Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Neuer Wachen-Standort in Rüthen als Interimslösung gestartet

Kooperation mit dem DRK-Ortsverein hat am 1. Mai erfolgreich begonnen

Seit dem 1. Mai unterstützt ein zusätzlicher Rettungswagen, interimsweise von Rüthen aus, den Rettungsdienst des Kreises Soest.  Hintergrund sind die stetig steigenden Einsatzzahlen und die weiterhin laufende Standortsuche für den Neubau der bestehenden Rettungswache in Warstein-Belecke.

Interimslösung Rettungswache Rüthen
Gesundheitsdezernentin Ricarda Oberreuter (4. v. l.) freut sich, mit dem DRK Rüthen einen verlässlichen und kompetenten Partner gefunden zu haben. Zum Start der Interims-Rettungswache dankte sie Carl Pedley (Geschäftsführer und Schatzmeister des DRK-Ortsvereins Rüthen, 3. v. l.) in Anwesenheit von Oliver Beinlich, Sven Eichweber, Hans-Dieter Schlüter-Isenbeck, Niklas Kirchhoff, Jan Chomse und Kreis-Abteilungsleiter Ralf Paul (v. l.). Foto: Thomas Westermann/ Kreis Soest

Hans-Peter Trilling, Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes beim Kreis Soest: „Die Suche nach einem geeigneten Standort für den geplanten Neubau der Rettungswache in Warstein-Belecke gestaltet sich nach wie vor schwierig. Umso mehr freut es uns, dass wir mit dem Rüthener Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes einen verlässlichen und kompetenten Partner gefunden haben.“

Der zusätzliche Rettungswagen wird durch die Kolleginnen und Kollegen der Warsteiner Rettungswache besetzt und ergänzt die rettungsdienstliche Versorgung an sieben Tagen pro Woche für jeweils zwölf Stunden tagsüber. Dank der Kooperation mit dem Rüthener DRK-Ortsverein konnte mit dem Vereinsgebäude in der Harringhuser Straße 34 nicht nur ein Stellplatz, sondern auch eine passende Rettungswache als Interimslösung gefunden werden.

Carl Pedley, Geschäftsführer und Schatzmeister des DRK-Ortsvereins, freut sich über die kollegiale Zusammenarbeit: „Wir vom DRK schätzen die Kooperation mit dem Rettungsdienst des Kreises Soest sehr und freuen uns darüber, die medizinische Versorgung durch die vorübergehende Bereitstellung unseres Wachen-Standortes von nun an aktiv zu unterstützen.“ Pedley betont besonders die Bedeutung des Ehrenamts und verweist auf die regelmäßig alle 14 Tage stattfindenden Übungsabende des DRK-Ortsvereins Rüthen in der Harringhuser Straße 34.

„Unsere Türen stehen für Interessierte auch am nächsten Übungsabend, am 7. Mai 2024 von 19.30 bis 21.30 Uhr, wieder offen. Wir zeigen gerne, wie abwechslungsreich und bereichernd das Ehrenamt für jeden Einzelnen sein kann: Vom Sozialen Dienst über die Wasserwacht bis hin zum Jugendrotkreuz ist hier für jeden etwas dabei.“ Weitere Infos gibt es im Internet unter www.ov-ruethen.drk.de.