Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Vertrauliche Geburt - anonyme Beratung

Schwangere, die nach einem Beratungsgespräch in der Schwangerschaftskonfliktberatung keinen Ausweg aus ihrer Notlage finden, können ihr Kind medizinisch begleitet zur Welt bringen, ohne ihren Namen zu offenbaren. Das Kind hat später die Chance, seine Herkunft zu erfahren - ein Grundbedürfnis jedes Menschen.

Die Frau wird auf Wunsch während des gesamten Verfahrens von der Beratungsstelle begleitet. Das Kind erhält den von der Mutter gewünschten Namen und wird ins Geburtsregister aufgenommen. Die elterliche Sorge ruht nach der Geburt kraft Gesetzes und das Kind erhält einen vom Familiengericht bestellten Vormund. Falls die Mutter sich nicht für ein Leben mit ihrem Kind entscheiden kann, wird das Adoptionsverfahren eingeleitet.

Und wenn ich mein Baby doch großziehen möchte?

Die Mutter kann sich grundsätzlich auch für ein Leben mit ihrem Kind entscheiden. Dies ist möglich bis zum Abschluss des Adoptionsverfahrens, dass erfahrungsgemäß bis zu etwa einem Jahr dauern kann. Dazu muss die Mutter ihre Anonymität aufgeben. Zudem muss ihre Mutterschaft zweifelsfrei feststehen. Das Familiengericht entscheidet dann unter Berücksichtigung des Kindeswohls. Bei Rücknahme des Kindes erhält die Mutter bei Bedarf weitere Hilfe und Unterstützung, zum Beispiel durch eine Familienhebamme, die dabei hilft, das Leben mit dem Kind gut zu gestalten.

Warum darf mein Kind nach 16 Jahren meine Identität erfahren?

Seine Herkunft zu kennen, ist ein Recht jedes Menschen. Das Wissen darum ist wichtig für die eigene Identität und bewahrt das Kind vor einem Leben in Ungewissheit. Die von der Mutter hinterlegten persönlichen Daten kann ausschließlich das Kind - sonst niemand - nach seinem 16. Geburtstag einsehen.

Anonyme und persönliche Beratung

Eine anonyme und persönliche Beratung zur vertraulichen Geburt bieten Inga Holt, Julia Krick und Marianne Schaefer von der Schwangerschaftskonfliktberatung des Kreises Soest an.

Kontakt

  1. 02921 30-2763
  2. inga.holt@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  1. 02921 30-2598
  2. julia.krick@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  1. 02921 30-3628
  2. marianne.schaefer@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr