Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Damit Lernen Erleben ist

Nikolaus-Grundschule in Rüthen erneut als Naturpark-Schule zertifiziert

Die Nikolaus-Grundschule in Rüthen hat die Rezertifizierung als Naturpark-Schule geschafft. Als erste Schule im Naturpark Arnsberger Wald hatte die Nikolaus-Grundschule 2017 die Auszeichnung vom Verband Deutscher Naturparke (VDN) erhalten. Nach eingehender Prüfung konnte das Zertifikat erneut vergeben werden.

Zertifikat erneut vergeben
Dr. Jürgen Wutschka (Verbandsvorsteher Zweckverband Naturpark Arnsberger Wald), Ranger Klaus Hötte, Jens Hoheisel (Geschäftsführer Naturpark Arnsberger Wald), Elke Wenige (Elternvertreterin), Heike Kammermann (Lehrervertretung), Astrid Falkenstein (Schulleiterin) und Andrea Düser (Naturpark Arnsberger Wald) mit Kindern der als Naturpark-Schule rezertifizierten Rüthener Nikolaus-Grundschule (hinten v. l.). Foto: Kreis Soest

Der Verbandsvorsteher des Zweckverbands Naturpark Arnsberger Wald, Dr. Jürgen Wutschka, überreichte die Urkunde sowie die Plakette an die Schulleiterin Astrid Falkenstein. Frau Falkenstein berichtete über zahlreiche Projekte wie eine Bibertal-Pflanzaktion oder auch zahlreiche Ausflüge, zum Beispiel als Naturparkentdecker. Die Lehrer und die Kinder der Kinderkonferenz zeigten sich stolz darüber, dass sie in den vergangenen Jahren viel Zeit und Arbeit investiert haben, um den Status als Naturpark-Schule zu erhalten. Die Kinder der Kinderkonferenz berichteten über verschiedene Projekttage und Exkursionen, wie beispielsweise über den Sparziergang über die Stadtmauer und das Sammeln von Kastanien, die Waldjugendspiele, einen Bauernhofbesuch sowie einen Ausflug mit Ranger und Naturparkbotschafter Klaus Hötte.

Dr. Wutschka zeigte sich begeistert über das große Interesse der Kinder an der Natur und drückt die Hoffnung aus, dass die Arbeit auch in den nächsten fünf Jahren so fortgesetzt wird: „Man muss nicht in die Ferne schweifen, die Natur vor der Haustür hat unglaublich viel zu bieten.“ Schulleiterin Falkenstein betonte, dass es das Ziel der Naturparkschule sei, die Kinder mit den Pflanzen und den Tieren der Heimat vertraut zu machen: „Was wichtig und vertraut ist, möchte man auch schützen. Der Schutz der Natur, der Wälder, der Tiere, der gesamten Umwelt und der Kultur ist ein ganz wichtiges Thema dieser Zeit, vielleicht sogar das wichtigste. Unsere Unterrichtsprojekte sollen darüber hinaus dazu beitragen, dass an der Nikolausschule – frei nach Albert Einstein – Lernen Erleben ist. Denn alles andere ist Information.

Die Auszeichnung „Naturpark-Schule“ oder „Naturpark-Kita“ ist eine bundesweite Auszeichnung des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN), die die einzelnen Naturparke im Namen des VDN auf der Grundlage eines bundesweit geltenden Kriterienkatalogs an Schulen und Kitas in ihrem Naturpark verleihen können.