Schulische Steuergruppen unterstützen

Im Handlungsfeld "Schulentwicklung unterstützen" bietet das Regionale Bildungsbüro mit Hilfe von Personal- und Organisationsentwicklern neben einer Qualifizierungsreihe (seit 2009) auch regelmäßig Fachtagungen für schulische Steuer- und Entwicklungsgruppen an. Inhaltlich geht es um schulisches Change-Management: Personal-, Organisations-  und Teamentwicklung in der Schule.

Qualifizierung und Vernetzung schulischer Steuer- und Entwicklungsgruppen

Am 25. August 2022 startet eine weitere Qualifizierungs- und Vernetzungsreihe für Mitglieder schulischer Steuer-/Entwicklungsgruppen im Kreis Soest. Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage wird voraussichtlich bereits im Frühjahr 2023 ein Folgeangebot gemacht. Folgende Themen sind Gegenstand der 4 Module:

  • Einführung, Ausgangsbedingungen und Ziele (2 Tage)
  • Komplexes Projektmanagement, Problemlösen (1 Tag)
  • Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem Kollegium (1 Tag)
  • (Zwischen-)Bilanz (1 Tag)

Fachtage für Schulische Steuergruppen

Im Rahmen der Fachtage kommt auch der Vernetzung der Schulen in der Bildungsregion Kreis Soest eine besondere Bedeutung zu. Allgemeine Themen sind dabei:

  • Die Steuergruppe im Entwicklungsprozess
  • Projekt- und Change-Management
  • Zusammenarbeit mit dem Kollegium: Information, Moderation, Konfliktmanagement
  • Qualitätsmanagement, Evaluation und Bilanz

Bisherige Schwerpunkt-Themen

  • Schulen im Transformationsprozess und im Aufbau
  • Präsentation und Austausch über Entwicklungsarbeit/ Projekte der Schulen
  • Gemeinsame Entscheidungsfindung/ Nutzen von Entscheidungsverfahren
  • Umgang mit Konflikten
  • Lehrergesundheit, Zeit- & Selbstmanagement
  • Moderation von Diskussionsprozessen im Kollegium

Teilnehmende Schulen

Von den bestehenden Schulen haben 63 Prozent an der Qualifizierungsreihe für schulische Steuergruppen teilgenommen: 28 Grundschulen, 11 Förderschulen, vier Hauptschulen, vier Realschulen, sechs Sekundarschulen, eine Gesamtschule, neun Gymnasien, fünf Berufskollegs und ein Weiterbildungskolleg. 

Aktuelles

Save the date

Neue Qualifizierungs- und Vernetzungsreihe schulischer Steuergruppen ab 25.08.2022

Kontakt

  1. 02921 30-2501
  2. anja.besse@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  1. 02921 30-2876
  2. achim.schmacks@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr