Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Wegweiser Gesundheit in leichter Sprache

Überblick über Einrichtungen und Ansprechpartner

Der „Wegweiser Gesundheit“ des Kreises Soest enthält alle wichtigen Informationen zum Gesundheitssystem. Erstellt wurde er als Gemeinschaftsprojekt des Kommunalen Integrationszentrums (KI) des Kreises Soest und des Psychiatrie- und Behindertenkoordinators des Kreises Soest. „Die Idee hinter dem Wegweiser ist, Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über Einrichtungen und Ansprechpartner zu verschaffen“, erläutert Jan Oliver Wienhues, Psychiatrie- und Behindertenkoordinator des Kreises Soest.

Vorstellung
Psychiatrie- und Behindertenkoordinator Jan-Oliver Wienhues (l.) und Holger Schubert, Leiter des Kommunalen Integrationszentrums (KI), haben jetzt den Wegweiser Gesundheit des Kreises Soest vorgestellt. Foto: Judith Wedderwille/ Kreis Soest

Das Produkt soll möglichst vielen Interessenten im Kreis Soest zur Verfügung stehen und ist deshalb in sogenannter ‚leichter‘ Sprache verfasst. Leichte Sprache richtet sich an Menschen mit Sprach- und Leseproblemen. Es werden auch erklärende Bilder verwendet. Holger Schubert, Leiter des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Soest: „Außerdem gibt der Wegweiser einen guten Überblick über das Gesundheitssystem in Deutschland, zum Beispiel wird die Funktion einer Krankenkassenkarte erläutert. Diese Informationen richten sich besonders an neu zugewanderte Personen, denen unser Gesundheitssystem noch fremd ist“.

Der Wegweiser liegt in gedruckter Form und online vor. Er kann im KI bei Denise Hartmann unter der Telefonnummer 02921/302844 oder über die E-Mail-Adresse integrationszentrum@kreis-soest.de angefordert werden. Außerdem ist er auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-soest.de (Wegweiser Gesundheit ins Suchfeld eingeben) abrufbar.