Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Veranstaltung zum Aktionsplan Inklusion

Von Bogenschießen bis Fußballdarts: Sporttag für alle am 29. Juni im Soester Jahnstadion

Alle Menschen, insbesondere Menschen mit Behinderungen, sollen am öffentlichen Leben teilhaben und ihr privates Leben selbstgestaltet organisieren können. Niemand soll ausgeschlossen werden. Das ist das Ziel des 2019 aufgestellten „Aktionsplans Inklusion“ im Kreis Soest. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Veranstaltungen. Nächster Termin: der Sporttag für alle im Soester Jahnstadion.

Sporttag Aktionsplan Inklusion
Caterina David, die Vorsitzende der Behindertenarbeitsgemeinschaft Kreis Soest, freut sich auf den Sporttag für alle am 29. Juni im Soester Jahnstadion. Der Tag, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam verschiedene Sportarten ausprobieren können, ist Baustein des Aktionsplans Inklusion im Kreis Soest. Foto: Mathias Keller/ Kreis Soest

Angeboten wird der inklusive Sporttag vom Kreissportbund Soest in Kooperation mit dem Stadtsportverband Soest, dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW und Special Olympics NRW. „Wir freuen uns auf einen tollen Tag, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam verschiedene Sportarten ausprobieren und Kontakte zu örtlichen Vereinen und Organisationen knüpfen können“, erklären Filomena Muraca-Schwarzer, Behindertenbeauftragte des Kreises Soest, und Caterina David, die Vorsitzende der Behindertenarbeitsgemeinschaft Kreis Soest.  

Kostenlos und ohne Anmeldung können am Samstag, 29. Juni, alle Interessierten mitmachen. Von 10.30 bis 15.30 Uhr gibt es im Jahnstadion, Kaiser-Friedrich-Platz 1 in Soest zahlreiche Mitmachangebote und Infostände. Vom Spielmobil des Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW über den Mitmachzirkus des Circuszentrums Balloni und Kleinen Sportspielen der Special Olympics NRW reicht das Programm bis hin zu Bogenschießen und Fußballdarts. Infostände runden das Programm ab.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das komplette Programm steht auf der Internetseite des Kreissportbundes unter www.ksb-soest.de zur Verfügung.

„Wir freuen uns sehr über viele tolle inklusive Aktionen wie den Sporttag für alle“, unterstreicht Daniela Heimann aus dem Büro des Behindertenbeauftragten im Kreishaus. „Wer uns für den Aktionsplan Inklusion weitere Angebote melden möchte, ist herzlich eingeladen.“ Mit dem „Aktionsplan Inklusion“ möchten Verbände der Selbsthilfe, die Behindertenbeauftragte des Kreises Soest, die Kreisverwaltung sowie alle Städte Gemeinden im Kreis und die kommunale Politik die Grundlagen schaffen für ein gemeinsames, selbstbestimmtes Leben von Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensbereichen. Weitere Informationen unter www.kreis-soest.de/aktionsplan.