Die Wählerinnen und Wähler in Deutschland bestimmen bei vorgezogenen Neuwahlen 2025 mit ihren beiden Stimmen, welche Parteien und Abgeordnete in den Bundestag einziehen. Die Wahlorganisatoren beim Kreis Soest rechnen bereits gegen 18.30 Uhr mit den ersten Ergebnismeldungen aus den Städten und Gemeinden. Ein Link zu den Ergebnissen wird am Wahlsonntag hier veröffentlicht.
Pressemitteilungen:
- 21.02.2025: Kreiswahlausschuss tagt - Feststellung des Bundestagswahlergebnisses im Wahlkreis 145 Soest im Mittelpunkt
- 18.02.2025: Wahlergebnispräsentation im Kreishaus - Kreiswahlleiter Volker Topp ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf
- 02.02.2025: Wahlhilfe für blinde Menschen - Stimmzettelschablone aus Karton sowie eine Audio-CD können angefordert werden
- 07.02.2025: Bundestagswahl: Stimmzettel liegen vor - 229.437 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 145 Soest wahlberechtigt
- 24.01.2025: Kandidaten für Bundestagswahl stehen fest - Kreiswahlausschuss entschied unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Volker Topp über Zulassung
- 15.01.2025 - Wahlbenachrichtigungen werden in Kürze versandt - Stimmzettel für Briefwahl erst Anfang Februar verfügbar
Die neuen Abgeordneten des Bundestages werden in Nordrhein-Westfalen in 64 von 299 Wahlkreisen und aus den Listen der Parteien gewählt. Der Kreis Soest hat bei der kommenden Bundestagswahl die Wahlkreisnummer 145.
Der Deutsche Bundestag mit seinen aufgrund der Wahlrechtsreform in Zukunft 630 Abgeordneten ist die vom Volk auf vier Jahre gewählte Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt werden.
Wahlberechtigung
Wahlberechtigt sind nach § 12 Abs. 1 des Bundeswahlgesetz alle, die am jeweiligen Wahltag:
- das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben
- seit mindestens drei Monaten im Kreis Soest eine Wohnung beziehen
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind
Wahlberechtigt sind nach §12 Abs. 2 des Bundeswahlgesetz alle im Ausland lebenden Deutsche:
- nach Vollendung ihren vierzehnten Lebensjahren mindestens drei Monate im Kreis Soest eine Wohnung hatten oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt
- aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen im Kreis Soest erworben haben und von ihnen betroffen sind
- Bundeswahlgesetz (BWG)
- Bundeswahlverordnung (BWO)
- Hybride Bedrohungen einschließlich Desinformation und Fake New - Infos des Bundesinnenministeriums zum Schutz der Bundestagswahl
- Bundeswahlverordnung (BWO) - zum Bundesamt für Justiz
- Bundeswahlgesetz (BWG) - zum Bundesamt für Justiz
- Homepage des Bundeswahlleiters
- Homepage des Deutschen Bundestages
- Musterstimmzettel
Die Wählerinnen und Wähler in Deutschland bestimmen bei vorgezogenen Neuwahlen 2025 mit ihren beiden Stimmen, welche Parteien und Abgeordnete in den Bundestag einziehen. Die Wahlorganisatoren beim Kreis Soest rechnen bereits gegen 18.30 Uhr mit den ersten Ergebnismeldungen aus den Städten und Gemeinden. Ein Link zu den Ergebnissen wird am Wahlsonntag hier veröffentlicht.
Pressemitteilungen:
- 21.02.2025: Kreiswahlausschuss tagt - Feststellung des Bundestagswahlergebnisses im Wahlkreis 145 Soest im Mittelpunkt
- 18.02.2025: Wahlergebnispräsentation im Kreishaus - Kreiswahlleiter Volker Topp ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf
- 02.02.2025: Wahlhilfe für blinde Menschen - Stimmzettelschablone aus Karton sowie eine Audio-CD können angefordert werden
- 07.02.2025: Bundestagswahl: Stimmzettel liegen vor - 229.437 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 145 Soest wahlberechtigt
- 24.01.2025: Kandidaten für Bundestagswahl stehen fest - Kreiswahlausschuss entschied unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Volker Topp über Zulassung
- 15.01.2025 - Wahlbenachrichtigungen werden in Kürze versandt - Stimmzettel für Briefwahl erst Anfang Februar verfügbar
Die neuen Abgeordneten des Bundestages werden in Nordrhein-Westfalen in 64 von 299 Wahlkreisen und aus den Listen der Parteien gewählt. Der Kreis Soest hat bei der kommenden Bundestagswahl die Wahlkreisnummer 145.
Der Deutsche Bundestag mit seinen aufgrund der Wahlrechtsreform in Zukunft 630 Abgeordneten ist die vom Volk auf vier Jahre gewählte Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt werden.
Wahlberechtigung
Wahlberechtigt sind nach § 12 Abs. 1 des Bundeswahlgesetz alle, die am jeweiligen Wahltag:
- das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben
- seit mindestens drei Monaten im Kreis Soest eine Wohnung beziehen
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind
Wahlberechtigt sind nach §12 Abs. 2 des Bundeswahlgesetz alle im Ausland lebenden Deutsche:
- nach Vollendung ihren vierzehnten Lebensjahren mindestens drei Monate im Kreis Soest eine Wohnung hatten oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt
- aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen im Kreis Soest erworben haben und von ihnen betroffen sind
- Bundeswahlgesetz (BWG)
- Bundeswahlverordnung (BWO)
- Hybride Bedrohungen einschließlich Desinformation und Fake New - Infos des Bundesinnenministeriums zum Schutz der Bundestagswahl
- Bundeswahlverordnung (BWO) - zum Bundesamt für Justiz
- Bundeswahlgesetz (BWG) - zum Bundesamt für Justiz
- Homepage des Bundeswahlleiters
- Homepage des Deutschen Bundestages
- Musterstimmzettel
Die Wählerinnen und Wähler in Deutschland bestimmen bei vorgezogenen Neuwahlen 2025 mit ihren beiden Stimmen, welche Parteien und Abgeordnete in den Bundestag einziehen. Die Wahlorganisatoren beim Kreis Soest rechnen bereits gegen 18.30 Uhr mit den ersten Ergebnismeldungen aus den Städten und Gemeinden. Ein Link zu den Ergebnissen wird am Wahlsonntag hier veröffentlicht.
Pressemitteilungen:
- 21.02.2025: Kreiswahlausschuss tagt - Feststellung des Bundestagswahlergebnisses im Wahlkreis 145 Soest im Mittelpunkt
- 18.02.2025: Wahlergebnispräsentation im Kreishaus - Kreiswahlleiter Volker Topp ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf
- 02.02.2025: Wahlhilfe für blinde Menschen - Stimmzettelschablone aus Karton sowie eine Audio-CD können angefordert werden
- 07.02.2025: Bundestagswahl: Stimmzettel liegen vor - 229.437 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 145 Soest wahlberechtigt
- 24.01.2025: Kandidaten für Bundestagswahl stehen fest - Kreiswahlausschuss entschied unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Volker Topp über Zulassung
- 15.01.2025 - Wahlbenachrichtigungen werden in Kürze versandt - Stimmzettel für Briefwahl erst Anfang Februar verfügbar
Die neuen Abgeordneten des Bundestages werden in Nordrhein-Westfalen in 64 von 299 Wahlkreisen und aus den Listen der Parteien gewählt. Der Kreis Soest hat bei der kommenden Bundestagswahl die Wahlkreisnummer 145.
Der Deutsche Bundestag mit seinen aufgrund der Wahlrechtsreform in Zukunft 630 Abgeordneten ist die vom Volk auf vier Jahre gewählte Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt werden.
Wahlberechtigung
Wahlberechtigt sind nach § 12 Abs. 1 des Bundeswahlgesetz alle, die am jeweiligen Wahltag:
- das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben
- seit mindestens drei Monaten im Kreis Soest eine Wohnung beziehen
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind
Wahlberechtigt sind nach §12 Abs. 2 des Bundeswahlgesetz alle im Ausland lebenden Deutsche:
- nach Vollendung ihren vierzehnten Lebensjahren mindestens drei Monate im Kreis Soest eine Wohnung hatten oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt
- aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen im Kreis Soest erworben haben und von ihnen betroffen sind
- Bundeswahlgesetz (BWG)
- Bundeswahlverordnung (BWO)
- Hybride Bedrohungen einschließlich Desinformation und Fake New - Infos des Bundesinnenministeriums zum Schutz der Bundestagswahl
- Bundeswahlverordnung (BWO) - zum Bundesamt für Justiz
- Bundeswahlgesetz (BWG) - zum Bundesamt für Justiz
- Homepage des Bundeswahlleiters
- Homepage des Deutschen Bundestages
- Musterstimmzettel
Die Wählerinnen und Wähler in Deutschland bestimmen bei vorgezogenen Neuwahlen 2025 mit ihren beiden Stimmen, welche Parteien und Abgeordnete in den Bundestag einziehen. Die Wahlorganisatoren beim Kreis Soest rechnen bereits gegen 18.30 Uhr mit den ersten Ergebnismeldungen aus den Städten und Gemeinden. Ein Link zu den Ergebnissen wird am Wahlsonntag hier veröffentlicht.
Pressemitteilungen:
- 21.02.2025: Kreiswahlausschuss tagt - Feststellung des Bundestagswahlergebnisses im Wahlkreis 145 Soest im Mittelpunkt
- 18.02.2025: Wahlergebnispräsentation im Kreishaus - Kreiswahlleiter Volker Topp ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf
- 02.02.2025: Wahlhilfe für blinde Menschen - Stimmzettelschablone aus Karton sowie eine Audio-CD können angefordert werden
- 07.02.2025: Bundestagswahl: Stimmzettel liegen vor - 229.437 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 145 Soest wahlberechtigt
- 24.01.2025: Kandidaten für Bundestagswahl stehen fest - Kreiswahlausschuss entschied unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Volker Topp über Zulassung
- 15.01.2025 - Wahlbenachrichtigungen werden in Kürze versandt - Stimmzettel für Briefwahl erst Anfang Februar verfügbar
Die neuen Abgeordneten des Bundestages werden in Nordrhein-Westfalen in 64 von 299 Wahlkreisen und aus den Listen der Parteien gewählt. Der Kreis Soest hat bei der kommenden Bundestagswahl die Wahlkreisnummer 145.
Der Deutsche Bundestag mit seinen aufgrund der Wahlrechtsreform in Zukunft 630 Abgeordneten ist die vom Volk auf vier Jahre gewählte Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt werden.
Wahlberechtigung
Wahlberechtigt sind nach § 12 Abs. 1 des Bundeswahlgesetz alle, die am jeweiligen Wahltag:
- das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben
- seit mindestens drei Monaten im Kreis Soest eine Wohnung beziehen
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind
Wahlberechtigt sind nach §12 Abs. 2 des Bundeswahlgesetz alle im Ausland lebenden Deutsche:
- nach Vollendung ihren vierzehnten Lebensjahren mindestens drei Monate im Kreis Soest eine Wohnung hatten oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt
- aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen im Kreis Soest erworben haben und von ihnen betroffen sind
- Bundeswahlgesetz (BWG)
- Bundeswahlverordnung (BWO)
- Hybride Bedrohungen einschließlich Desinformation und Fake New - Infos des Bundesinnenministeriums zum Schutz der Bundestagswahl
- Bundeswahlverordnung (BWO) - zum Bundesamt für Justiz
- Bundeswahlgesetz (BWG) - zum Bundesamt für Justiz
- Homepage des Bundeswahlleiters
- Homepage des Deutschen Bundestages
- Musterstimmzettel
Die Wählerinnen und Wähler in Deutschland bestimmen bei vorgezogenen Neuwahlen 2025 mit ihren beiden Stimmen, welche Parteien und Abgeordnete in den Bundestag einziehen. Die Wahlorganisatoren beim Kreis Soest rechnen bereits gegen 18.30 Uhr mit den ersten Ergebnismeldungen aus den Städten und Gemeinden. Ein Link zu den Ergebnissen wird am Wahlsonntag hier veröffentlicht.
Pressemitteilungen:
- 21.02.2025: Kreiswahlausschuss tagt - Feststellung des Bundestagswahlergebnisses im Wahlkreis 145 Soest im Mittelpunkt
- 18.02.2025: Wahlergebnispräsentation im Kreishaus - Kreiswahlleiter Volker Topp ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf
- 02.02.2025: Wahlhilfe für blinde Menschen - Stimmzettelschablone aus Karton sowie eine Audio-CD können angefordert werden
- 07.02.2025: Bundestagswahl: Stimmzettel liegen vor - 229.437 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 145 Soest wahlberechtigt
- 24.01.2025: Kandidaten für Bundestagswahl stehen fest - Kreiswahlausschuss entschied unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Volker Topp über Zulassung
- 15.01.2025 - Wahlbenachrichtigungen werden in Kürze versandt - Stimmzettel für Briefwahl erst Anfang Februar verfügbar
Die neuen Abgeordneten des Bundestages werden in Nordrhein-Westfalen in 64 von 299 Wahlkreisen und aus den Listen der Parteien gewählt. Der Kreis Soest hat bei der kommenden Bundestagswahl die Wahlkreisnummer 145.
Der Deutsche Bundestag mit seinen aufgrund der Wahlrechtsreform in Zukunft 630 Abgeordneten ist die vom Volk auf vier Jahre gewählte Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt werden.
Wahlberechtigung
Wahlberechtigt sind nach § 12 Abs. 1 des Bundeswahlgesetz alle, die am jeweiligen Wahltag:
- das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben
- seit mindestens drei Monaten im Kreis Soest eine Wohnung beziehen
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind
Wahlberechtigt sind nach §12 Abs. 2 des Bundeswahlgesetz alle im Ausland lebenden Deutsche:
- nach Vollendung ihren vierzehnten Lebensjahren mindestens drei Monate im Kreis Soest eine Wohnung hatten oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt
- aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen im Kreis Soest erworben haben und von ihnen betroffen sind
- Bundeswahlgesetz (BWG)
- Bundeswahlverordnung (BWO)
- Hybride Bedrohungen einschließlich Desinformation und Fake New - Infos des Bundesinnenministeriums zum Schutz der Bundestagswahl
- Bundeswahlverordnung (BWO) - zum Bundesamt für Justiz
- Bundeswahlgesetz (BWG) - zum Bundesamt für Justiz
- Homepage des Bundeswahlleiters
- Homepage des Deutschen Bundestages
- Musterstimmzettel
Die Wählerinnen und Wähler in Deutschland bestimmen bei vorgezogenen Neuwahlen 2025 mit ihren beiden Stimmen, welche Parteien und Abgeordnete in den Bundestag einziehen. Die Wahlorganisatoren beim Kreis Soest rechnen bereits gegen 18.30 Uhr mit den ersten Ergebnismeldungen aus den Städten und Gemeinden. Ein Link zu den Ergebnissen wird am Wahlsonntag hier veröffentlicht.
Pressemitteilungen:
- 21.02.2025: Kreiswahlausschuss tagt - Feststellung des Bundestagswahlergebnisses im Wahlkreis 145 Soest im Mittelpunkt
- 18.02.2025: Wahlergebnispräsentation im Kreishaus - Kreiswahlleiter Volker Topp ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf
- 02.02.2025: Wahlhilfe für blinde Menschen - Stimmzettelschablone aus Karton sowie eine Audio-CD können angefordert werden
- 07.02.2025: Bundestagswahl: Stimmzettel liegen vor - 229.437 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 145 Soest wahlberechtigt
- 24.01.2025: Kandidaten für Bundestagswahl stehen fest - Kreiswahlausschuss entschied unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Volker Topp über Zulassung
- 15.01.2025 - Wahlbenachrichtigungen werden in Kürze versandt - Stimmzettel für Briefwahl erst Anfang Februar verfügbar
Die neuen Abgeordneten des Bundestages werden in Nordrhein-Westfalen in 64 von 299 Wahlkreisen und aus den Listen der Parteien gewählt. Der Kreis Soest hat bei der kommenden Bundestagswahl die Wahlkreisnummer 145.
Der Deutsche Bundestag mit seinen aufgrund der Wahlrechtsreform in Zukunft 630 Abgeordneten ist die vom Volk auf vier Jahre gewählte Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt werden.
Wahlberechtigung
Wahlberechtigt sind nach § 12 Abs. 1 des Bundeswahlgesetz alle, die am jeweiligen Wahltag:
- das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben
- seit mindestens drei Monaten im Kreis Soest eine Wohnung beziehen
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind
Wahlberechtigt sind nach §12 Abs. 2 des Bundeswahlgesetz alle im Ausland lebenden Deutsche:
- nach Vollendung ihren vierzehnten Lebensjahren mindestens drei Monate im Kreis Soest eine Wohnung hatten oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt
- aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen im Kreis Soest erworben haben und von ihnen betroffen sind
- Bundeswahlgesetz (BWG)
- Bundeswahlverordnung (BWO)
- Hybride Bedrohungen einschließlich Desinformation und Fake New - Infos des Bundesinnenministeriums zum Schutz der Bundestagswahl
- Bundeswahlverordnung (BWO) - zum Bundesamt für Justiz
- Bundeswahlgesetz (BWG) - zum Bundesamt für Justiz
- Homepage des Bundeswahlleiters
- Homepage des Deutschen Bundestages
- Musterstimmzettel
- Anschrift
- 001 Hoher Weg 1-3 59494 Soest
Felix
Schulte
- Telefon
- 02921 30-2266
- felix.schulte@kreis-soest.de
- Anschrift
- 001 Hoher Weg 1-3 59494 Soest
Andre
Drewer
- Telefon
- 02921 30-2414
- andre.drewer@kreis-soest.de
Bundestagswahl 2025
Die Wählerinnen und Wähler in Deutschland bestimmen bei vorgezogenen Neuwahlen 2025 mit ihren beiden Stimmen, welche Parteien und Abgeordnete in den Bundestag einziehen. Die Wahlorganisatoren beim Kreis Soest rechnen bereits gegen 18.30 Uhr mit den ersten Ergebnismeldungen aus den Städten und Gemeinden. Ein Link zu den Ergebnissen wird am Wahlsonntag hier veröffentlicht.
Pressemitteilungen:
- 21.02.2025: Kreiswahlausschuss tagt - Feststellung des Bundestagswahlergebnisses im Wahlkreis 145 Soest im Mittelpunkt
- 18.02.2025: Wahlergebnispräsentation im Kreishaus - Kreiswahlleiter Volker Topp ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf
- 02.02.2025: Wahlhilfe für blinde Menschen - Stimmzettelschablone aus Karton sowie eine Audio-CD können angefordert werden
- 07.02.2025: Bundestagswahl: Stimmzettel liegen vor - 229.437 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 145 Soest wahlberechtigt
- 24.01.2025: Kandidaten für Bundestagswahl stehen fest - Kreiswahlausschuss entschied unter Vorsitz von Kreiswahlleiter Volker Topp über Zulassung
- 15.01.2025 - Wahlbenachrichtigungen werden in Kürze versandt - Stimmzettel für Briefwahl erst Anfang Februar verfügbar
Die neuen Abgeordneten des Bundestages werden in Nordrhein-Westfalen in 64 von 299 Wahlkreisen und aus den Listen der Parteien gewählt. Der Kreis Soest hat bei der kommenden Bundestagswahl die Wahlkreisnummer 145.
Der Deutsche Bundestag mit seinen aufgrund der Wahlrechtsreform in Zukunft 630 Abgeordneten ist die vom Volk auf vier Jahre gewählte Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und ihr wichtigstes Organ. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt werden.
Wahlberechtigung
Wahlberechtigt sind nach § 12 Abs. 1 des Bundeswahlgesetz alle, die am jeweiligen Wahltag:
- das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben
- seit mindestens drei Monaten im Kreis Soest eine Wohnung beziehen
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind
Wahlberechtigt sind nach §12 Abs. 2 des Bundeswahlgesetz alle im Ausland lebenden Deutsche:
- nach Vollendung ihren vierzehnten Lebensjahren mindestens drei Monate im Kreis Soest eine Wohnung hatten oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt
- aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen im Kreis Soest erworben haben und von ihnen betroffen sind
Downloads
Links
Rechtsgrundlagen
- Bundeswahlgesetz (BWG)
- Bundeswahlverordnung (BWO)