Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Zufahrten zu Kreisstraßen

Für das Anlegen oder Verändern einer Zufahrt außerhalb von Ortsdurchfahrten wird eine Sondernutzungserlaubnis benötigt. Liegt die Zufahrt an einer Kreisstraße, erteilt diese Erlaubnis der Kreis Soest als zuständiger Straßenbaulastträger. Für Zufahrten an Landesstraßen ist der Landesbetrieb Straßenbau NRW zuständig.

Baumallee. Foto: © Andreas - Fotolia.com
Foto: © Andreas - Fotolia.com

Soll eine Zufahrt im Rahmen eines baugenehmigungspflichtigen Vorhabens angelegt oder verändert werden, wird die Sondernutzungserlaubnis zusammen mit der Baugenehmigung erteilt. Ein separater Antrag muss dann nicht gestellt werden.

Der Antrag auf Sondernutzung muss formlos, spätestens vier Wochen vor Beginn der Bauarbeiten beim Kreis Soest eingereicht werden. Der Antrag muss folgende Angaben und Unterlagen beinhalten:

  • Antragsteller (mit Angabe der aktuellen Anschrift und Telefonnummer),
  • Ort der Zufahrt (Grundstücksbezeichnung oder Adresse),
  • Art der Zufahrt (zum Beispiel Feldzufahrt, Grundstückszufahrt, Firmenzufahrt),
  • Beschreibung der Maßnahme (zum Beispiel Verbreiterung, Neuanlage) mit Maßangaben,
  • Angabe, ob die Zufahrt unbefristet oder befristet für einen bestimmten Zeitraum angelegt oder verändert wird,
  • Begründung der Sondernutzung (zum Beispielgrößere Erntemaschinen bei Feldzu-fahrten),
  • Lageplan, aus dem die genaue Lage der Zufahrt ersichtlich ist.

Hängt vom Einzelfall ab, in der Regel zehn Arbeitstage.

Für die Genehmigung und die Ausübung einer Sondernutzung darf der Kreis Soest Gebühren erheben.

  • Für Zufahrten von Gewerbebetrieben werden jährliche Gebühren festgesetzt, deren Höhe sich an der Verkehrsbedeutung der Straße, der Ausbaugeschwindigkeit und der erwarteten Nutzung der Zufahrt orientieren.
  • Für Zufahrten zu Wohngrundstücken werden einmalige Gebühren je Wohneinheit erhoben.
  • Zufahrten zu land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken sind gebührenfrei.

Die Höhe der einzelnen Gebührentarife wird in der Satzung des Kreises Soest genauer geregelt.

Zahlungsarten:

  • Überweisung
  • Bar- oder EC-Kartenzahlung im Bürgerservice

§ 20 in Verbindung mit § 18 (2) Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW)

  1. 02921 30-2229
  2. andrea.langehans@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Verwaltungsgebäude Senator-Schwartz-Ring
    Senator-Schwartz-Ring 21 - 23
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:8 bis 16 Uhr
    Dienstag:7 bis 16 Uhr
    Mittwoch:8 bis 16 Uhr
    Donnerstag:8 bis 17 Uhr
    Freitag:8 bis 12 Uhr
  7. Details
Sondernutzung, Zufahrt, Einfahrt, Auffahrt, Überfahrt