Entdeckerbus im Kreis Soest unterwegs

Schulklassen besuchen lehrreiche Orte in der Heimat

Warum in die Ferne schweifen? Für einige Schulklassen sind die Gründe, in der Heimat zu bleiben, nun besonders attraktiv. Zum einen gibt es spannende und lehrreiche Themen oft schon quasi vor der Schultür. Zum anderen fördert der Kreis Schulausflüge der Klassen 3 bis 6 sowie aller Klassenstufen der Förderschulen zu außerschulischen Lernorten im Kreisgebiet im Rahmen des Projektes „Entdeckerbus“. Dabei werden sowohl die Kosten für den Bustransfer als auch Eintrittsgelder vom Kreis übernommen.

Neues Projekt vorgestellt
Dr. Jürgen Wutschka (Mitte), Dezernent Regionalentwicklung, Julian Schmidt (l.), Abteilungsleiter Planung und Entwicklung, sowie Gunnar Wolters (r.), Sachgebietsleiter Verkehr und Mobilität, haben jetzt im Soester Kreishaus das neue Projekt „Entdeckerbus“ vorgestellt. Foto: Thomas Weinstock/ Kreis Soest

Das Projekt wurde auf Antrag der Kreispolitik initiiert und mit überragender Zustimmung im Kreistag beschlossen, nun startet die Pilotphase der Umsetzung. Der Bustransfer kann entweder per regulärem Öfffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) über das allgemeine Haltestellennetz oder als Sonderfahrt von der Schule direkt zum Lernort und wieder zurück erfolgen. Die Liste der Entdeckerorte, aus der ausgewählt werden kann, ist lang. Das Landschaftsinformationszentrum Wald und Wasser in Möhnesee-Günne (LIZ) mit Umwelt- und Naturschutzthemen, das Kompostwerk in Anröchte zum Thema „Abfallentsorgung“ oder zahlreiche Bauernhöfe im ganzen Kreisgebiet sind nur einige Beispiele.

„Dass Umweltthemen besonders häufig vorkommen, ist nicht der einzige Grund, warum dieses Angebot nachhaltig ist. Auch die kurzen Anfahrtswege sind klimaschonend“, freut sich Dezernent Dr. Jürgen Wutschka über das neue Projekt. Aber auch Kultur- und Geschichtsthemen kommen nicht zu kurz. Außerschulische Lernorte, die noch in die Liste aufgenommen werden möchten, wenden sich an den Kreis Soest.

Weitere Infos findet man im Internet unter www.kreis-soest.de/entdeckerbus. Dort gibt es neben einer interaktiven Karte mit den Entdeckerorten auch das Online-Antragsformular.

Ansprechpartner ist Gunnar Wolters. Er ist unter der E-Mail-Adresse Gunnar.Wolters@Kreis-Soest.de oder der Telefonnummer 02921 302272 zu erreichen.