Selfie-Aktion zum 50. Geburtstag des Kreises Soest

Porträtfotos füllen geografischen Umriss des Kreises – Ergebnis wird Banner zieren

Menschen aus mehr als 120 Staaten der Welt haben im Kreis Soest eine vorübergehende oder dauerhafte Heimat gefunden. Diese Vielfalt möchte das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises anlässlich des 50. Geburtstags des Gemeindeverbands sichtbar machen. Dafür soll sich der geografische Umriss des Kreises mit Selfies der Bürgerinnen und Bürger aus den 14 Kommunen füllen. „Je mehr mitmachen, desto bunter wird das Ergebnis“, sagt KI-Leiter David Wotschel, der auf eine hohe Beteiligung hofft.

Jetzt mitmachen
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) ruft anlässlich des 50. Geburtstags des Kreises Soest zu einer Selfie-Aktion auf. Die Fotos sollen den geografischen Umriss des Kreises füllen, das fertige Mosaik wird anschließend auf ein großes Banner gedruckt. An der Selfie-Aktion teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Soest, die 18 Jahre oder älter sind. Antje Schmitz vom KI zeigt, wie es geht. Foto: Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest

Das Mosaik aus Gesichtern wird nach dem Ende der Aktion unter dem Motto „So bunt ist der Kreis Soest“ auf ein 1,50 mal 1,65 Meter großes Banner gedruckt, das bei den vielfältigen Veranstaltungen des KIs zum Einsatz kommen soll. „Mitmachen ist ganz einfach: Ein Selfie anfertigen, über die Internetseite www.kreis-soest.de/selfie hochladen und das war es schon“, erklärt David Wotschel.

Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger des Kreises Soest, die 18 Jahre oder älter sind. Das Selfie sollte mindestens 1,5 MB groß sein. Beim Hochladen werden der vollständige Name, die Adresse und ein gültiger Kontakt (E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erfragt. Außerdem müssen die Datenschutz- und Nutzerbedingungen akzeptiert und die Volljährigkeit bestätigt werden. Die Daten werden nur für interne Zwecke erhoben und nach der Aktion gelöscht.

Einen Zwischenstand zum wachsenden Porträt-Mosaik können sich die Besucherinnen und Besucher beim großen Kreisfest anschauen, das am Sonntag, 18. Mai, von 10 bis 16 Uhr anlässlich des 50. Geburtstags des Kreises Soest im Foyer und rund um das Kreishaus stattfindet. Am Stand des Kommunalen Integrationszentrums besteht dann auch die Möglichkeit, spontan ein Foto von sich für die Aktion schießen zu lassen.

„Eine lebendige Gesellschaft ist wie ein gutes Team darauf angewiesen, dass ganz unterschiedliche Facetten und Kompetenzen zusammenkommen. Deshalb sind wir gerade als bunte Bevölkerung so stark“, macht Mirko Hein, Leiter der Abteilung Schule, Bildung und Integration, deutlich. Fragen zu der Aktion beantwortet Antje Schmitz aus dem KI. Sie ist erreichbar unter 02921/30-2125 und per E-Mail an Antje.Schmitz@Kreis-Soest.de. Alle Informationen zum Kreisfest gibt es online unter www.kreis-soest.de/kreisfest.