Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Dank und Anerkennung für treue Dienste

Landrätin verabschiedet Rolf Crede (Lippstadt) in den Ruhestand

Landrätin Eva Irrgang hat jetzt den Rettungsassistenten Rolf Crede (Lippstadt) aus der Abteilung Rettungsdienst mit Dank und Anerkennung für 24 Jahre treue Pflichterfüllung in den Ruhestand verabschiedet. Landrätin Irrgang überreichte dem scheidenden Mitarbeiter das obligatorische Kreiswappen in Bronze zur Erinnerung an seine Dienstzeit.

Dank und Anerkennung
Rettungsassistenten Rolf Crede (Lippstadt) aus der Abteilung Rettungsdienst wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Foto: Kira Hönicke/ Kreis Soest

Seit 1999 war der gebürtige Marburger als Rettungsassistent für den Kreis Soest tätig und während der kompletten Zeit in der Rettungswache Warstein eingesetzt.

Die Wurzeln seiner beruflichen Laufbahn liegen in Hessen: So machte Rolf Crede von 1975 bis 1978 eine Ausbildung zum Schwimmmeistergehilfen bei der Stadt Marburg/ Lahn. Von 1978 bis 1986 war er als Rettungssanitäter bzw. Rettungsassistent beim DRK in Hessen tätig. Anschließend, von 1986 bis 1993, folgte die Tätigkeit als Technischer Leiter bei der Johanniter Unfallhilfe Marburg/ Lahn. 1993 bis 1995 war Crede Rettungsdienstleiter beim DRK in Rottweil/ Schwarzwald, bevor er ein Studium der Fächer Theologie und Mission an der Fachschule in Königsfeld/ Schwarzwald aufnahm.

1999 folgte dann der Umzug in den Kreis Soest.