Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Trauer um Josef Huckestein

Belecker gehörte Kreistag von 1979 bis 1999 an

Der Kreis Soest trauert um Josef Huckestein. Der Belecker verstarb am 12. Mai 2024 im Alter von 92 Jahren. Dem Soester Kreistag gehörte der Diplom-Ingenieur und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande als Mitglied der CDU-Fraktion von Oktober 1979 bis September 1999 an. „Mit seinem politischen Engagement hat sich Josef Huckestein vielfach um das Wohl der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest verdient gemacht“, würdigt Landrätin Eva Irrgang den Verstorbenen.

Während seiner Zeit im Kreistag engagierte sich Josef Huckestein in zahlreichen politischen Gremien, so unter anderem im Rechnungsprüfungsausschuss, Wahlprüfungsausschuss, Finanzausschuss und Sozialausschuss. In der Wahlperiode 1979 bis 1994 war der CDU-Politiker Mitglied des Personalausschusses, ab 1984 zudem stellvertretendes Mitglied im Schul- und Kulturausschuss sowie im Ausschuss für Natur- und Landschaftsschutz.

Zehn Jahre lang – von 1989 bis 1999 – hatte Josef Huckestein den Vorsitz des Ausschusses für Abfallwirtschaft inne und war Teil des Kreispolizeibeirats. Ab 1994 begleitete er außerdem den Kreis- und Wahlausschuss sowie den Ausschuss für Bau- und Ordnungsangelegenheiten. Der nun Verstorbene wirkte in der Gesellschaftsversammlung WLE und in der Gesellschaftsversammlung Möhnesee-GmbH mit und war seit Beginn seiner Kreistagskarriere Mitglied der Gesellschaftsversammlung der Lörmecke-Wasserwerk GmbH und der Verbandsversammlung Naturpark Arnsberger Wald.

Im August 1999 händigte der damalige Landrat Wilhelm Riebniger Josef Huckestein für dessen großen Einsatz in der Kommunalpolitik das Bundesverdienstkreuz am Bande aus.

Mit Josef Huckestein verliert der Kreis Soest einen engagierten Mitbürger. Der Kreis Soest wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.