Im Juni und Juli 2024 fanden unter Leitung des Kommissionsvorsitzenden Oliver Pöpsel die Bereisungen der 20 teilnehmenden Dörfer statt. Im September 2024 wurden die beiden Dörfer Ostinghausen (Bad Sassendorf) und Kallenhardt (Rüthen) bei der Abschlussveranstaltung in Lippetal als Sieger gekürt. Sie werden nun in 2025 den Kreis Soest im NRW-Landeswettbewerb vertreten.
Landrätin Eva Irrgang bescheinigt den teilnehmenden Dörfern im Vorwort des Abschlussberichts, auch in diesem Wettbewerb wieder beispielgebende Maßnahmen zur Verbesserung der dörflichen Lebensqualität und des Lebensumfeldes vorgestellt zu haben. „Sicherlich haben es alle Teilnehmer feststellen können: Wer beim Dorfwettbewerb mitgemacht hat und ihn als Auslöser für Impulse begreift, bürgerschaftliches Engagement anzustoßen und zu mobilisieren, der hat bereits gewonnen.“
Auch Oliver Pöpsel, Vorsitzender der Bewertungskommission, zieht rückblickend eine positive Bilanz und appelliert mit Blick auf die Zukunft: „Bleiben Sie aktiv und weiterhin voller Begeisterung für Ihr Dorf! Die Vielfalt, Lebendigkeit und das Engagement Ihrer Dorfgemeinschaften ist eine Stärke unserer Region. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch beim nächsten Kreiswettbewerb in 2027 wieder dabei sind.“
Bei einen Abschlussessen in Soest hat die Jury Absprachen zum Landeswettbewerb in 2025 und zum nächsten Kreiswettbewerb in 2027 getroffen.