Update Cyberangriff:

Wir sind wieder online. Noch einige wenige Services können wir jedoch weiter nicht wie gewohnt anbieten. Dazu zählen i-Kfz, einige Formulare und unser Telefonverzeichnis. Wir bitten um Verständnis!

Katasterarchiv

Im Katasterarchiv befinden sich zahlreiche Dokumente und Karten des Liegenschaftskatasters, die die Historie und die Veränderungen aller Grundstücke im Kreis Soest bis heute belegen. In Feldbüchern und Fortführungsrissen wird die Aufmessung der Grundstücke und Gebäude nachgewiesen, in Grenzniederschriften die Anerkennung von Grenzen und Grenzabmarkungen beurkundet. Die Dokumente gehen bis etwa auf das Jahr 1825 zurück. Ungefähr seit diesem Jahr wird das Liegenschaftskataster geführt.

Stückvermessungsriss. Foto: Kreis Soest
Stückvermessungsriss. Foto: Kreis Soest

Das Katasterarchiv ist bis auf Eigentümerangaben für jedermann frei einsehbar.

Anhand der Unterlagen können Unklarheiten zum Grenzverlauf oder Fragen zur Art der Abmarkung der Grenzen beantwortet werden, da bei Katastervermessungen neben den Grenzen auch Gebäude und teilweise topographische Gegenstände wie Zäune und Mauern mit eingemessen werden. Die Grenzlängen sind ebenfalls eingetragen. Eigentümerinnen und Eigentümer können die Maße abschreiben oder gegen eine Gebühr Kopien der Unterlagen erhalten. Von einer eigenständigen Vermessung im Falle eines unklaren Grenzverlaufs anhand der kopierten oder abgeschriebenen Maße wird dringend abgeraten. Eine sachgerechte Verwendung der Unterlagen wäre nicht zweifelsfrei gewährleistet. Der Kreis Soest empfiehlt deshalb, eine amtliche Grenzanzeige oder Grenzvermessung zu beantragen.

Familien- oder Heimatforscher können das Archiv ebenfalls für ihre Zwecke nutzen. Erhältlich sind Auszüge aus alten Urkarten, den Verzeichnissen der Liegenschaften – also dem Flurbuch und dem Liegenschaftsbuch – und den sogenannten Mutterrollen mit Verzeichnissen der Eigentümer. Die Recherche ist in diesen Fällen sehr zeitaufwendig. Bitte vereinbaren Sie deshalb vorab einen Termin.

Vermessungsunterlagen

Vermessungsunterlagen können nur von den befugten Vermessungsstellen nach dem Vermessungs- und Katastergesetz (VermKatG NRW) angefordert werden, sie dienen unter anderem der Ausführung von Fortführungsvermessungen.

Unterlagen sind in der Regel nicht erforderlich. Angaben zur Lage des Grundstücks sind von Vorteil.

Auskünfte werden, soweit möglich, sofort erteilt. Die Bearbeitungszeit bei Auszügen aus dem Liegenschaftskataster hängt vom Einzelfall ab, sie werden möglichst umgehend angefertigt.

Kosten: die Beratung ist bei größerem Zeitaufwand gegebenenfalls gebührenpflichtig und kostet 23 Euro je angefangene Arbeitsviertelstunde.

Zahlungsarten: In der Regel Überweisung, nachdem der schriftliche Gebührenbescheid zugesandt wurde.

  • Gesetz über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster (Vermessungs- und Katastergesetz – VermKatG NRW)
  • Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster (DVOzVermKatG NRW)
  • Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen und die amtliche Grundstückswertermittlung in Nordrhein-Westfalen (Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung - VermWertKostO NRW)
  1. 02921 30-2372
  2. katasteramt.archiv@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  7. Details
  1. 02921 30-2351
  2. katasteramt.archiv@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  7. Details
Karten, Vermessungsunterlagen, Vermessungsunterlagen-online, Urkarte, historische Karten, Kataster, Katasterunterlagen, Grenzabstandsmaße, Koordinaten, Urrisse, Grenzmaße, Gebäudemaße