Europa-Agentur

Eine europäische Öffnung bereits im Schulbereich gewinnt zunehmend an Bedeutung und legt die Basis für eine anschließende internationale Orientierung in Studium und Beruf. Um junge Menschen im Kreis Soest auf diese Entwicklung mit ihren sprachlichen und kulturellen Anforderungen vorzubereiten, sind Auslandsaufenthalte und Kontakte in andere Länder ein notwendiger Baustein.

Europäische Bildungsprojekte werden von der Europa-Agentur betreut. Sie bietet allen Schulen in der Bildungsregion Kreis Soest, unabhängig von der jeweiligen Trägerschaft, Unterstützung bei der Planung und Durchführung von internationalen Bildungsprojekten. Die Agentur berät insbesondere zu finanziellen Fördermöglichkeiten, wie zum Beispiel zu den Programmen der Europäischen Union oder der bilateralen Jugendwerke. Ziel dieser Förderungen ist es, allen jungen Menschen die Teilnahme an internationalen Bildungsprojekten zu ermöglichen, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund. Für fast alle Schulformen besteht ein spezifisches Förderangebot:

Höinger Grundschule ist Europaschule!

Die Höinger Grundschule in Ense ist jetzt Europaschule! Als erste Grundschule im Kreis Soest hat sie das Zertifikat "Europaschule" erhalten. In einer großen Zertifizierungsfeier am 11. Dezember 2015 wurde die Urkunde im Düsseldorfer Landtag offiziell überreicht.

Kontakt

  1. 02921 30-2594
  2. christoph.niggemeier@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr