- Anschrift
- 001 Hoher Weg 1-3 59494 Soest
Andrea
Schorlau
Kreishaus
Montag
8 - 16 Uhr
Dienstag
7 - 16 Uhr
Mittwoch
8 - 16 Uhr
Donnerstag
8 - 17 Uhr
Freitag
8 - 12 Uhr
- Anschrift
- 001 Hoher Weg 1-3 59494 Soest
- Telefon
- 02921 30-2768
- Fax
- +49 2921 30-2778
- andrea.schorlau@kreis-soest.de
Team Willkommen!
Neugeborene Kinder im Kreis Soest werden durch das „Team Willkommen!“ persönlich begrüßt und willkommen geheißen. Innerhalb der ersten zwölf Wochen nach der Geburt meldet sich der Begrüßungsdienst bei den Familien an. Bei einem persönlichen Besuch überreichen die Fachkräfte, bestehend aus kompetenten Krankenschwestern und Hebammen, dann ein Willkommensgeschenk. Vor allem aber beantworten sie Fragen rund um das Thema Baby und geben Tipps für die neue Familienkonstellation.
Ob es um Ernährung, Bewegung oder Sprachentwicklung, um die Suche nach einer Krabbelgruppe oder um Kontaktangebote der Familienzentren geht, das „Team Willkommen!“ kennt sich aus und weiß Rat. Der Begrüßungsdienst, der im Auftrag des Kreisjugendamtes tätig ist, nimmt sich Zeit zum Zuhören und hilft bei den kleinen und großen Sorgen der frisch gebackenen Eltern.
Es werden wertvolle Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten im Kreis Soest vermittelt und ausführliches Informationsmaterial überreicht. Mit der App ElternStart! stehen diese Informationen nun auch digital zur Verfügung - ergänzt um einige praktische zusätzliche Funktionen wie Push-Nachrichten zu Impfterminen und U-Untersuchungen.
In Anröchte, Erwitte, Geseke und Rüthen übernimmt die Diakonie Ruhr-Hellweg im Auftrag des Kreisjugendamtes den Begrüßungsdienst, in Bad Sassendorf, Lippetal, Möhnesee und Welver der Sozialdienst katholischer Frauen Soest. In Ense, Werl und Wickede übernimmt der Sozialdienst katholischer Frauen Werl diese Aufgabe. Die Jugendämter der Städte Lippstadt, Soest und Warstein haben eigene Angebote.
Links
Rechtsgrundlagen
§ 8a Bundeskinderschutzgesetz und § 8b SGB VIII