Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Breitbandausbau – 3. Call

Die Bauarbeiten für den geförderte Breitbandausbau im Rahmen des 3. Calls sind im Kreis Soest beendet. Die 14 Kommunen des Kreises Soest hatten sich für den Förderantrag mit der Kreisverwaltung zusammengetan, um einen großen gemeinsamen Förderantrag für den Breitbandausbau beim Bund zu stellen. Die Federführung hatte der Kreis Soest. Im März 2017 wurde der Breitbandausbau-Antrag für den 3. Call (Aufruf) genehmigt.

Kartendienst Breitbandausbau im Kreis Soest. Screenshot: Christoph Hellmann/Kreis Soest

Häufig gestellte Fragen zum Breitbandausbau

Glasfaserkabel aufgeschnitten, mit vielen bunten einzelnen Röhren. Foto: Thomas Weinstock/Kreis Soest

Infos zum 6. Call der Bundesförderung

Aktuelle Infos im Breitband-Newsticker

Den Zuschlag für die Bauarbeiten hat im Juli 2018, nach einer europaweiten Ausschreibung, die Firma innogy TelNet GmbH erhalten. Seit Mitte 2022 gehört diese zur Firma Westconnect GmbH (ehemals Westenergie Breitband GmbH) - ein Teil der E.ON Gruppe. Das Unternehmen aus Essen setzt als Bauherr aktuell die zukunftssichere Glasfaser-Internetversorgung "Fiber to the Building" (FTTB - Glasfaser bis ins Haus) in den Fördergebieten um. Die Bauarbeiten für den 3. Call sind seit Ende 2022 im Kreisgebiet beendet.

Ein weiterer Förderantrag, zum sogenannten 6. Call des Bundes, wurde im Dezember 2019 durch den Bund und das Land NRW bewilligt.

Ein geförderter Hausanschluss ist nicht mehr möglich. Für alle Adressen in den Bereichen des 3. Calls wurde ein Glasfaseranschluss berücksichtigt. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und alle Adressen mit fristgerecht eingereichter Grundstückseigentümererklärung haben einen geförderten Hausanschluss bekommen.

Wenn noch kein Hausanschluss beauftragt wurde, ist dies im Nachhinein möglich. Hierzu muss jedoch ein kostenpflichtiger Einzelauftrag für Ihre Adresse bei der Westconnect GmbH beauftragt werden. Bitte setzten Sie sich bei Interesse mit der Bauhotline der Westconnect GmbH in Verbindung, unter der Nummer 0800-99 44 025.

Jede der folgenden Bedingungen musste erfüllt sein, damit ein Gebiet förderfähig war:

  • Das Gebiet musste eine aktuelle Versorgung von unter 30 Mbit/s im Download haben
  • In dem Gebiet durfte kein privatwirtschaftlicher Eigenausbau angekündigt sein
  • Das Gebiet durfte nicht im Nahbereich der Hauptverteiler der Telekom liegen
  • Das Gebiet durfte nicht in einer Einzellage liegen

Zur Klärung dieser Bedingungen gab es ein vorgeschriebenes Verfahren, die sogenannte Markterkundung. Hier mussten die verschiedenen Telekommunikationsunternehmen Angaben zur bestehenden und zur geplanten Versorgung machen. Die notwendige kreisweite Markterkundung wurde 2016 durchgeführt und gebäudescharf ausgewertet. Leider konnten aufgrund der ländlichen Siedlungsstruktur und der damit verbundenen immensen Investitionskosten und der Förderobergrenze nicht alle förderfähigen Adressen in den Antrag mit aufgenommen werden.

Demnach gab es im Kreisgebiet folgende förderfähige Adresse, auch "weiße Flecken" genannt:

Menge Beschreibung
6.870 Private Adressen
770 Gewerbliche Adressen
7.643 gesamt  

Der Antrag wurde genehmigt. Den Zuschlag für den Ausbau erhielt die Firma innogy TelNet, die heute zur Westconnect GmbH gehört.

Ihre Ansprechpartner

Grundstückseigentümererklärung / Glasfaser-Hausanschluss
Bauhotline:
Telefon: 0800 99 44 025
Mo.-Do. 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr, Fr. 08:00 - 12:00 Uhr
Mail: highspeed-kreissoest@westnetz.de
  • Fragen zum zeitlichen Baufortschritt und Inbetriebnahmen
  • Fragen zur Erstellung des Glasfaserhausanschlusses
  • Fragen zur Hausinstallation
  • Fragen bei Baumängeln
Anbieter von Glasfaser-Internetprodukten

Sobald neue Anbieter auf das Netz kommen, wird die Liste hier erweitert.

Kontakt

  1. 02921 30-3494
  2. christoph.hellmann@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  1. 02921 30-3820
  2. breitband@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr