Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Vodafone-Beraterteam in Gewerbegebieten unterwegs

Gigabitkoordinator des Kreises Soest weist auf Haustüraktion hin

Bis Ende Februar 2023 werden sie im Kreis Soest die geförderten Gewerbegebiete aus dem 6. Call aufsuchen: Vier Vodafone-Berater. „Die Vodafone baut im Kreisgebiet das geförderte Glasfasernetz in den Gewerbegebieten aus. Da gerade sukzessiv die ersten Kunden online gehen, soll ein Beraterteam die Firmen in den Gewerbegebieten über den aktuellen Stand sowie die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses informieren“, erklärt Gigabitkoordinator des Kreises Soest, Christoph Hellmann.

Gehen von Tür zu Tür und beraten
Ein Vodafone-Beratungsteam wird bis Ende Februar 2023 in den geförderten Gewerbegebieten aus dem 6. Call im Kreis Soest unterwegs sein. Gigabitkoordinator des Kreises Soest, Christoph Hellmann (links), lernte das Beraterteam jetzt in Soest kennen (v. l.): David Bäz-Dölle, Roman Lesser, Oleg Edelstein, Antonino Franzi. Foto: Philipp Bußmann/ Kreis Soest

„Im Dezember 2021 hatte das Telekommunikationsunternehmen den Zuschlag für den geförderten Glasfaserausbau im 6. Call für den Kreis Soest erhalten. Es folgten viele Planungen und Ausschreibungen. Die Hälfte der Tiefbauarbeiten sind inzwischen durchgeführt. Die Strategie des Telekommunikationsunternehmen für den Netzausbau ist dabei: Zunächst alle Tiefbauarbeiten durchzuführen, dabei wird von Ost nach West vorgegangen. Dann, nach und nach, sollen die Anschlüsse aktiviert werden“, so Gigabitkoordinator Hellmann weiter. Gemäß Plan sollen die Tiefbauarbeiten Ende 2023 fertiggestellt sein.

Bis zum 28. Februar 2023 werden die Vodafone-Berater in den betreffenden Gebieten von Tür zu Tür gehen und über den Glasfaserausbau informieren. Dabei ist jeder Berater für ein bestimmtes Gewerbegebiet zuständig: Oleg Edelstein für Soest, Meckinghausen, Thöningsen sowie für Möhnesee-Echtrop, Stockum und Wamel; Antonino Franzi für Soest-Deiringsen, Ense-Bremen und Parsit sowie für Möhnesee-Wippringsen und Werl; Roman Lesser für Bad Sassendorf-Bettinghausen und Lohne, Erwitte, Bad Waldliesborn, Lippstadt Kernstadt, Lipperbruch sowie für Rüthen-Oestereiden, Rüthen, Belecke und Suttrop; David Bäz-Dölle ist der Teamleiter und unterstützt bei Bedarf. 

Weitere Informationen zum Thema Breitbandausbau gibt es unter www.kreis-soest.de/breitband. Dort gibt es auch einen Kartendienst, der den aktuellen Stand des Breitbandausbaus im Kreis Soest abbildet.