Naturparkführer freuen sich auf die Saison 2025

18 Termine: Komplettes Programm zum Download im Internet

Auch im Jahr 2025 nehmen die Naturparkführer im Arnsberger Wald wieder alle Interessierten zu ihren geführten Wanderungen mit. Das Jahresprogramm der sechs zertifizierten und ausgebildeten Natur- und Landschaftsführer steht. Zwischen sechs und 14 Kilometer lang sind die Touren mit den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten.

Naturparkprogramm 2025
Insgesamt 18 Naturparkführungen stehen im frisch gedruckten Naturparkprogramm 2025. „Wir laden ein, den Naturpark Arnsberger Wald aus vielen verschiedenen Blickwinkeln zu erleben“, sagt Janine Plugge aus der Geschäftsstelle des Zweckverbands Naturpark Arnsberger Wald. Foto: Birgit Kalle/ Kreis Soest

„Unser Programm 2025 ist eine Einladung, den Naturpark Arnsberger Wald aus vielen verschiedenen Blickwinkeln zu erleben“, sagt Janine Plugge aus der Geschäftsstelle des Zweckverbands Naturpark Arnsberger Wald. Großartige Aussichten vom Lörmecke- oder Möhnesee-Turm, spannende Höhlen oder einfach nur die herrliche Natur genießen – ein riesiges Netz an Wanderwegen lässt keine Wünsche unerfüllt.

Neben den Rangern vom Landesbetrieb Wald und Holz machen die ehrenamtlichen Naturparkführer vielen Besuchern die herrliche Landschaft des Naturparks Arnsberger Wald erlebbar. Und der hat jede Menge zu bieten: Mit seinen rund 600 Quadratkilometern verbindet er eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands zu einem tollen Erholungsraum.

Insgesamt 18 Naturparkführungen bieten die Naturparkführer in diesem Jahr an. Die Themen reichen von einer Vollmondwanderung über „www: Wald – Wolf – Windräder“ bis hin zum Wald im Wandel.

Das komplette Jahresprogramm steht zum Download unter www.naturpark-arnsberger-wald.de (siehe Freizeit & Erleben – Führungen – Naturparkführer) zur Verfügung. Hier gibt es auch die Kontaktdaten zu den Naturparkführern Stefan Bräutigam, Reinhold Krähling, Eric Lagast, Herbert Rose, Heinz Tschernisch und Jörg Wasmuth. Sie alle können neben den feststehenden Touren auch für individuelle Führungen angefragt werden.