Mehrsprachiges Plakat "Richtig heizen und lüften!"

Ein neues mehrsprachiges Plakat "Richtig heizen und lüften!"  des Kreises zeigt Flüchtlingen, wie durch richtiges Heizverhalten hohe Energiekosten gesenkt werden können. Es ist in folgenden Sprachen verfügbar: deutsch, englisch, französisch, serbisch, russisch, persisch, paschtu, kurdisch, dari, arabisch und albanisch.

Das Plakat soll speziell in Flüchtlingsheimen ausgehängt und Ankommenden durch Übersetzerpersonal erklärt werden. Auch für Flüchtlinge, die dezentral in Wohnungen untergebracht sind, sind die Informationen hilfreich.

Durch die bildliche Darstellung der Tipps zum richtigen Heizen und Lüften ist das Plakat zunächst selbsterklärend. Dennoch wurde den Städten und Gemeinden im Kreis Soest noch eine Erklärung für Fachübersetzer in Flüchtlingsheimen an die Hand gegeben.

Durch richtiges Heizen werden nicht nur Heizkosten, sondern auch Treibhausgase eingespart. Rund zwei Drittel der CO2-Emissionen der privaten Haushalte entstehen im Bereich Raumwärme und Warmwasser. Deshalb ist es für den Klimaschutz wichtig, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner die Tipps zum richtigen Heizen kennen. Das Plakat ist eine gute Möglichkeit, diese Informationen trotz Sprachbarrieren zu vermitteln.

Kontakt

  1. 02921 30-2642
  2. frank.hockelmann@​kreis-soest.de
  3. Adresse
  4. Kreishaus
    Hoher Weg 1-3
    59494 Soest
  5. Öffnungszeiten
  6. Öffnungszeiten
    Tag
    Montag:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Dienstag:07:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Mittwoch:08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    Donnerstag:08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
    Freitag:08:00 Uhr bis 12:00 Uhr