Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Azubis per App anwerben

So simpel wie eine Datingplattform, so seriös wie ein Jobportal

Das Thema Fachkräftemangel ist aktueller denn je. Die Kreis-Wirtschaftsförderung (wfg) stellt im Rahmen einer Kooperation mit einem Startup ein neues Tool zur Anwerbung von Auszubildenden für die Unternehmen aus dem Kreis Soest vor. Die Azubi-App ist eine innovative Plattform, welche eine leichte Kontaktaufnahme zwischen Schülerinnen und Schülern sowie Unternehmen ermöglicht.

Azubi-App
Mit der Azubi-App können Unternehmen einfach mit Schülerinnen und Schülern in Kontakt treten und diese für eine Ausbildung anwerben. Foto: Katrin Jedra/ wfg Kreis Soest

Somit stellt die App ein hilfreiches Tool im Rahmen der Anwerbung von Auszubildenden dar. Eine Kooperation zwischen dem Startup AzubMe und der wfg Kreis Soest ermöglicht allen Unternehmen im Kreis Soest die kostenlose Nutzung dieses Angebots.

Die Anwendung verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche (Web-Dashboard) für Unternehmen. Dort können sie Stellenanzeigen veröffentlichen. Schülerinnen und Schüler können sich diese über eine mobile App anschauen und ihr Interesse bekunden, indem sie die Anzeige auf ihrem Smartphone nach rechts wischen (Swipe-Funktion). Sofern ein Schüler sich für eine Stellenanzeige interessiert, können Unternehmen das auf der Benutzeroberfläche einsehen. Sollte das Nutzerprofil des Schülers überzeugen, so kann das Unternehmen über eine grüne Schaltfläche ebenfalls Interesse bekunden und ein sogenanntes „Match" erzeugen. Anschließend kann das Unternehmen einen Chat mit dem Schüler starten.

Geschäftsführer Markus Helms von der Wirtschaftsförderung Kreis Soest ordnet das neue Angebot ein: „Wir stehen im engen Austausch mit den Unternehmen vor Ort und bekommen die aktuellen Herausforderungen bei der Suche nach Auszubildenden hautnah mit. Auch wir haben in der Vergangenheit bemerkt, dass es immer schwieriger wird, die jungen Menschen zu erreichen und sie von eigenen Angeboten zu überzeugen. Mit der Azubi-App möchten wir den Unternehmen ein weiteres Tool an die Hand geben, um Sie im Rahmen ihres Azubi-Recruitings zu unterstützen. Aufgrund der intuitiven Bedienung und niederschwelligen Kontaktaufnahme sehen wir großes Potenzial in diesem Angebot.“

Seit 2020 besteht bereits mit der App "PASST!" ein ähnliches Angebot der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Handwerksbetriebe (www.passt-app.de). Mit dem neuen Angebot der wfg wird nun auch allen anderen Branchen im Kreis Soest die Möglichkeit gegeben auf diese Weise die Jugendlichen besser zu erreichen. 

Die wfg stellt die Azubi-App interessierten Unternehmen bei einer Informationsveranstaltung, am Dienstag, 8. August, oder am Mittwoch, 16. August, jeweils um 9.30 Uhr detailliert vor. Eine Anmeldung dazu ist auf der Website der wfg unter https://www.wfg-kreis-soest.de/aktuelle-veranstaltungen/ möglich. Dort finden Interessierte darüber hinaus bereits nähere Informationen zur Funktions- und Vorgehensweise.

Bei Fragen können sich Unternehmen an wfg-Mitarbeiterin Jana Fey wenden. Erreichbar ist sie unter der Telefonnummer 02921/30-2255 oder per E-Mail an jana.fey@wfg-kreis-soest.de.