 ist erschienen. Es hängt im Bekanntmachungskasten vor dem Haupteingang des Kreishauses in Soest aus und steht im Internet auf www.kreis-soest.de/amtsblatt zum Download bereit. Außerdem ist es bei den 14 Städten und Gemeinden im Kreis Soest auf Anforderung erhältlich.

Aushang im Bekanntmachungskasten - Download im Internet

Weiterlesen
15.09.2023

Jedes Jahr findet vom 16. bis zum 22. September die Europäische Mobilitätswoche statt. Der Kreis Soest hat in Zusammenarbeit mit seinen Partnern ein Programm mit vielen Aktionen zusammengestellt. Interessierte können dann nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität erleben und ausprobieren, wie zum Beispiel E-Bike fahren, kostenfrei den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) testen oder den Bürgerbus in Welver ausprobieren.

Viele Aktionen im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im Kreis Soest

Weiterlesen
14.09.2023

Zu einer geführten Wanderung im Naturpark Arnsberger Wald unter dem Motto „Der Wert unserer Wälder“ lädt Naturparkführer Herbert Rose am Freitag, 22. September, ein. Los geht es um 10 Uhr am Alten Rathaus im Dorfzentrum von Warstein-Hirschberg, Arnsberger Straße 2. Von dort führt Herbert Rose die Gruppe bis zum Rennweg und zurück. Die Wanderung führt teilweise über nicht befestigte und nicht gekennzeichnete Wege durch Buchenwälder sowie entlang großer Fichten-Kahlhängen.

Geführte Wanderung durch den Naturpark Arnsberger Wald

Weiterlesen
14.09.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 18. September bis 22. September Geschwindigkeitskontrollen in Anröchte, Soest, Rüthen, Bad Sassendorf und Warstein durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Anröchte, Soest, Rüthen, Bad Sassendorf und Warstein

Weiterlesen
14.09.2023

Die Ortsgruppe Lippstadt des Blauen Kreuzes in der Evangelischen Kirche e.V. lädt zum Aktionstag „Gemeinsam Gutes tun“ in Lippstadt ein. Alle Interessierten sind am Samstag, 30. September, von 11 bis 14 Uhr willkommen. Der Aktionstag findet in der Lippstädter Innenstadt an der Ecke Lange Straße/ Poststraße mit Informationsstände zum Thema Sucht und Suchtselbsthilfe statt.

Aktionstag am 30. September in der Innenstadt - Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Weiterlesen
12.09.2023

„Wir können nicht jedes Problem lösen, aber wir wissen, wer weiterhelfen kann“, berichtete Verena Vollmer, Leiterin des Familienzentrums Erwitte, bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit dem Jobcenter AHA Kreis Soest. „Junge Familien müssen sich mit vielen Themen beschäftigen - von Gesundheit über Erziehung bis zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Da wir nicht bei allen Themen helfen können, haben wir uns ein großes Netzwerk aufgebaut, das wir bei Bedarf aktivieren.“

Kooperation mit dem Jobcenter AHA Kreis Soest startet mit erster Aktion am 26. September

Weiterlesen
12.09.2023

Der Arbeitskreis Suchtselbsthilfe möchten jungen Menschen mit Suchterfahrungen helfen, sich untereinander zu vernetzen und ins Gespräch zu kommen. Sich gegenseitig zu unterstützen, sich auszutauschen und mit Problemen nicht alleine zu sein - das brauchen auch junge Menschen mit Suchterkrankungen. Gegründet wird die neue Selbsthilfegruppe Ende September, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

 

Angebot für junge Menschen ab 18 Jahren - Erfahrene Gruppenleiter unterstützen beim Start

Weiterlesen
12.09.2023

„Der erste Stein aus der Berliner Mauer – Ungarn, Deutschland und Europa 1989 und 2023“ lautet in diesem Jahr das Thema der Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit. Landrätin Eva Irrgang lädt hierzu interessierte Bürgerinnen und Bürger des Kreises Soest am Dienstag, 3. Oktober 2023, um 10:30 Uhr, in die Jakobikirche in Lippstadt ein. Veranstaltet wird die Feierstunde wieder gemeinsam mit dem Internationalen Garnisons-Club Soest (IGCS).

Kreis und Garnisons-Club laden zur Feierstunde in Lippstädter Jakobikirche

Weiterlesen
08.09.2023

Durch einen Vorstoß der NRW-Landesregierung wurde der Naturpark Arnsberger Wald als mögliches Nationalpark-Gebiet ins Gespräch gebracht. Kreis-Umweltdezernent Dr. Jürgen Wutschka unterstreicht: „Wir haben diese Idee auch vernommen. Eine Entscheidung über eine Interessensbekundung kann allerdings erst dann von allen Beteiligten gemeinsam getroffen werden, wenn die nötigen Fakten auf dem Tisch liegen.“

Vorstoß der Landesregierung: Auch Naturpark Arnsberger Wald als mögliches Gebiet identifiziert

Weiterlesen
07.09.2023

Drei Monate nach der feierlichen Eröffnung des Zentrums Digitale Pflege in Bad Sassendorf ziehen die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest und die Gemeinde Bad Sassendorf eine positive Zwischenbilanz. Über 180 Besucher und die erfolgreiche Etablierung des regelmäßigen Angebotes der Pflegeberatung des Kreises und der Wohnberatung der Caritas vor Ort in Bad Sassendorf sind die ersten Meilensteine des neuen Begegnungsraumes.

Anmeldungen ab sofort möglich - Positive Zwischenbilanz drei Monate nach der Eröffnung

Weiterlesen
07.09.2023

Umwelt entlasten, Kosten senken, Image fördern: Diese Ziele will das Projekt ÖKOPROFIT mit kleinen und mittleren Unternehmen erreichen. In der neuen einjährigen Projektrunde sind noch einige Plätze frei. Mit der Durchführung von ÖKOPROFIT legen Unternehmen beispielsweise einen wichtigen Grundstein zur Umsetzung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 oder EMAS, denn die Methodik und die Auszeichnungskriterien von ÖKOPROFIT sind an die Richtlinien der Umweltmanagementsysteme angelehnt.

Weitere Unternehmen zum Start des Ressourceneffizienzprojektes gesucht

Weiterlesen
07.09.2023

Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 11. September bis 15. September Geschwindigkeitskontrollen in Geseke, Möhnesee, Welver, Soest und Werl durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.

Tempokontrollen in Geseke, Möhnesee, Welver, Soest und Werl

Weiterlesen
06.09.2023

Ob Hochwasser, Großbrand, heftige Unwetter oder Katastrophen: Die Bevölkerung muss gewarnt werden können. Damit das im Ernstfall auch funktioniert, werden zwei Mal im Jahr die Warnmittel getestet, am zweiten Donnerstag im März und im September. Am 14. September 2023 ist es nun wieder soweit. Um 11 Uhr erfolgt eine Probewarnung und es wird laut: Neben den 186 Sirenen im Kreisgebiet ertönen dann nämlich auch viele Mobilfunkgeräte, die eine Warnung per Cell Broadcast und den Warn-Apps erhalten.

Sirenen heulen um 11 Uhr – Warn-Apps und Cell Broadcast Warnsystem werden ebenfalls getestet

Weiterlesen
05.09.2023

Landrätin Eva Irrgang hat drei Mitarbeitern der Kreisverwaltung für treue Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst Dank und Anerkennung ausgesprochen. Die Beschäftigten Elmar Deller, Frank Gregorsitza und Marc Niehüser konnten am 1. August 2023 auf 25 Jahre im Öffentlichen Dienst zurückblicken.

Landrätin Eva Irrgang gratuliert drei Mitarbeitern zum Dienstjubiläum

Weiterlesen
05.09.2023

Wenn Mütter in der Schwangerschaft Alkohol trinken, begleiten die Schäden die Kinder ihr Leben lang: Fehlbildungen, Behinderungen, Entwicklungsstörungen und extreme Verhaltensauffälligkeiten gehören zum Krankheitsbild. Zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September appellieren Alexa Krause, Dr. Julia Heck, Oliver Wienhues und Julia Krick aus dem Kreisgesundheitsamt und der Schwangerenberatung, während der Schwangerschaft keinen Alkohol zu trinken.

Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September – Kreis macht Präventionsarbeit

Weiterlesen
05.09.2023

Gleich vier Projekte aus dem Kreis Soest erhielten im Rahmen des diesjährigen Südwestfalen-Festivals die offizielle Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen mit den begehrten drei Sternen der REGIONALE 2025.

Bad Sassendorf, Soest, Warstein und Werl stellen Vorhaben beim Südwestfalen-Festival vor

Weiterlesen