Wahlergebnispräsentation im Kreishaus

Kreiswahlleiter Volker Topp ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf

Nach der Schließung der Wahllokale wird am Wahlsonntag, 23. Februar, um 18 Uhr die Wallkantine im Soester Kreishaus zum Wahlstudio. Kreisdirektor Volker Topp lädt in seiner Funktion als Kreiswahlleiter alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich dort aktuell über die lokalen Ergebnisse der Bundestagswahl zu informieren. Die Wahlorganisatoren beim Kreis Soest rechnen bereits gegen 18.30 Uhr mit den ersten Ergebnismeldungen aus den Städten und Gemeinden.

Wahlaufruf
Kreiswahlleiter Volker Topp ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl am kommenden Sonntag auf und lädt zur Wahlpräsentation ein. Foto: Susanne Schulte-Nölle/ Kreis Soest

Der Zugang zum Wahlstudio ist nicht durch den Haupteingang des Kreishauses, sondern über den Zuweg zur Wallkantine von der Osthofen-Thomä-Wallstraße aus möglich. Der Zugang ist ausgeschildert. 

Die aktuellen Wahlergebnisse aus den 325 Stimmbezirken der 14 Städte und Gemeinden des Kreises Soest werden unmittelbar nach ihrer Meldung auf Großbildschirmen präsentiert.

Außerdem stehen vier Internet-Plätze zur Verfügung, an denen die Gäste die Wahlergebnisse über die Wahlergebnispräsentation des Rechenzentrums abrufen können. Auch die bundesweiten Hochrechnungen, Wahlergebnisse sowie ersten Wahlanalysen sind dort zu verfolgen. Interessierte Bürger können die Wahlergebnisse am heimischen Computer bis in ihren eigenen Stimmbezirk unter www.kreis-soest.de abrufen.

Kreiswahlleiter Volker Topp appelliert an alle 229.437 Wählerinnen und Wähler im Kreis Soest, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen: „Jeder, der am Sonntag seine Stimme abgibt, gestaltet die Zukunft unseres Landes mit. Gehen Sie daher am Sonntag wählen und zeigen Sie, dass wir eine starke Demokratie sind!“