Kreis richtet OWL-weite Tagung der Ausbildungsleitungen aus

Behörden rücken zukunftsorientierte Ausbildung in den Fokus

Die Kreisverwaltung Soest hat jetzt die OWL-weite Tagung der Ausbildungsleitungen ausgerichtet. Kreisdirektor Volker Topp konnte dazu rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus 24 kommunalen Behörden und Kreisverwaltungen in ganz Ostwestfalen-Lippe und der Bezirksregierung Münster im Kreishaus begrüßen.

Erfahrungsaustausch
Die Kreisverwaltung Soest hat jetzt die OWL-weite Tagung der Ausbildungsleitungen ausgerichtet. Kreisdirektor Volker Topp (vorne, r.), Elmar Diemel als Abteilungsleiter Personalentwicklung (vorne, l.) und Ausbildungsleiterin Kerstin Düsener (vorne, 3. v. l.) konnten dazu rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus 24 kommunalen Behörden und Kreisverwaltungen in ganz Ostwestfalen-Lippe und der Bezirksregierung Münster im Kreishaus begrüßen. Foto: Kira Hönicke/ Kreis Soest

Die Veranstaltung findet jährlich zu wechselnden Themenschwerpunkten statt und wird reihum von den teilnehmenden Behörden organisiert. Im Kreishaus Soest ging es unter anderem um Praktika, mobile Endgeräte, neue Ausbildungs- und Studiengänge sowie um die Frage, mit welchen Marketingstrategien Bewerberinnen und Bewerber auf Ausbildungsplätze in den Behörden aufmerksam gemacht und anschließend auch über die Ausbildung hinaus gebunden werden können. 

Die Tagung der Ausbildungsleitungen stellt einen wertvollen Erfahrungsaustausch dar. Insbesondere Best-Practice-Beispiele konnten innerhalb dieses Netzwerks geteilt und aktuelle Herausforderungen gemeinsam analysiert werden. Auch Änderungen in gesetzlichen Vorgaben, Ausbildungstrends und neue Technologien diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. So dient das Format letztlich der Weiterentwicklung, der besseren Zusammenarbeit und der Sicherstellung einer hochwertigen und zukunftsorientierten Ausbildung.