Gesundheitsförderung für Kinder

Der Kinder- und Jugendärztliche Dienst (KJÄD) des Gesundheitsamtes ist ein Teil des öffentlichen Gesundheitswesens und hat die Aufgabe, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen, zu fördern und zu erhalten. Die Lebenswelt der Kindertageseinrichtung ist für den KJÄD zur Vorbeugung von Beeinträchtigungen  und Förderung der Kindergesundheit ein zentraler Ort. Hier können bei Bedarf notwendige Hilfen, Unterstützungen, Beratungen und angemessene Förderungen niederschwellig angeboten und vermittelt werden.

Impfpass mit Kalender. Foto: Kreis Soest
Foto: Raphael Moers/Kreis Soest

Unter dem Aspekt „Gesund groß werden“ beraten die Mitarbeiterinnen des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes bei Bedarf Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher direkt in der Kindertageseinrichtung. In besonderen Fällen ist auch eine ärztliche Rücksprache möglich.

Individuelle Unterstützungsangebote in der Kindertageseinrichtung:

  • Beratung zur Gesundheit von Kindern: Impfen, Ernährung, Bewegung
  • Beratung in medizinischen Fragen, zum Beispiel zu Vorsorgeuntersuchungen und zu Impfungen, einschließlich der Durchführung eines Seh- und Hörtests
  • Beratung zum Entwicklungsstand des Kindes
  • Feststellung von Förderbedarf
  • Zusammenarbeit mit Frühförderstellen sowie Kinderärzten und Kinderärztinnen bei Einleitung und Durchführung von Fördermaßnahmen
  • Elternarbeit, Elternschule
  • Beratung der Erzieherinnen und Erzieher in Fragen der Gesundheitsförderung und des Gesundheitsschutzes in der Einrichtung
Gesundheitsförderung, Jugendärztlicher Dienst, Kinderärztlicher Dienst, Kinder, Impfen Impfung STIKO