Demenz

Das Krankheitsbild Demenz umschreibt den nicht mehr umkehrbaren Verlust von geistigen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten. Dabei können verschiedene Anzeichen auftreten. Vor allem ist das Kurzzeitgedächtnis, aber auch das Denkvermögen, die Sprache und die Motorik betroffen. Nur bei einigen Formen der Demenz verändert sich auch die Persönlichkeitsstruktur.

Eine Demenz kann auf ganz verschiedenen Ursachen beruhen. Heute sind viele, aber noch nicht alle Ursachen von Demenz geklärt. Für eine Therapie ist eine ärztliche oder fachärztliche Untersuchung z. B. durch einen Neurologen sehr wichtig.

Hilfe erhalten

Für Menschen mit demenziellen Veränderungen und für ihre Angehörigen gibt es viele Hilfsangebote, von reinen Betreuungsleistungen bis hin zu Pflegeleistungen. Umfassende Informationen und Beratung zum Krankheitsbild bietet die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Soest an.

Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen bieten sowohl Pflege- als auch Betreuungsleistungen an, eine stundenweise Betreuung zuhause ambulante Einrichtungen, andere Dienstleistungsanbieter oder auch geschulte Ehrenamtliche. Anbieter solcher Hilfen können über die Anbietersuche recherchiert werden.

Rechtsgrundlagen

Alten- und Pflegegesetz Nordrhein Westfalen (APG NRW)

Kontakt

  1. 02921 30-2765
  2. uwe.brinker@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr