„Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach dem Heiligen Gral“, kündigt Dr. Astrid Schlüter von der FaSeG an. Sie wird zusammen mit Dr. Sascha Dargel, dem chefärztlichen Leiter des Zentrums für Sozialpsychiatrie der LWL-Klinik Lippstadt, durch den Abend führen. Ausgewählt hat das FaSeG-Team den Film „König der Fischer“ aus dem Jahr 1991 mit Jeff Bridges und Robin Williams in den Hauptrollen. Der gescheiterte Radiomoderator Jack Lucas (Jeff Bridges) trifft darin den Obdachlosen Henry „Parry“ Sagan (Robin Williams), der an Wahnvorstellungen leidet, die sich für ihn als die Suche nach dem Heiligen Gral darstellen.
„Wir möchten diesen filmischen Klassiker nutzen, um mit dem Publikum über das Spektrum psychotischer Störungen in den Austausch zu kommen“, erläutert Dr. Schlüter. Ab 18.30 Uhr beginnt sie mit Dr. Dargel eine Gesprächsrunde, die die Gäste auf die bevorstehende Filmvorführung einstimmen soll.
Dr. Sascha Dargel hat 2024 die Ambulanz zur Früherkennung bipolarer Störungen sowie schizophrener Psychosen in Benninghausen etabliert. „König der Fischer“ sei eine Art modernes Märchen, sagt er: „Der Film zeigt auf, dass wahnhafte Episoden in manchen Fällen auch als selbsterhaltende Reaktion auf extreme Belastung verstanden werden können.“ Ein Wahn ist in diesem Sinne eine persönliche, lebensbestimmende und unveränderbare Wirklichkeit, die sich nicht mit der Wirklichkeit anderer deckt.
„Wir wollen auf niedrigschwellige, auch durchaus unterhaltsame Art über psychische Erkrankungen aufklären und helfen, diese zu entstigmatisieren“, erklärt Dr. Astrid Schlüter ihre Motivation, bereits zum dritten Mal zu einem kostenfreien Kinoabend für interessierte Bürgerinnen und Bürger einzuladen.
Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Getränke können käuflich erworben werden. Weitere Informationen gibt es per E-Mail an faseg@kreis-soest.de oder telefonisch unter 02921/30-3897 bei Astrid Schlüter sowie online auf der Internetseite der KI Kulturinitiative Warstein unter www.ki-warstein.de.