Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Informatives Pensionärstreffen

Landrätin begrüßt fast 100 Ehemalige im Kreishaus

Eigentlich füllt sich die Kreishauskantine alle zwei Jahre mit bekannten Gesichtern. Doch auch beim Treffen der Pensionäre und Ruheständler des Kreises sorgte Corona für eine Zwangspause. So sind bereits fünf Jahre vergangen, seit sich die Ehemaligen im Jahr 2018 zuletzt einfanden. Jetzt bestand aber wieder Gelegenheit, sich gemeinsam an alte Zeiten zu erinnern und sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Landrätin Eva Irrgang begrüßte fast 100 Ex-Kolleginnen und -Kollegen.

Großes Wiedersehen
Beim Treffen der ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kreishaus begrüßte Landrätin Eva Irrgang die älteste Teilnehmerin und den ältesten Teilnehmer. Es handelte sich zum einen um Anna Bremser (90), die früher im Gesundheitsamt tätig war. Franz Meyer (93) engagierte sich als Leiter des Bauamtes. Foto: Wilhelm Müschenborn/ Kreis Soest

Besonders willkommen hieß sie die beiden ältesten Anwesenden. Es handelte sich zum einen um Anna Bremser (90), die früher im Gesundheitsamt tätig war. Franz Meyer (93) engagierte sich als Leiter des Bauamtes

Verwaltungschefin Eva Irrgang berichtete den Pensionären und Ruheständlern über Neuigkeiten aus dem Kreishaus. Dabei standen die personellen Veränderungen im Verwaltungsvorstand im Mittelpunkt. Im Gespräch mit den jeweiligen Dezernentinnen und Dezernenten sowie den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern erfuhren die Gäste anschließend bei Kaffee und Kuchen viel Aktuelles aus ihren früheren Tätigkeitsfeldern. Bis in die Abendstunden zogen sich der Austausch und die Gespräche hin.

Bekannte Gesichter
Eigentlich füllt sich die Kreishauskantine alle zwei Jahre mit bekannten Gesichtern. Doch auch beim Treffen der Pensionäre und Ruheständler des Kreises sorgte Corona für eine Zwangspause. So sind bereits fünf Jahres vergangen, seit sich die Ehemaligen im Jahr 2018 zuletzt einfanden. Foto: Wilhelm Müschenborn/ Kreis Soest