Duale Ausbildung stärken

Neben einer Studien- und Berufsorientierung und einem Übergangsystem von der Schule in eine Ausbildung sieht das Projekt "Kein Abschluss ohne Anschluss" auch eine Stärkung der dualen Ausbildung vor. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet die Kommunale Koordinierungsstelle eng mit Vertretern der Wirtschaft, der Agentur für Arbeit und der Schulen zusammen.

Folgende Maßnahmen werden derzeit umgesetzt:

  • Infoveranstaltungen für Multiplikatoren, Eltern, Schülerinnen und Schüler über Themen wie die Durchlässigkeit beruflicher Bildung oder duale Studiengänge
  • Vernetzung bestehender Initiativen zur Stärkung des dualen Systems.
  • Information von Eltern über die verschiedenen Ausbildungswege in der Region
  • Aktive Mitarbeit im regionalen Ausbildungskonsens

Kontakt

  1. 02921 30-2889
  2. andrea.bergmann@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr