Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Warnung vor Blaualgen im Möhnesee aufgehoben

Nach erneuter Probennahme – Nur unbedenkliche Menge nachgewiesen

Kreis, Ruhrverband und Gemeinde Möhnesee heben mit sofortiger Wirkung die Warnung vor Blaualgen im Möhnesee auf. Von drei Proben, die am Montag, 24. Juli, im Ortsteil Körbecke (Seepark) genommen und untersucht worden waren, war eine negativ und in den zwei weiteren wurden Blaualgen nur in einer sehr geringen und damit unbedenklichen Menge festgestellt. Somit spricht zurzeit nichts mehr dagegen, ins Wasser zu gehen oder damit in Berührung zu kommen.

Symbolfoto Möhnesee
Die Warnung vor Blaualgen im Möhnesee ist aufgehoben worden. Foto: Thomas Weinstock/ Kreis Soest

Die Gemeinde Möhnesee hatte im Seepark mit Schildern auf den Blaualgen-Verdacht hingewiesen. Diese werden nun entfernt. Die Entwicklung der Blaualgenkonzentration im Möhnesee will das Gesundheitsamt weiterhin genau beobachten. Es werden weitere Proben genommen. Über die Ergebnisse informiert der Kreis Soest, sobald sie vorliegen.

Grundsätzlich gilt: Wer in einem Naturbadegewässer badet, muss berücksichtigen, dass dort regelmäßig in bestimmtem Umfang Mikroorganismen vorhanden sind. Die Mikroorganismen werden besonders durch die Ausscheidungen von Vögeln und anderen Tieren, die das Gewässer nutzen, eingetragen. Naturbadewasser hat deshalb grundsätzlich keine Trinkwasserqualität.