Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Straßenunterhaltung - Baubetriebshof

Kreisstraßen, Radwege und Gehwege werden von der Straßenunterhaltung des Kreises Soest regelmäßig überprüft, instandgesetzt und unterhalten, um die Verkehrssicherheit dauerhaft garantieren zu können. Zudem unterhält sie die Außenanlagen der kreiseigenen Schulen, reinigt Verkehrsflächen, kontrolliert Straßen und Bäume und ist für den Winterdienst, sowie für Fahrbahnmarkierungen, Beschilderungen und Leiteinrichtungen zuständig.

Folgende Leistungen fallen ebenfalls ständig an und prägen das Aufgabenfeld der Straßenunterhaltung:

 

  • Sofortmaßnahmen zur Instandsetzung der Fahrbahnen,
  • Bankett- und Grabenräumarbeiten,
  • Mäharbeiten,
  • Gehölzpflegearbeiten,
  • Stützmauern, Bauwerke und Durchlässe instand setzten,
  • Unwetterschäden beseitigen.

 

Diese vielfältigen Aufgaben werden von 41 Straßenwärtern und 5 Landschaftsgärtnern mit Hilfe des Fahrzeug- und Geräteparks und der Werkstatt erledigt.

Herausforderung Winterdienst

Der Winterdienst wird mit Hilfe von moderner Streutechnik und eines Feuchtsalzsystems umweltschonend auf den Straßen und auf den Rad- und Gehwegen durchgeführt.

Ob Winterdiensteinsätze notwendig sind, ist stark von den aktuellen Wettervorhersagen abhängig. Der zuständige Einsatzleiter entscheidet über den Einsatz des Streu- und Räumdienstes. Der Alarmdienst auf dem Baubetriebshof beginnt morgens um drei Uhr und an Sonn- und Feiertagen um fünf Uhr und alamiert wenn nötig weitere Mitarbeiter.

Jedes Streufahrzeug ist mit moderner Streusalztechnik ausgestattet. Bevor das Streusalz auf der Fahrbahn landet, wird es auf dem Streuteller des Fahrzeuges mit Solegemisch befeuchtet. Feuchtsalz ist umweltfreundlicher und schonender als früher verwendete Streumittel und hat eine bessere Tauwirkung.

Obwohl die Straßenunterhaltung stets bemüht ist, die Straßen schnee- und eisfrei zu halten, können nicht immer alle Streckenabschnitte zeitgleich und restlos gestreut beziehungsweise geräumt werden. Der Appell zur eigenen Sicherheit bei Straßenglätte lautet daher, entsprechend vorsichtig zu fahren.

Kontakt

  1. 02921 30-3513
  2. bernd.dohle@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Baubetriebshof
    Soester Str. 59
    59597 Erwitte
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    Dienstag:08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr