Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Zweites Bildungszentrum für Naturpark

In Arnsberg – SGV übernimmt Trägerschaft – Enge Zusammenarbeit mit dem LIZ geplant

Mit dem Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee (LIZ) existiert im Kreis Soest bereits seit 2016 ein leistungsfähiges und etabliertes BNE-Regionalzentrum (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Bisher gibt es im Hochsauerlandkreis als zweiter am Naturpark Arnsberger Wald beteiligter Kreis noch kein BNE-Regionalzentrum. Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV), die Stadt Arnsberg und der Naturpark Arnsberger Wald wollen diese Lücke schließen.

Vereinbarung unterzeichnet
Dr. Jürgen Wutschka (Verbandsvorsteher Naturpark Arnsberger Wald), Thomas Gemke (SGV-Präsident) und Sebastian Marcel Witte (Nachhaltigkeits- und Klimabeauftragter Stadt Arnsberg; vorne von rechts) gemeinsam mit Christian Schmidt (SGV-Geschäftsführer; stehend links) und Jens Hoheisel (Geschäftsführer Naturpark Arnsberger Wald) bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung, ein BNE-Regionalzentrum in Trägerschaft des SGV in Arnsberg aufzubauen. Foto: Henrike Pirillo/ Sauerländischer Gebirgsverein

Die ersten Schritte zum Aufbau eines Zentrums in Trägerschaft des SGV in Arnsberg wurden bereits unternommen. In einer Kooperationsvereinbarung haben die drei Partner die Finanzierung sowie die Gremienstruktur festgelegt. Bis Oktober soll bei der BNE-Agentur NRW der Antrag zur Einrichtung des BNE-Regionalzentrums eingereicht werden. Bei Bewilligung und erfolgreicher Zertifizierung kann das Zentrum zum April 2023 starten. „Damit baut der SGV, der seit mehr als 130 Jahren in seinen Ortsgruppen aktive Naturschutzarbeit betreibt und rund 205 Hektar Naturschutzflächen betreut, seine vielfältigen Aktivitäten im Bereich Umweltschutz nachhaltig weiter aus“, betont Thomas Gemke, Präsident des SGV.

„Mit dem geplanten neuen BNE-Regionalzentrum für den Hochsauerlandkreis verfügt der Naturpark Arnsberger Wald mit dem Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee über zwei Zentren, die künftig eng zusammenarbeiten werden“, freut sich der Verbandsvorsteher des Naturparks Arnsberger Wald, Dr. Jürgen Wutschka. Sebastian Marcel Witte, Nachhaltigkeits- und Klimabeauftragter der Stadt Arnsberg, erwartet positive Effekte: „Durch das geplante gemeinsame BNE-Regionalzentrum für den Hochsauerlandkreis erhält die Stadt Arnsberg einen strategischen Partner, der einen wichtigen Beitrag zur Erreichung unserer Ziele in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten wird.“

Das BNE-Regionalzentrum soll eng mit den bestehenden SGV-Einrichtungen – SGV Wanderakademie NRW und SGV Naturschutzzentrum – zusammenarbeiten und neben dem Standort Arnsberg dank der SGV-Ortsgruppen eine dezentrale Struktur erhalten. Mit jährlichen Schwerpunktthemen sollen unterschiedliche Zielgruppen in der Region angesprochen werden. Das Feld der außerschulischen Bildung umfasst alle Bildungsangebote außerhalb der formalen Elementar-, Schul-, Hochschul- und Berufsbildung und ist gekennzeichnet von einer Vielfalt an Akteurinnen und Akteuren, Lernorten und Methoden.