Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Landrätin gratuliert Christoph Hellmann (Wickede) zum Dienstjubiläum

Landrätin Eva Irrgang hat Christoph Hellmann für treue Pflichterfüllung im öffentlichen Dienst Dank und Anerkennung ausgesprochen. Sie gratulierte dem 56-Jährigen, der vielen Menschen im Kreis Soest als Gigabitkoordinator der Kreisverwaltung bekannt ist, zum 25-jährigen Dienstjubiläum.

Dank und Anerkennung
Landrätin Eva Irrgang sprach Jubilar Christoph Hellmann zum Dienstjubiläum Dank und Anerkennung aus. Foto: Kira Hönicke/ Kreis Soest

Christoph Hellmann ist im Büro der Landrätin nicht nur Gigabitkoordinator, sondern übernimmt als CDO (Chief Digital Officer) auch Verantwortung für die Digitale Transformation in der Kreisverwaltung. Seinen Karrierestart machte der Wickeder aber in der freien Wirtschaft: Nachdem er seine Ausbildung zum Energiegeräteelektroniker bei CEAG in Soest absolviert hatte, besuchte er die Fachoberschule für Technik. Es folgte ein Studium der Nachrichtentechnik-Informationsverarbeitung, bevor Hellmann als Service-Techniker bei Actebis in Soest einstieg. Zum Kreis kam Christoph Hellmann 1999, dort standen in der IT-Abteilung die Aufgaben Administration aller Arbeitsplatzrechner, Einführung von Softwareverteilung und Multifunktionsgeräten und die IT-Beschaffung an.

Um den Breitbandausbau kümmert er sich schon seit mehr als zehn Jahren mit großem Erfolg: Von 2012 bis 2015 war er als Projektmanager Breitbandausbau bei der Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen eingesetzt. Nach einer Zwischenstation in der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH wechselte er 2016 als Breitbandkoordinator zurück ins Kreishaus und trieb den erfolgreichen Glasfaserausbau im Kreisgebiet federführend voran. Anfang 2023 kam die Aufgabe als CDO für den Kreis Soest hinzu.