„Das Unternehmen HAI beschäftigt rund 460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Soest, die komplexe Aluminium-Profile für verschiedene Bereiche wie Automobilindustrie inklusive E-Mobilität und Nutzfahrzeuge, aber auch Maschinen- und Anlagebau produzieren“, berichtete Dirk Schnapp vom Projektmanagement der Firma HAI. In den letzten Jahren hat das Unternehmen kontinuierlich expandiert und sich dabei unter anderem auf das Thema Nachhaltigkeit konzentriert. „Vor allem das Recycling von Aluminium ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil unserer nachhaltigen Arbeitsweise. Genauso wie die deutliche Einsparung von CO2“, so Schnapp weiter.
Die Mitarbeitenden des Jobcenters erhielten umfassende Einblicke in die Produktionsprozesse und konnten die hoch technisierten Abläufe hautnah erleben. „Es ist sehr beeindruckend, mit welcher Präzision und Automatisierung das Unternehmen arbeitet. Hier passt alles genau zusammen“, resümierte Martin Steinmeier, Geschäftsführer des Jobcenters AHA Kreis Soest. „Für uns ist es wichtig, hinter die Kulissen eins Unternehmens zu blicken, um die Bedürfnisse des Unternehmens besser zu verstehen und bei Bedarf Auszubildende und neue Mitarbeiter passgenau vermitteln zu können“, so Steinmeier. „Zeitgleich stärkt ein Austausch die Zusammenarbeit und ermöglicht einen schnellen unbürokratischen Informationsaustausch.“