Heimaufsicht/WTG-Behörde

Aufgabe des Kreises Soest als WTG-Behörde (früher Heimaufsicht) ist es, die Rechte, Interessen und Bedürfnisse von älteren oder pflegebedürftigen Menschen und volljährigen Menschen mit Behinderung, die Wohn- und Betreuungsangebote nutzen - zum Beispiel in Pflegeeinrichtungen - zu schützen. Hierfür kontrolliert sie, ob die Betreiber einer Einrichtung ihren Pflichten gegenüber den Nutzern nachkommen und deren Rechte wahren.

Die WTG-Behörde ist zuständig für Einrichtungen, die sich mit der Betreuung und Pflege älterer Menschen und volljähriger Menschen mit Behinderungen befassen:

  • Pflegeeinrichtungen mit umfassendem Leistungsangebot
  • Wohnheime für Menschen mit Behinderungen
  • Wohngemeinschaften, soweit sie unter den Geltungsbereich des Wohn- und Teilhabegesetzes (WTG) fallen, und die darin tätigen Ambulanten Dienste
  • Tagespflegeeinrichtungen
  • Kurzzeitpflegeeinrichtungen
  • Hospize

Ihre wichtigste Aufgabe ist dabei, dafür zu sorgen, dass die Würde, Rechte, Interessen und Bedürfnisse der Menschen, die diese Betreuungsangebote nutzen, vor Beeinträchtigungen geschützt werden. Dabei achtet sie insbesondere darauf, dass die gesetzlichen Anforderungen an den Betrieb der Einrichtungen erfüllt werden. Hierzu gehören unter anderem:

  • die erforderliche Personalausstattung
  • die gesundheitsfördernde und qualifizierte Betreuung und Pflege
  • die Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte
  • die baulichen Anforderungen

Probleme im gemeinsamen Dialog lösen

Die WTG-Behörde versteht sich in erster Linie als Partner aller Beteiligten. Im Konfliktfall, der nicht in der Einrichtung geklärt werden kann, bringt sie zum Beispiel die Parteien an einen Tisch, um im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten Probleme im gemeinsamen Dialog zu lösen.

Vorrangiges Ziel dabei ist es, den Menschen möglichst lange ein ihrer Selbstbestimmung und Würde entsprechendes Leben zu ermöglichen und, sofern notwendig, auch gegenüber den Einrichtungen einzufordern. Dies geschieht insbesondere durch Beratung und Information, aber auch durch Überwachung.

Beratung, Information und Überwachung

Im Rahmen der Beratung wird vorrangig das Ziel verfolgt, festgestellte Mängel möglichst schnell und durchgreifend zu beheben.

Ferner ist die WTG-Behörde Anlaufstelle für die in den stationären Einrichtungen lebenden Menschen, deren Angehörige oder gesetzliche Betreuer, aber auch für Betreiber und deren Beschäftigte, wenn sie Informationen oder Unterstützung benötigen.

Für allgemeine Anfragen steht auch die E-Mail-Adresse wtg@kreis-soest.de zur Verfügung. 

Die WTG-Behörde überwacht Betreuungseinrichtungen unter anderem durch unangemeldete wiederkehrende oder unangemeldete anlassbezogene Prüfungen - zum Beispiel aufgrund von Beschwerden und Hinweisen - nach einem landeseinheitlichen Rahmenprüfkatalog.

Ergebnisberichte

Die Ergebnisse der Prüfungen werden im Detail im sogenannten "Prüfbericht" festgehalten, der in der Betreuungseinrichtung eingesehen werden kann. Zusätzlich werden die wesentlichen Ergebnisse der Regelprüfungen in einem sogenannten "Ergebnisbericht" veröffentlicht. Dieser Ergebnisbericht steht in der Anbietersuche bei der jeweiligen Betreuungseinrichtung unter den Details.

Als Ansprechpartnerinnen stehen zur Verfügung:

Schwerpunkt Pflege und Beschwerden

Ruth Kellermann-Albers
Kreis Soest
Hoher Weg 1-3 
59494 Soest 
Tel.: 02921 30-2742 
E-Mail: ruth.kellermann-albers@kreis-soest.de

Frauke Hartwig
Kreis Soest
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Tel.: 02921 30-3272
E-Mail:frauke.hartwig@kreis-soest.de

Katrin Dietz
Kreis Soest
Hoher Weg 1-3 
59494 Soest 
Tel.: 02921 30-2928 
E-Mail: katrin.dietz@kreis-soest.de

Annika Neumann
Kreis Soest
Hoher Weg 1-3 
59494 Soest 
Tel.: 02921 30-2837
E-Mail: annika.neumann@kreis-soest.de

Für weitere Fragen und Hinweise zu Strukturen in den Einrichtungen

Petra Marquardt
Kreis Soest
Hoher Weg 1-3 
59494 Soest 
Tel.: 02921 30-2547
E-Mail: petra.marquardt@kreis-soest.de

Eva-Maria Fromme-Klute
Kreis Soest
Hoher Weg 1-3 
59494 Soest 
Tel.: 02921 30-2927
E-Mail: Eva-Maria.Fromme-Klute@Kreis-Soest.de

Claudia Nolte
Kreis Soest
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Tel.: 02921 30-2932
E-Mail: claudia.nolte@kreis-soest.de

Michaela Schlummer
Kreis Soest
Hoher Weg 1-3
59494 Soest
Tel.: 02921 30-2898
E-Mail: michaela.schlummer@kreis-soest.de

Thomas Klassen
Kreis Soest
Hoher Weg 1-3 
59494 Soest 
Tel.: 02921 30-2895
E-Mail: thomas.klassen@kreis-soest.de

Rechtsgrundlagen

  • Wohn- und Teilhabegesetz (WTG)
  • Durchführungsverordnung zum WTG