Bildungsregion

Kreis Soest

Top-Themen

Aktuelles

22.06.2022

Wie ist das Gefühl, im falschen Körper geboren worden zu sein? Mit wem kann ich darüber sprechen und ist es in Ordnung, wenn ich mich nicht für ein Geschlecht entscheiden will? Um (sozial-)pädagogische Fachkräfte an Schulen im Kreis Soest Unterstützung bei der Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit diesen Fragestellungen zu geben, organisierte die Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit am Montag, 20. Juni 2022, einen digitalen Vortrag zum Thema „Transgender“, an dem 20 Personen teilnahmen.

Schul-Fachkräfte setzen sich mit dem Thema „Transgender“ auseinander

Weiterlesen
15.06.2022

22 Pädagoginnen und Pädagogen aus vier Grundschulen und einer Förderschule sowie aus 15 Kitas in der Bildungsregion Kreis Soest nahmen 2021/2022 erfolgreich an der Naturwissenschaftlich-Technischen Qualifizierung Pfiffikus+ teil, bestehend aus zwei Modulen zu den Themenfeldern „Mechanik – Kraft und Bewegung“ sowie „Erde und Weltall“.

Pfiffikus+: Abenteuer Forschen mit Kindern in Kitas und Grundschulen

Weiterlesen
01.06.2022

„Wir haben ein gut funktionierendes Netzwerk im Übergang Schule-Beruf im Kreis Soest. Zusammen müssen wir jetzt alle dafür sorgen, die Jugendlichen, die unter den Corona-Bedingungen die größten Einbußen und Belastungen hatten, bestmöglich zu unterstützen.“ Diesen Aufruf richtete Dieter Hesse, Abteilungsleiter Bildung und Integration des Kreises Soest, an die über 90 Teilnehmenden, die am Montag, 30. Mai 2022, zur Bildungskonferenz auf Haus Düsse erschienen waren.

Bildungskonferenz legt Fokus auf berufliche Orientierung, Erfolge und Herausforderungen

Weiterlesen